Baumübergabe
Eine Gengenbacher Weihnachtstanne für Berlin
Am 25. November 2025 war es wieder soweit: Mit der feierlichen Übergabe und dem Erleuchten des Weihnachtsbaums wurde in der Landesvertretung die Adventszeit eröffnet. Die 13 Meter hohe Tanne kam in diesem Jahr aus Gengenbach – einer Stadt, die weit über die Landesgrenzen hinaus für ihren weltberühmten Adventskalender am historischen Rathaus bekannt ist. Über 300 Gäste nahmen an der traditionellen Feier teil. Sie erlebten, wie der Bevollmächtigte des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Rudi Hoogvliet, gemeinsam mit Bürgermeister Sven Müller und dem Landtagsabgeordneten Volker Schebesta per rotem Buzzer die festlich geschmückte Tanne zum Strahlen brachte. Einen besonderen Dank sprachen die Redner dem Technischen Hilfswerk aus, das – wie schon in den Vorjahren – erneut die Transportorganisation übernommen hatte. Das Hauptstadtstudio des SWR begleitete die feierliche Übergabe mit einer Liveschalte aus der Tiergartenstraße.
Die Besucherinnen und Besucher konnten neben regionalen Spezialitäten, präsentiert von den Landfrauen sowie den Gastgeberinnen und Gastgebern der Stadt auch Leckereien, wie die Zuckerfunken des Küchenchefs der Landesvertretung kosten. Und last but not least ließen die Gengenbacher Nachtwächter mit ihrem Auftritt die Geschichte der Stadt lebendig werden und entführten die Gäste auf eine kleine Zeitreise.





