Staatsminister und Chef der Staatskanzlei

Jörg Krauss

Hier erfahren Sie mehr über Jörg Krauss, unseren baden-württembergischen Staatsminister und Chef der Staatskanzlei.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Porträtbild von Jörg Krauss
Jörg Krauss

Jörg Krauss ist Staatsminister im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Chef der Staatskanzlei. Er leitet das Staatsministerium, koordiniert die politischen Regierungsangelegenheiten, plant und bereitet die Sitzungen des Ministerrates und die Ministerpräsidenten-Konferenzen vor.

Jörg Krauss trat 1976 als Polizeiwachtmeister bei der Bereitschaftspolizei in den Landesdienst ein. Nach verschiedenen Stationen im Polizeibereich und im Innenministerium war er als Leiter des Referats 14 und stellvertretender Abteilungsleiter I bereits im Staatsministerium tätig. Er war Regierungsvizepräsident des Regierungspräsidiums Stuttgart und anschließend sieben Jahre als Ministerialdirektor Amtschef des Finanzministeriums. Zuletzt hatte er die Leitung der im Innenministerium eingerichteten Stabsstelle Moderne Führungs- und Wertekultur inne. Seit 1. Februar 2025 ist er Staatsminister und Chef der Staatskanzlei.

Des Weiteren ist Krauss „Koordinator der Landesregierung für Verwaltungsmodernisierung, Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung“.

Mediathek: Bilder zum Herunterladen

Aktuelle Meldungen

Eine Mitarbeiterin der Firma Lütze fertigt Bauteile für elektronische Steuerungen für Schienenfahrzeuge.
Wirtschaft

Rund 200 Maßnahmen zur Stärkung des Mittelstands

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit der KI-basierten Text-Assistenz F13.
Künstliche Intelligenz

KI-Assistenz F13 wird zur Open-Source-Software

Ein Bauarbeiter schaut auf ein Gebäude, das als Testobjekt aus Recyclingbeton gebaut wird.
Bauberufsrecht

Erleichterungen für Architekten und Ingenieure

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 22. Juli 2025

Hände von Personen und Unterlagen bei einer Besprechung an einem Tisch.
Bürokratieabbau

Entlastungsallianz zieht positive Bilanz

Touristen sitzen im Aussenbereich von Restaurants.
Gastronomie

Neues Gaststättengesetz beschlossen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 8. Juli 2025

Hände von Personen und Unterlagen bei einer Besprechung an einem Tisch.
Verwaltung

Wichtiger Schritt beim Bürokratieabbau

Ein Maurer arbeitet mit Zement und Mörtel an einer Ziegelwand.
Bauen

Reform der Landesbauordnung tritt in Kraft

Ein Feuerwehrmann holt während einer Einsatzübung einer Freiwilligen Feuerwehr eine Leiter vom Dach eines Einsatzfahrzeugs.
Feuerwehr

Rekordsumme für Feuerwehren

Digitalisierung

Land für Digitalen Bauantrag ausgezeichnet

Ein Beamter sitzt an seinem papierlosen Schreibtisch und arbeitet an einer E-Akte.
Justiz

Automatisierter Datenabruf in der Justiz

Aktenstapel auf einem Schreibtisch
Bürokratieabbau

Weitere Schritte zum Bürokratieabbau beschlossen

Hände von Personen und Unterlagen bei einer Besprechung an einem Tisch.
Bürokratieabbau

Entlastungsallianz wird neu ausgerichtet

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 8. April 2025