Bei der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund sind folgende Stellen ausgeschrieben:
Willkommen in unserem Team – Ihre Chance auf einen spannenden Ausbildungsplatz!
Sie lieben es, Gästen einen erstklassigen Service zu bieten? Sie möchten in einer einzigartigen Umgebung arbeiten, in der Professionalität, Teamgeist und ein angenehmes Miteinander großgeschrieben werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Zum 1. September 2025 bieten wir eine
Ausbildung zur Fachfrau / zum Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (w/m/d – 3 Jahre)
oder
zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d – 2 Jahre)
Die Landesvertretung ist die Repräsentanz des Landes Baden-Württemberg in der Bundeshauptstadt. Neben ihrer politisch-administrativen Aufgabenstellung dient die Landesvertretung als Schaufenster für die wirtschaftlichen und kulturellen Aktivitäten in Baden-Württemberg. Zur gastronomischen Begleitung des umfangreichen Veranstaltungsbetriebes mit teilweise sehr hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Diplomatie und Medien verfügt die Landesvertretung über eine Küche der gehobenen Klasse. Das Serviceteam besteht neben der Leitung und der stellvertretenden Leitung aus weiteren sieben Mitarbeitenden. Darüber hinaus unterhält die Landesvertretung auf der dritten Etage des repräsentativen Gebäudes am Tiergarten ein Gästehaus der Landesregierung mit 14 Einzelzimmern, elf Doppelzimmern und zwei Appartements.
Ihr Profil – Das bringen Sie mit
- erfolgreicher Schulabschluss
- Freude am Gästekontakt und Qualitätsbewusstsein
- Dienstleistungsorientierung und Verantwortungsbewusstsein
- gute Umgangsformen und gepflegtes Erscheinungsbild
- Begeisterung, Flexibilität und Engagement
- Teamfähigkeit
- Deutschkenntnisse mindestens B2
Unser Angebot – Das erwartet Sie bei uns
- Spannender Ausbildungsplatz:
Arbeiten Sie in einer einzigartigen politischen Institution mit abwechslungsreichen Aufgaben. - Top-Team:
Ein hochmotiviertes, professionelles und kollegiales Ausbildungsteam, in dem Zusammenarbeit großgeschrieben wird. - Arbeitnehmerfreundliche Arbeits- und Urlaubszeiten:
In der Regel Montag bis Freitag, Wochenenden und Feiertage sind in der Regel frei. Urlaub über Weihnachten & Neujahr möglich. - Arbeiten mitten in Berlin:
Ihr Arbeitsplatz liegt zentral in der Bundeshauptstadt. - Perfekte Anbindung: Sehr gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV, inkl. Zuschuss zum Job-Ticket.
- Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1236,82 € brutto plus Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub (plus drei zusätzliche Feiertage in Baden-Württemberg). - Betriebliche Altersvorsorge (VBL) & Gesundheitsmanagement
für Ihre Zukunft. - Fit & aktiv bleiben:
Zuschuss zur Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an Herrn C. Stieg unter Personalverwaltung@lvtberlin.bwl.de.
Für Rückfragen stehen Ihnen unser Serviceleiter, Herr Kuppe (030/25456-442), oder Gastronomieleiter, Herr Stadler (030/25456-220) gerne zur Verfügung.
Willkommen in unserem Team – Ihre Chance auf einen spannenden Ausbildungsplatz!
Sie lieben es, Veranstaltungen zu organisieren? Sie möchten in einer einzigartigen Umgebung arbeiten, in der Professionalität, Teamgeist und ein angenehmes Miteinander großgeschrieben werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Zum 1. September 2025 bieten wir eine
Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau / zum Veranstaltungskaufmann (w/m/d)
Die Landesvertretung ist die Repräsentanz des Landes Baden-Württemberg in der Bundeshauptstadt. Neben ihrer politisch-administrativen Aufgabenstellung dient die Landesvertretung als Schaufenster für die wirtschaftlichen und kulturellen Aktivitäten in Baden-Württemberg. Zur gastronomischen Begleitung des umfangreichen Veranstaltungsbetriebes mit teilweise sehr hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Diplomatie und Medien verfügt die Landesvertretung über eine Küche der gehobenen Klasse. Das Serviceteam besteht neben der Leitung und der stellvertretenden Leitung aus weiteren sieben Mitarbeitenden. Darüber hinaus unterhält die Landesvertretung auf der dritten Etage des repräsentativen Gebäudes am Tiergarten ein Gästehaus der Landesregierung mit 14 Einzelzimmern, elf Doppelzimmern und zwei Appartements.
