Vertretung beim Bund

Die Landesvertretung in Berlin bringt baden-württembergische Anliegen auf der bundespolitischen Bühne ein und dient als Schaufenster des Landes in der Bundeshauptstadt.

Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin

Aktuelles

Kultur. Gemeinschaft. Demokratie. Perspektiven für Kultur im ländlichen Raum
Theateraufführung & Podiumsgespräch

Kultur. Gemeinschaft. Demokratie. Perspektiven für Kultur im ländlichen Raum

Kulturelle Angebote im ländlichen Raum stärken Gemeinschaft, schaffen Zukunftsperspektiven und fördern Demokratie sowie Zusammenhalt. Zum Auftakt zeigt das Theater in den Bergen Szenen aus „Ehrsberg ist Überall – eine Utopie im Jahr 2125“. Das Theaterkonzept sieht kleinere Wege für das Publikum vor, die zwischen den Szenen gegangen werden. Im Anschluss diskutiert ein hochkäratiges Panel zentrale Fragen der Kulturförderung, Vernetzung und gesellschaftlichen Teilhabe.

1044. Sitzung des Bundesrates
Föderalismus

1058. Bundesrat

Am 17. Oktober 2025 findet die 1058. Sitzung der Länderkammer statt. Ein Entwurf der Tagesordnung erscheint am Dienstag 30. September 2025. Die endgültige Tagesordnung liegt am Dienstag, 9. Oktober 2025 vor, etwaige Nachträge werden ergänzt. Die Sitzung wird ab 9:30 Uhr live übertragen.

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Podcast

#8: Digitale Dominanz – Wie Big Tech Europas Medien umkrempelt

Google, Meta & Co. – sie bestimmen, was wir sehen, lesen und teilen. In dieser Folge von SpätzlesPress erklärt Prof. Dr. Martin Andree im Gespräch mit Gastgeber Medienstaatssekretär Rudi Hoogvliet , warum Europa dringend gegensteuern muss – und wie das gelingen kann. Beide finden klare Worte, überraschende Einblicke und mögliche Lösungen. Für alle, die digitale Souveränität nicht nur fordern, sondern mitgestalten wollen.

Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund Staatssekretär Rudi Hoogvliet
Bevollmächtigter beim Bund

Rudi Hoogvliet

Rudi Hoogvliet ist seit dem 12. Mai 2021 Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund.

Gebäude des Bundesrats
Bundesrat

Initiativen und Abstimmungen

Hier finden Sie Initiativen, die Baden-Württemberg allein oder gemeinsam mit anderen Ländern eingebracht hat. Außerdem sehen Sie, wie Baden-Württemberg im Bundesrat abgestimmt hat.

Seitlicher Blick in den Großen Saal über die Köpfe der Gästinnen und Gäste hinweg auf die Bühne, auf der Finanzminister Dr. Danyal Bayaz, Bundesfinanzminister Christian Lindner und die Moderatorin Sonja Álvarez Sobreviela zu sehen sind
Termine

Veranstaltungen

Zum vielfältigen Programm gehören unter anderem Podiumsdiskussionen, parlamentarische Abende und Kulturveranstaltungen. Eine politisch-inhaltliche Klammer bilden die drei zentralen Werte Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Transformation sowie gesellschaftlicher Zusammenhalt.

Großer Saal / Baden-Württemberg
Buchung

Räumlichkeiten

Die baden-württembergische Landesvertretung in Berlin bietet mit ihren architektonischen Gegebenheiten den idealen Rahmen für die unterschiedlichsten Veranstaltungsformate. Fragen Sie uns gerne unverbindlich an.

