Willkommen beim Staatsministerium

Illustration illustration-stm.svg

Aktuelles

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Andalusiens Regionalpräsident Juan Manuel Moreno Bonilla (rechts) unterzeichnen einen gemeinsamen Aktionsplan zur Zusammenarbeit in Klimaschutz und Energiesicherheit.
  • Europa

Land vertieft Energie- und Klimapartnerschaft mit Andalusien

Baden-Württemberg und Andalusien arbeiten künftig noch enger beim Klimaschutz und der Energiesicherheit zusammen. Die beiden Regierungschefs haben einen entsprechenden Aktionsplan unterzeichnet.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper beim Austausch zu Bildungsreformen an der Pragschule Stuttgart.
  • Schule

Austausch zu Bildungsreformen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper haben sich an der Pragschule in Stuttgart zu den Bildungsreformen ausgetauscht. Schwerpunktthemen waren die Sprachförderung und die Demokratiebildung.

Porträtbild von Jörg Krauss
  • Landesregierung

Neue Leitung des Staatsministeriums

Jörg Krauss übernimmt zum 1. Februar 2025 das Amt des Staatsministers und Chefs der Staatskanzlei. Er wird Nachfolger von Florian Stegmann.

Schatten Anteilnehmender sind am Portal des Magdeburger Doms zu sehen. Davor liegen Kränze, Blumen und Kerzen.

Das schreckliche Ereignis in Magdeburg erschüttert uns zutiefst – gerade in der Adventszeit, die eigentlich von Frieden, Besinnung und Gemeinschaft geprägt sein sollte. Meine Gedanken sind bei den Opfern, ihren Angehörigen und allen, die von diesem Anschlag betroffen sind.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht bei einer Landtagssitzung.
Sicherheit

Sicherheit stärken, Migration ordnen & Radikalisierung vorbeugen

Die Landesregierung hat ein Sicherheitspaket beschlossen, um die Menschen in Baden-Württemberg noch besser zu schützen. Es umfasst Maßnahmen in den Bereichen innere Sicherheit, Migration und Prävention um.

Gruppenbild anlässlich der Abschlusskonferenz zum Strategiedialog Landwirtschaft
Strategiedialog Landwirtschaft

Gemeinsam die Zukunft der Landwirtschaft gestalten

Mit dem Strategiedialog Landwirtschaft hat die Landesregierung ein Dialogformat zur Zukunft der Landwirtschaft und der biologischen Vielfalt durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen. Zur Umsetzung gibt es einen umfassenden Maßnahmenplan.

Service

Fragen und Anmerkungen

Bilder und Videos

Karriere

Social Media