Ihr Profil – Das bringen Sie mit
- erfolgreicher Schulabschluss
- Freude am Organisieren, Kreativität und Qualitätsbewusstsein
- Dienstleistungsorientierung und Verantwortungsbewusstsein
- gute Umgangsformen und gepflegtes Erscheinungsbild
- Begeisterung, Flexibilität und Engagement
- Teamfähigkeit
- Deutschkenntnisse mindestens B2
Unser Angebot – Das erwartet Sie bei uns
- Spannender Ausbildungsplatz:
Arbeiten Sie in einer einzigartigen politischen Institution mit abwechslungsreichen Aufgaben. - Top-Team:
Ein hochmotiviertes, professionelles und kollegiales Ausbildungsteam, in dem Zusammenarbeit großgeschrieben wird. - Arbeitnehmerfreundliche Arbeits- und Urlaubszeiten:
In der Regel Montag bis Freitag, Wochenenden und Feiertage sind in der Regel frei. Urlaub über Weihnachten & Neujahr möglich. - Arbeiten mitten in Berlin:
Ihr Arbeitsplatz liegt zentral in der Bundeshauptstadt. - Perfekte Anbindung: Sehr gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV, inkl. Zuschuss zum Job-Ticket.
- Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1236,82 € brutto plus Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub (plus drei zusätzliche Feiertage in Baden-Württemberg). - Betriebliche Altersvorsorge (VBL) & Gesundheitsmanagement
für Ihre Zukunft. - Fit & aktiv bleiben:
Zuschuss zur Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an Herrn C. Stieg unter Personalverwaltung@lvtberlin.bwl.de.
Für Rückfragen steht Ihnen die Sachgebietsleitung, Silia Stolz (030/25456-131, Silia.Stolz@lvtberlin.bwl.de) gerne zur Verfügung.
Die Vertretung des Landes Baden–Württemberg beim Bund in Berlin bietet in verschiedenen Tätigkeitsbereichen Praktika für Studierende an. Bei einem bis zu sechs monatigem Praktikum erhalten Studierende einen umfassenden Einblick in die Arbeit einer Schnittstelle zwischen Bundes- und Landespolitik.
Ein Praktikum in den politischen Referaten ermöglicht Studierenden durch die Teilnahme an Plenarsitzungen von Bundestag und Bundesrat, sowie an Sachverständigenanhörungen und Fachausschüssen des Bundestages unmittelbar am Gesetzgebungsverfahren dabei zu sein.
Ein Praktikum in den allgemeinen Referaten informiert Studierende über Anforderungen an bestimmte Verwaltungsberufe und gibt Einblicke in das Veranstaltungsmanagement.
Wir bieten Praktikumsplätze in folgenden Bereichen an:
- Unterstützung der Fachreferentinnen und -referenten in den politischen Referaten
- Unterstützung unserer Projektleiterinnen und Projektleiter im Veranstaltungsreferat bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen,
- Einblicke und Mitarbeit in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung wie Controlling, Presse oder Öffentlichkeitsarbeit.
Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, ggf. Studienbescheinigung, Nachweise über Praktika, Auslandsaufenthalte) sollten etwa sechs Monate vor dem gewünschten Praktikumszeitraum eingehen. Bitte beachten Sie, dass die Monate Juli und August aufgrund der politischen Sommerpause weniger günstig sind.
Aus den Bewerbungsunterlagen sollten die angestrebte Praktikumsdauer und der von Ihnen präferierte Tätigkeitsbereich hervorgehen.
Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartner Herr Christian Stieg gerne zur Verfügung:
T: (030) 25456 - 171
poststelle@lvtberlin.bwl.de