Gruppenbild anlässlich der ASA-Jubiläumsfeier am 9. Oktober 2025 in Berlin
Entwicklungspolitik

Bund und Länder stärken Kooperation im ASA-Programm

Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Gespräch mit Bundeskanzler Friedrich Merz
Automobilwirtschaft

Kretschmann zum Autogipfel im Bundeskanzleramt

Ein Mähdrescher erntet in Langenenslingen-Andelfingen ein Getreidefeld mit Wintergerste ab. (Bild: picture alliance/Thomas Warnack/dpa)
Strategiedialog

Gesellschaftsvertrag zur Landwirtschaft nimmt Fahrt auf

Holzbau
Forst

Sieben Jahre Holzbau-Offensive Baden-Württemberg

Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Kreisbesuch

Kretschmann besucht Landkreis Sigmaringen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 7. Oktober 2025

Flur im Krankenhaus mit Personal und Betten
Medizinische Versorgung

Land stärkt Krankenhäuser für Krisen- und Katastrophenfälle

von links nach rechts: Franck Leroy, Präsident der Region Grand Est, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Europa-Staatssekretär Florian Haßler im Centre Européen des Sciences Quantiques (CESQ) in Straßburg
Europa

Kretschmann auf Delegationsreise in Frankreich und der Schweiz

Tagung der Europaministerkonferenz im Kurhaus Baden-Baden
Europaministerkonferenz

Wettbewerbsfähigkeit und Zusammenhalt in Europa stärken

Gruppenbild anlässlich des Neumitgliedertreffens des Dynamischen Europapools in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Europa

Neumitgliedertreffen des Dynamischen Europapools

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Eröffnungsrede bei der Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
Forum Gesundheitsstandort

Gesundheitsvorsorge und Ge­sundheitskompetenz verbessern

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 23. September 2025

Zwei Mitarbeitende des THW stehen vor einem THW-Einsatzfahrzeug.
Sicherheit

Gesetzesbündel für ein sicheres Baden-Württemberg

Rückansicht von drei Personen mit schwarzen Doktorhüten und weißen Hemden.
Forschung

Baden-Württemberg heißt auslän­dische Forschende willkommen

Termin Satellitenkommunikation Berlin
Digitalisierung

Unabhängige Satellitenkom­munikation in Europa stärken

Gästehaus Empfang
Übernachten

Gästehaus

Wir freuen uns, Sie in unserem Gästehaus zu begrüßen, unabhängig davon, ob Sie geschäftlich unterwegs sind oder Berlin einfach nur erkunden möchten. In der obersten Etage der Landesvertretung erwartet Sie eine geschmackvolle Ausstattung mit moderner Kunst, eine ruhige, aber zentrale Lage am Tiergarten sowie die Nähe zu Geschäftszentren und dem politischen Leben.

Blick in den großen Saal der Landesvertretung. Links sitzen die vier Panelteilnehmerinnen und Teilnehmer. Rechts sieht man die Band. Im Vordergrund das zahlreiche Publikum.
Mediathek

Bilder, Videos, Audio

In unserer Mediathek können Sie eine exklusive Fotoauswahl sowie Videoaufzeichnungen von Veranstaltungen in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin entdecken. Erleben Sie Highlights und Eindrücke aus unseren vielfältigen Events.

Newsletter auf Smartphone vor Zeitung
Aktuell informiert

Newsletter der Landesvertretung

In der Woche nach jeder Bundesratssitzung erscheint ein Newsletter der baden-württembergischen Vertretung beim Bund. Bleiben Sie mit einem Blick auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Veranstaltungsreihe LÄND IN TRANSFORMATION
Veranstaltungsreihe

LÄND IN TRANSFORMATION

Auch künftig sollen in Baden-Württemberg Automobile, Maschinen und Hochtechnologie für die Weltmärkte entwickelt und produziert werden – aber schon ab 2040 soll all das klimaneutral erfolgen. Informieren Sie sich über unsere Veranstaltungsreihe „LÄND IN TRANSFORMATION“ und welche Ideen THE LÄND dazu entwickelt oder bereits umsetzt.

Besuchergruppen
Föderalismus

Besuchergruppen

Welche Aufgaben gehören zum Kerngeschäft einer Vertretung? Welche politischen Themen werden hier bearbeitet? Gerne beantworten wir interessierten Bürgerinnen und Bürgern Fragen rund um die Interessensvertretung des Landes bei einem Besuch in der Tiergartenstraße. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin
Arbeit oder Praktikum

Stellenangebote

Sie interessieren sich für eine Tätigkeit oder ein Praktikum in der Landesvertretung, im Staatsministerium oder den Landesministerien? Dann werfen Sie gerne einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote und Praktikumsplätze, die Sie direkt hier finden können.

Haben Sie eine Frage
an uns?