Staatsminister und Chef der Staatskanzlei

Dr. Florian Stegmann

Dr. Florian Stegmann, Staatsminister und Chef der Staatskanzlei

Florian Stegmann ist Staatsminister und Chef der Staatskanzlei.

Florian Stegmann ist Staatsminister im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Chef der Staatskanzlei. Er leitet das Staatsministerium, koordiniert die politischen Regierungsangelegenheiten, plant und bereitet die Sitzungen des Ministerrates und die Ministerpräsidenten-Konferenzen vor.

Stegmann wurde am 1. Januar 1971 in Frankfurt am Main geboren. In Konstanz studierte er Rechtswissenschaft und promovierte anschließend im Umweltstrafrecht. 2002 schloss er seine juristische Ausbildung ab.

Nach einer Tätigkeit als Rechtsanwalt in Stuttgart trat er 2005 in den Justizdienst des Landes ein. Seit 2011 ist er beim Staatsministerium in verschiedenen Funktionen beschäftigt. Er war Leiter der Abteilung I und ab Oktober 2018 Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei Baden-Württemberg. Seit 12. Mai 2021 ist er Staatsminister und Chef der Staatskanzlei.

Des Weiteren ist Stegmann „Koordinator der Landesregierung für Verwaltungsmodernisierung, Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung“.

Florian Stegmann ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Mediathek: Porträtbilder zum Herunterladen

Paragraph vor Laptop
  • Bürokratieabbau

Weiterentwicklung des Normenkontrollrates

Ein Mann tippt in einem Büro auf einer Tastatur.
  • Digitale Verwaltung

Plattform für Vereinfachung von Online-Bürgerdiensten

Ein Beamter sitzt an seinem papierlosen Schreibtisch und arbeitet an einer E-Akte.
  • Virtuelles Bauamt

Land treibt Digitalisierung baurechtlicher Verfahren voran

Windräder stehen während des Sonnenaufgangs auf einem Feld.
  • Windkraft

Erfolg beim Bürokratieabbau für Windkraftanlagen

Baden-Württembergs Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges (links) und Hessens Minister der Justiz Prof. Dr. Roman Poseck (rechts)
  • Justiz

Gemeinsames KI-Projekt zur Anonymisierung von Urteilen​

Ein Mann sitzt mit einem Tablet im Wohnzimmer (Bild: © StockRocket - stock.adobe.com)
  • Digitalisierung

Onlinedienst für An-, Ab- und Ummeldung von Fahrzeugen

von links nach rechts: Jonas Andrulis (Aleph Alpha), Volker Wissing (Bundesminister für Digitales und Verkehr), Silke Lohmiller (Dieter Schwarz Stiftung), Reinhold Geilsdörfer (Dieter Schwarz Stiftung) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann stehen an einem Modell des neuen Forschungscampus.
  • Künstliche Intelligenz

Neue Partnerschaft für Künstliche Intelligenz

Eine Erzieherin spielt auf einem Spielplatz mit einem Kind.
  • Frühkindliche Bildung

Kitas sollen vor Ort neue Modelle erproben können

Open Data Portal daten.bw
  • Digitalisierung

Öffentliche Daten zentral nutzbar machen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte), Innenminister Thomas Strobl (zweiter von rechts) und Staatsminister Dr. Florian Stegmann (links) mit Vertretern der Kommunalen Landesverbände sowie von Wirtschafts- und Finanzverbänden nach der Unterzeichnung der gemeinsamen Entlastungsallianz für Baden-Württemberg im Runden Saal der Villa Reitzenstein in Stuttgart.
  • Bürokratieabbau

Entlastungsallianz für Baden-Württemberg vereinbart

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache
  • Wohnen und Bauen

Ein Jahr Strategiedialog Wohnen und Bauen

  • Podcast zum Bundesrat

DRUCK SACHE #36 – Automata

  • Verwaltungsmodernisierung

Erste Pilotprojekte zur Transformation der Verwaltung

Campingplatz (Verkehrsschild)
  • Baurecht

Erleichterungen für Campingplätze

Eine Frau tippt auf einem Tablet. Daneben liegt ein Smartphone.
  • Digitalisierung

80 Millionen Euro für die digitale Verwaltung

Logo „Tag der Stiftungen“
  • Stiftungsrecht

Änderung des Stiftungsgesetzes

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
  • Polizei

Bargeldloses Bezahlen bei der Polizei

Windräder stehen während des Sonnenaufgangs auf einem Feld.
  • Energiewende

Mehr Tempo und neue Flächen beim Windkraftausbau

In luftiger Höhe werden Arbeiten an einem Mobilfunkmast vorgenommen.
  • Mobilfunk

Land erleichtert Errichtung von Mobilfunkmasten

Ministerpräsident Winfried Kretschmann steht bei einer Besichtigung einer Baustelle einer Windkraftanlage vor einem schon gebauten Windrad.
  • Erneuerbare Energien

Trendwende beim Windkraft-Ausbau im Land

Screenshot der Text-Assistenz „F13“
  • Digitalisierung

Künstliche Intelligenz in der Verwaltung

Logo „Tag der Stiftungen“
  • Stiftungsrecht

Ministerrat beschließt Änderung des Stiftungsgesetzes

Ein Beamter sitzt an seinem papierlosen Schreibtisch und arbeitet an einer E-Akte.
  • Digitalisierung

Land macht Weg frei für digitale Baugenehmigung

Startschuss für Pilotprojekt zur volldigitalen An-, Ab- oder Ummeldung von Kraftfahrzeugen im Landkreis Heilbronn
  • Digitale Verwaltung

Pilotprojekt zur Online-Zulassung von Kraftfahrzeugen

Handwerker montiert Photovoltaik-Anlage
  • Erneuerbare Energien

Photovoltaik-Offensive auf Landesgebäuden