Service

Das Staatsministerium ist auf vielen Kanälen präsent und ansprechbar. Hier finden Sie Kontakt- und Informationsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger sowie die Presse. Zu unserem Serviceangebot gehören zudem eine Mediathek, Publikationen und Stellenangebote.

Ministerpräsident  Winfried Kretschmann gibt vor dem Staatsministerium ein Presseinterview.
Information

Presse- und Bilderservice

Unsere aktuellen Pressemitteilungen, Bilder und Videos finden Sie in unserem Pressebereich. Außerdem: Informationen zur Arbeit des Regierungssprechers und die Kontaktdaten der Pressestelle der Landesregierung.

Jemand sitzt vor einem Computerbildschirm und hält ein Smartphone in der Hand auf dem mehrere Social-Media-Apps zu sehen sind.
Dialog

Das Staatsministerium im Netz

Egal ob Facebook, Instagram, Twitter, Mastodon oder YouTube. In den Sozialen Netzwerken können Sie unsere Politik kommentieren und auch direkt mit uns in Kontakt treten.

Ein Smartphone mit dem Newsletter von Baden-Württemberg.de liegt auf einer Zeitung.
Infos per Mail

Newsletter

Mit unserem wöchentlichen oder täglichen Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über Neuigkeiten zur Politik der Landesregierung, und zwar zu Themen aus allen Ressortbereichen – kurz und übersichtlich zusammengestellt.

Die RSS-Feeds von Baden-Württemberg.de
Info in Echtzeit

Unsere RSS-Feeds

Mit unseren RSS-Feeds erhalten Sie Informationen über die Politik der Landesregierung in Echtzeit in Ihrem RSS-Reader. Wählen Sie dabei die Themen aus, die Sie am meisten interessieren.

Ein Mauszeiger mit der Aufschrift „Stellenangebote“ zeigt auf die Villa Reitzenstein, den Amtssitz des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg.
Stellenangebote

Arbeiten beim Land Baden-Württemberg

Das Land Baden-Württemberg ist ein attraktiver Arbeitgeber. Hier finden Sie die offenen Stellen des Staatsministeriums.

Auf einem Computer läuft ein Livestream einer Pressekonferenz mit Ministerpräsident Kretschmann.
Bilder und Videos

Mediathek

In unserer Mediathek finden Sie aktuelle Bilder und Videos des Staatsministeriums. Hier stehen Ihnen auch Pressebilder zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung.

Verschiedene Broschüren der Landesregierung
Informationsmaterialien

Publikationen

Broschüren, Flyer und Co.: In unserem Publikationscenter finden Sie ausgewählte Informationsmaterialien des Staatsministeriums sowie der Landesvertretung in Berlin – zum Herunterladen oder zum Bestellen.

Die Villa Reitzenstein (Quelle: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ausgeschriebene Leistungen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen des Staatsministeriums Baden-Württemberg.

Abbildung eines Gesetzblattes für Baden-Württemberg
Landesrecht

Gesetze und Verordnungen

Gesetze und Verordnungen regeln unser Zusammenleben in der Gesellschaft. Das Land stellt alle Gesetze und Verordnungen auf einer zentralen Plattform zur Verfügung.

Ein Mann mit einem Smartphone in der Hand sitzt an einem Tisch vor einem Laptop.
Dialog

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Hier haben Sie die Möglichkeit, mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg direkt in Kontakt zu treten.

von links nach rechts: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin
Raumfahrt

Stärkung der deutschen Raumfahrt

Gesprächsrunde beim vierten Städtepartnerschaftskongress in Freudenstadt
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Austausch für ein zukunfts­orientiertes Miteinander in Europa

Digitalisierung

Land für Digitalen Bauantrag ausgezeichnet

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 3. Juni 2025

Schülerinnen mit Smartphones
Schule

Land schafft Grundlage für Handyregeln an Schulen

Ein Beamter sitzt an seinem papierlosen Schreibtisch und arbeitet an einer E-Akte.
Justiz

Automatisierter Datenabruf in der Justiz

Geldscheine mit dem Wert von 100 und 50 Euro und Münzen liegen auf einem Tisch.
Soziales

380 Millionen Euro für Teilhabe und Krankenhäuser

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) bei einem Runden Tisch zum Thema Sicherheit und Verteidigung im Neuen Schloss in Stuttgart.
Austausch

Runder Tisch Sicherheit und Verteidigung

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 27. Mai 2025

Bauarbeiten auf einer Bahnstrecke
Schienenverkehr

Land unterstützt Bahn bei Baustellen-Management

Zwei ältere Frauen, beide halten eine Mappe mit einer Urkunde, die andere trägt eine Auszeichnung am Revers.
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Edeltraut Stiedl

Ein Krebsforscher arbeitet in einem Labor des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen in Heidelberg mit einer Pipette. (Bild: picture alliance/picture alliance / dpa)
Forschung

13 Cluster-Anträge gehen nach Baden-Württemberg

Symbol Wiederverwendung
Recycling

Leitfaden zur Wiederverwen­dung tragender Bauteile

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 20. Mai 2025

Aktenstapel auf einem Schreibtisch
Bürokratieabbau

Weitere Schritte zum Bürokratieabbau beschlossen

Kontakt

Das Staatsministerium in der Villa Reitzenstein.

Staatsministerium Baden-Württemberg

Richard-Wagner-Straße 15
70184 Stuttgart