Termine der Berliner Landesvertretung

Sie möchten an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen? Gerne nehmen wir Ihre schriftliche Anfrage vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin entgegen. Wenden Sie sich an antwort@lvtberlin.bwl.de – inklusive Ihrer Kontaktdaten und einer Begründung. Absagen werden nicht versandt.

  • 3. Kulturmatinée im Rahmen der Berlin Art Week
    Medienkunst – Bewahrung und Restaurierung

    • 10.09.2025

    Kulturwissenschaftler Wolfgang Ullrich, der Medientheoretiker Claus Pias (Leuphana), der Künstler Harm van den Dorpel und Margit Rosen (ZKM) diskutieren über Strategien gegen digitale Fragilität. Wie können Werke für kommende Generationen bewahrt werden? Es moderiert Saskia Trebing (monopol).
     

  • Heidelberger Schlossgespräche: Quo Vadis Bauwende – sind wir schon auf einem neuen Weg der Moderne?

    • 11.09.2025

    Die Heidelberger Schlossgespräche stehen seit nunmehr 15 Jahren für qualitativen Austausch und Diskurs zwischen internationalen Akteuren aus dem Bereich der Architektur. Im Rahmen des Jubiläums „25 Jahre Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin“ finden sie am 11. September 2025 als Sonderausgabe am Tiergarten statt.

  • Digital.LÄND meets AeroSPACELÄND: Mehr Satellit, mehr Souveränität?

    • 15.09.2025

    Drei Panels beleuchten zentrale Themen der Satellitenkommunikation: Cybersicherheit & KRITIS, 5G/6G-Konnektivität und Europas technologische Souveränität mit IRIS² – im Dialog mit Experten aus Politik, Wirtschaft und Forschung.

    Die Veranstaltung richtet sich an ein Fachpublikum.

  • MEET The LÄND

    • 24.09.2025

    Business-Lunch in der Landesvertretung Baden-Württemberg, gemeinsam mit Baden-Württemberg International.

    Die Veranstaltung richtet sich an ein Fachpublikum.

  • Preview & Gespräch „Die Nichte des Polizisten“ mit
    Magdalena Laubisch, Thorsten Merten & Nils Strunk

    • 30.09.2025

    Der fiktiver Polizeithriller – angelehnt an den „Heilbronner Polizistenmord“ – zwischen Rechtsradikalismus, organisierter Kriminalität und den Einsatz junger Polizistinnen und Polizisten für eine demokratische Gesellschaft. Wie die Realität aussieht, darüber diskutieren nach dem Film Vertreter von Polizei, Gesellschaft und Politik.

  • Let´s talk about tourism: „Tourismus trifft Innovation

    • 06.10.2025

    Tourismusfachliche Veranstaltung des Ministerium für Wirtschaft Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e. V., CMT die Urlaubsmesse, Messe Stuttgart und der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.

    Die Veranstaltung richtet sich an ein Fachpublikum.

  • 3. Vernetzungstreffen, Staatsministerium Baden-Württemberg

    • 09.10.2025

    Vertreterinnen und Vertreter aus Bund und Ländern kommen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und bewährte Praktiken auszutauschen. Die Veranstaltung bietet Raum für Dialog, Zusammenarbeit und die gemeinsame Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung in Deutschland.

    Die Veranstaltung richtet sich an ein Fachpublikum.

  • 13. Kleinkunstabend

    • 05.11.2025

    „Kleinkunst made in Baden-Württemberg“ wird zum 13. Mal das Motto beim Kleinkunstabend mit Lotto Baden-Württemberg in der Landesvertretung heißen.

  • Wein | LÄND

    • 10.11.2025

    Jede Menge Oechsle gibt es auch dieses Jahr wieder. Am 10. November präsentieren Weingüter und Genossenschaften aus Baden-Württemberg ihre Spitzenprodukte in der Tiergartenstraße. Begleitet wird die Weinschau von kulinarischen Leckerbissen aus der hauseigenen Küche der Landesvertretung.

  • Märchentage

    • 11.11.2025

: Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie, dass der Einlass nur nach Erhalt einer Anmeldebestätigung möglich ist. Telefon für eventuelle Rückfragen: (030) 25456 - 151. Für den Besuch der Vertretung des Landes beim Bund gilt die Hausordnung. Das Gebäude und die Veranstaltungsräume sind barrierefrei. Bitte teilen Sie uns vorab mit, falls Sie Unterstützungsbedarf haben, Hilfsmittel (Rollstuhl etc.) oder Assistenzpersonen mitbringen. 

Informationen zu früheren Veranstaltungen mit Bildern oder Videos finden Sie in unserer Mediathek.

 

Gästehaus Empfang
Übernachten

Unser Gästehaus

Seien Sie unser Gast und genießen Sie baden-württembergische Gastfreundschaft vom Feinsten.

Saal Baden-Württemberg
Räumlichkeiten

Raumangebot für Veranstaltungen

Die Landesvertretung bietet für viele verschiedene Veranstaltungen mit flexiblen Raumvarianten den optimalen architektonischen Rahmen. Ein vielfältiges Raumangebot steht Ihnen für Ihre Veranstaltung zur Verfügung.

Veranstaltungsreihe Transformation der Wirtschaft
Veranstaltungsreihe

Transformation der Wirtschaft

Die 2023 etablierte Veranstaltungsreihe möchte aufzeigen, was Baden-Württemberg unternimmt, um die ökologische Transformation zu einem Erfolg zu machen.

Blick in den großen Saal der Landesvertretung. Links sitzen die vier Panelteilnehmerinnen und Teilnehmer. Rechts sieht man die Band. Im Vordergrund das zahlreiche Publikum.
Mediathek

Bilder, Videos, Audio

In unserer Mediathek finden Sie aktuelle Veranstaltungsbilder und Videos sowie alle Folgen unseres Podcasts DRUCK SACHE zum Download.