Service

Das Staatsministerium ist auf vielen Kanälen präsent und ansprechbar: Hier finden Sie Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger sowie die Presse. Sie können mit uns Dialog treten – über E-Mail, in den sozialen Netzwerken oder klassisch per Telefon und Post. Bleiben Sie mit unserem täglichen oder wöchentlichen Newsletter oder unseren RSS-Feeds auf dem Laufenden in Sachen Landespolitik. In unserer Mediathek finden Sie Fotos und Videos.

Ministerpräsident  Winfried Kretschmann gibt vor dem Staatsministerium ein Presseinterview.
  • Information

Presse- und Bilderservice

Unsere aktuellen Pressemitteilungen, Bilder und Videos finden Sie in unserem Pressebereich. Außerdem: Informationen zur Arbeit des Regierungssprechers und die Kontaktdaten der Pressestelle der Landesregierung.

Jemand sitzt vor einem Computerbildschirm und hält ein Smartphone in der Hand auf dem mehrere Social-Media-Apps zu sehen sind.
  • Dialog

Das Staatsministerium im Netz

Egal ob Facebook, Instagram, Twitter, Mastodon oder YouTube. In den Sozialen Netzwerken können Sie unsere Politik kommentieren und auch direkt mit uns in Kontakt treten.

Ein Smartphone mit dem Newsletter von Baden-Württemberg.de liegt auf einer Zeitung.
  • Infos per Mail

Newsletter

Mit unserem wöchentlichen oder täglichen Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über Neuigkeiten zur Politik der Landesregierung, und zwar zu Themen aus allen Ressortbereichen – kurz und übersichtlich zusammengestellt.

Die RSS-Feeds von Baden-Württemberg.de
  • Info in Echtzeit

Unsere RSS-Feeds

Mit unseren RSS-Feeds erhalten Sie Informationen über die Politik der Landesregierung in Echtzeit in Ihrem RSS-Reader. Wählen Sie dabei die Themen aus, die Sie am meisten interessieren.

Ein Mauszeiger mit der Aufschrift „Stellenangebote“ zeigt auf die Villa Reitzenstein, den Amtssitz des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg.
  • Stellenangebote

Arbeiten beim Land Baden-Württemberg

Das Land Baden-Württemberg ist ein attraktiver Arbeitgeber. Hier finden Sie die offenen Stellen des Staatsministeriums.

Auf einem Computer läuft ein Livestream einer Pressekonferenz mit Ministerpräsident Kretschmann.
  • Bilder und Videos

Mediathek

In unserer Mediathek finden Sie aktuelle Bilder und Videos des Staatsministeriums. Hier stehen Ihnen auch Pressebilder zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung.

Verschiedene Broschüren der Landesregierung
  • Informationsmaterialien

Publikationen

Broschüren, Flyer und Co.: In unserem Publikationscenter finden Sie ausgewählte Informationsmaterialien des Staatsministeriums sowie der Landesvertretung in Berlin – zum Herunterladen oder zum Bestellen.

Die Villa Reitzenstein (Quelle: Staatsministerium Baden-Württemberg)
  • Ausgeschriebene Leistungen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen des Staatsministeriums Baden-Württemberg.

Abbildung eines Gesetzblattes für Baden-Württemberg
  • Landesrecht

Gesetze und Verordnungen

Gesetze und Verordnungen regeln unser Zusammenleben in der Gesellschaft. Das Land stellt alle Gesetze und Verordnungen auf einer zentralen Plattform zur Verfügung.

Ein Mann mit einem Smartphone in der Hand sitzt an einem Tisch vor einem Laptop.
  • Dialog

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Hier haben Sie die Möglichkeit, mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg direkt in Kontakt zu treten.

Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen (links) begrüßt Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts).
  • Auslandsreise

Kretschmann auf Delegationsreise in Wien

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
  • Wirtschaft

Dialogreihe mit Spitzenunter­nehmerinnen fortgesetzt

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede
  • Wohnen und Bauen

Strategiedialog Wohnen und Bauen läuft auf Hochtouren

Ein Mann mit einem Smartphone in der Hand sitzt an einem Tisch vor einem Laptop.
  • Digitalisierung

Wohnsitzanmeldung auch digital möglich

Auswärtige Kabinettssitzung im Neuen Schloss in Meersburg
  • Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 25. Juni 2024

Logo der Landesstrategie Bioökonomie Baden-Württemberg
  • Bioökonomie

Fortschreibung der Bio­ökonomiestrategie beschlossen

Abbdildung eines Ausschnitts des Zertifikat audit berufundfamilie für das Staatsministerium Baden-Württemberg 2023.
  • Beruf und Familie

Staatsministerium mit audit berufundfamilie zertifiziert

Firtz Genkinger in seinem Atelier
  • Digitale Kunstausstellung

Fritz Genkinger: Sportmotive prägen seine Arbeiten

Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
  • Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 18. Juni 2024

Polizisten kontrollieren eine Gruppe Jugendlicher. (Foto: dpa)
  • Sicherheit

Schutz von Beschäftigten im öffentlichen Dienst vor Gewalt

  • PODCAST ZUM BUNDESRAT

SpätzlesPress #3: Spacetalks mit Alexander Gerst

Ein Wanderer steht im Nordschwarzwald beim Ruhestein am Aussichtspunkt Wildseeblick. (Bild: Uli Deck / dpa)
  • Naturschutz

Zehn Jahre Nationalpark Schwarzwald

Ein Bio-Bauer bringt mit seinem Traktor und einem Tankwagen als Anhänger, die angefallende Jauche auf einer Wiese aus. (Bild: dpa)
  • Landwirtschaft

Hauk besucht Hagdorn Tomaten in Hochdorf

  • Bürokratieabbau

Jahresbericht 2022/2023 zum Bürokratieabbau

  • Haushalt

Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2025/2026

Klaus Töpfer
  • Nachruf

Zum Tod von Klaus Töpfer

Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
  • Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 11. Juni 2024

Die Türme der Stiftskirche ist beim Aufbau des Public Viewing für die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland auf dem Stuttgarter Schlossplatz hinter einem Eingang zur Fanmeile zu sehen.
  • Fußball-EM

Land freut sich auf Gastgeberrolle bei Euro 2024

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) und Staatssekretär Arne Braun (links) in einem keltischen Streitwagen
  • Kultur

Heidengrabenzentrum eröffnet

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (rechts) stehen bei einer Gedenkminute für den getöteten Polizisten auf dem Mannheimer Marktplatz.
  • Polizei

Mannheim erinnert an getöteten Polizisten

Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
  • Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 4. Juni 2024

Kerzen und Blumen stehen am Tatort auf dem Marktplatz. Der Täter hatte am Freitagvormittag Teilnehmer einer islamkritischen Kundgebung auf dem Mannheimer Marktplatz angegriffen und sechs Menschen verletzt, darunter den Polizisten.
  • Polizei

Trauer um getöteten Polizisten

Einsatzkräfte der Feuerwehr errichten am Nonnenbach in Bad Saulgau im Ortsteil Moosheim einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser.
  • Unwetter

Dank an Einsatzkräfte

Ein Flatterband mit der Aufschrift Polizeiabsperrung.
  • Polizei

Angriff auf mehrere Personen in Mannheim

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. (Bild: dpa)
  • Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Norbert Höptner

Das Staatsministerium in der Villa Reitzenstein.

Staatsministerium Baden-Württemberg

Richard-Wagner-Straße 15
70184 Stuttgart