Vertretung beim Bund

Die Landesvertretung in Berlin bringt baden-württembergische Anliegen auf der bundespolitischen Bühne ein und dient als Schaufenster des Landes in der Bundeshauptstadt.

Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin

Aktuelles

Landsleutetreffen 2025
  • Baden-Württemberg in Berlin

Landsleutetreffen

Beim Landsleutetreffen in der Landesvertretung Baden-Württemberg wollen wir neue Netzwerke knüpfen. Wir laden alle ein, die einen engen Bezug zu THE LÄND haben, ob nun dort geboren, "neigschmeckt" oder auf andere Art eng verbunden.

1044. Sitzung des Bundesrates
  • Föderalismus

1054. Bundesrat

Am 23. Mai 2025 findet die 1054. Sitzung der Länderkammer statt. Ein Entwurf der Tagesordnung erscheint am Dienstag, 29. April 2025. Die endgültige Tagesordnung liegt am Dienstag, 13. Mai vor, etwaige Nachträge werden ergänzt.

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
  • Podcast

#6: Richtig abbiegen – die Zukunft der Mobilität

In der neuesten Folge von SpätzlesPress beleuchten Franz Loogen, Geschäftsführer der eMobil-BW, und Christian Steffen, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Baden-Württemberg, zusammen mit Gastgeber Staatssekretär Rudi Hoogvliet die aktuellen Herausforderungen der Automobilindustrie.

Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund Staatssekretär Rudi Hoogvliet
Bevollmächtigter beim Bund

Rudi Hoogvliet

Rudi Hoogvliet ist seit dem 12. Mai 2021 Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund.

Gebäude des Bundesrats
Bundesrat

Initiativen und Abstimmungen

Hier finden Sie Initiativen, die Baden-Württemberg allein oder gemeinsam mit anderen Ländern eingebracht hat. Außerdem sehen Sie, wie Baden-Württemberg im Bundesrat abgestimmt hat.

Seitlicher Blick in den Großen Saal über die Köpfe der Gästinnen und Gäste hinweg auf die Bühne, auf der Finanzminister Dr. Danyal Bayaz, Bundesfinanzminister Christian Lindner und die Moderatorin Sonja Álvarez Sobreviela zu sehen sind
Termine

Veranstaltungen

Zum vielfältigen Programm gehören unter anderem Podiumsdiskussionen, parlamentarische Abende und Kulturveranstaltungen. Eine politisch-inhaltliche Klammer bilden die drei zentralen Werte Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Transformation sowie gesellschaftlicher Zusammenhalt.

Großer Saal / Baden-Württemberg
Buchung

Räumlichkeiten

Die baden-württembergische Landesvertretung in Berlin bietet mit ihren architektonischen Gegebenheiten den idealen Rahmen für die unterschiedlichsten Veranstaltungsformate. Fragen Sie uns gerne unverbindlich an.

Das Logo des Südwestrundfunks (SWR), aufgenommen vor der Zentrale des SWR in Stuttgart.
Medien

SWR-Änderungsstaatsvertrag unterzeichnet

Vertreter aus Wirtschaft und Politik sitzen beim Spitzengespräch zu den US-Zöllen in einem barocken Saal an einer langen Tafel. sie sind im Gespräch und haben Mikrofone vor sich stehen.
Wirtschaft

Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa

Foto einer Broschüre mit dem Titel "Mundarten bewahren und stärken. Dialektstrategie für Baden-Württemberg".
Tradition

Neue Dialektstrategie für Baden-Württemberg

Im Rosengarten im Park der Villa Reitzenstein spielt eine Band vor Publikum.
Parköffnungen

Kulturprogramm 2025 im Park der Villa Reitzenstein

Die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Barbara Bosch (links), und Prof. Dr. Bernd Kühlmuß (rechts) mit der Urkunde.
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Bernd Kühlmuß

Schaubild mit wesentlichen Zahlen zur Hochschulfinanzierungsvereinbarung III von 2026 bis 2030.
Hochschulen

Land sichert Finanzierung der Hochschulen bis 2030

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 8. April 2025

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 1. April 2025

Eine Doktorandin aus Venezuela arbeitet im Labor. (Bild: © dpa)
Fachkräfte

Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften startet

Justitia links neben zwei Paragraphen
Justiz

Justiz baut Angebot von Commercial Courts weiter aus

von links nach rechts: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Kerstin Jorna (Europäische Kommission), Luc Van den hove (Präsident und CEO von imec), Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der flämische Ministerpräsident Matthias Diependaele bei der Bekanntgabe des Ansiedlungsprojekts
Innovation

Neues imec-Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg

Ein Windrad dreht sich bei Herbolzheim vor einem Strommast. (Bild: Patrick Seeger/dpa)
Energie

14. Energiepolitisches Gespräch zur Umsetzung der Energiewende

Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 25. März 2025

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (stehend) bei seiner Ansprache beim Besuch des KUNSTschalters Schemmerhofen.
Kunst und Kultur

Kretschmann besucht KUNSTschalter Schemmerhofen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht bei der Plenarsitzung im Deutschen Bundesrat.
Bundesrat

Baden-Württemberg stimmt Grundgesetzänderung zu

Gästehaus Empfang
Übernachten

Gästehaus

Wir freuen uns, Sie in unserem Gästehaus zu begrüßen, unabhängig davon, ob Sie geschäftlich unterwegs sind oder Berlin einfach nur erkunden möchten. In der obersten Etage der Landesvertretung erwartet Sie eine geschmackvolle Ausstattung mit moderner Kunst, eine ruhige, aber zentrale Lage am Tiergarten sowie die Nähe zu Geschäftszentren und dem politischen Leben.

Blick in den großen Saal der Landesvertretung. Links sitzen die vier Panelteilnehmerinnen und Teilnehmer. Rechts sieht man die Band. Im Vordergrund das zahlreiche Publikum.
Mediathek

Bilder, Videos, Audio

In unserer Mediathek können Sie eine exklusive Fotoauswahl sowie Videoaufzeichnungen von Veranstaltungen in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin entdecken. Erleben Sie Highlights und Eindrücke aus unseren vielfältigen Events.

Newsletter auf Smartphone vor Zeitung
Aktuell informiert

Newsletter der Landesvertretung

In der Woche nach jeder Bundesratssitzung erscheint ein Newsletter der baden-württembergischen Vertretung beim Bund. Bleiben Sie mit einem Blick auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Veranstaltungsreihe LÄND IN TRANSFORMATION
Veranstaltungsreihe

LÄND IN TRANSFORMATION

Auch künftig sollen in Baden-Württemberg Automobile, Maschinen und Hochtechnologie für die Weltmärkte entwickelt und produziert werden – aber schon ab 2040 soll all das klimaneutral erfolgen. Informieren Sie sich über unsere Veranstaltungsreihe „LÄND IN TRANSFORMATION“ und welche Ideen THE LÄND dazu entwickelt oder bereits umsetzt.

Besuchergruppen
Föderalismus

Besuchergruppen

Welche Aufgaben gehören zum Kerngeschäft einer Vertretung? Welche politischen Themen werden hier bearbeitet? Gerne beantworten wir interessierten Bürgerinnen und Bürgern Fragen rund um die Interessensvertretung des Landes bei einem Besuch in der Tiergartenstraße. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin
Arbeit oder Praktikum

Stellenangebote

Sie interessieren sich für eine Tätigkeit oder ein Praktikum in der Landesvertretung, im Staatsministerium oder den Landesministerien? Dann werfen Sie gerne einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote und Praktikumsplätze, die Sie direkt hier finden können.

Haben Sie eine Frage
an uns?