Willkommen beim Staatsministerium

Illustration illustration-stm.svg

Aktuelles

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper (beide hinten in der Mitte am Tisch sitzend) beim Besuch des Königin-Charlotte-Gymnasiums in Stuttgart
  • Schulbesuch

Austausch zu „G9“ und neuen Ansätzen im Unterricht

Zum Austausch über die bevorstehenden Änderungen durch die Einführung des neunjährigen Gymnasiums (G9) besuchten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper ein Stuttgarter Gymnasium.

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
  • Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 18. Februar 2025

Das Kabinett hat sich mit dem neuen Staatsschutzzentrum und der Entwicklung politisch motivierter Kriminalität befasst. Weitere Themen waren die Herz-Kreislauf-Forschung und der Ausbau Erneuerbarer Energien.

Ein Justizbeamter steht im Landgericht in Freiburg.
  • Justiz

Land stärkt Strafverfolgung bei Kampf gegen Extremismus und Terrorismus

Mit einem neuen Staatsschutzzentrum bei der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart stärkt Baden-Württemberg die Strafverfolgung beim Kampf gegen Extremismus und Terrorismus. Das neue Zentrum wird eng mit Polizei und Verfassungsschutz verzahnt sein.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht bei einer Landtagssitzung.
Sicherheit

Sicherheit stärken, Migration ordnen & Radikalisierung vorbeugen

Die Landesregierung hat ein Sicherheitspaket beschlossen, um die Menschen in Baden-Württemberg noch besser zu schützen. Es umfasst Maßnahmen in den Bereichen innere Sicherheit, Migration und Prävention um.

Gruppenbild anlässlich der Abschlusskonferenz zum Strategiedialog Landwirtschaft
Strategiedialog Landwirtschaft

Gemeinsam die Zukunft der Landwirtschaft gestalten

Mit dem Strategiedialog Landwirtschaft hat die Landesregierung ein Dialogformat zur Zukunft der Landwirtschaft und der biologischen Vielfalt durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen. Zur Umsetzung gibt es einen umfassenden Maßnahmenplan.

Service

Fragen und Anmerkungen

Bilder und Videos

Karriere

Social Media