Föderalismus

1054. Bundesrat

1054. Bundesrat am 23. Mai 2025
Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger und der israelische Botschafter Ron Prosor.
1054. Bundesrat am 23. Mai 2025
Die 1054. Sitzung des Bundesrats behandelte überwiegend Initiativen der Länder und EU-Angelegenheiten.
1054. Bundesrat am 23. Mai 2025
Verkehrsminister Winfried Herrmann
1054. Bundesrat am 23. Mai 2025
Staatssekretär Rudi Hoogvliet (2. v. l.) im Gespräch mit Staatssekretär Dr. Mark Speich (3. v. l.) aus Nordrhein-Westfalen.

Zu Beginn der 1054. Sitzung verabschiedete der Bundesrat eine Entschließung aller 16 Länder anlässlich des 60. Jahrestags der Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Israel. Dabei war auch der israelische Botschafter Ron Prosor anwesend. In ihrem Antrag unterstrichen die Länder zugleich das Existenzrecht Israels sowie den Schutz jüdischen Lebens als Teil der deutschen Staatsräson.

Der Einsatz von K.O.-Tropfen soll nach dem Willen des Bundesrats härter bestraft werden. Darüber hinaus sprach sich das Gremium für den Antrag aus Baden-Württemberg aus, die Weiterbildung von Kinder- und Jugendärzten besser zu fördern. Zudem befürwortet wurden Anträge zur Gleichbehandlung von Zwei-Mütter-Familien und zu einer Modernisierung von Mobilfunknetzen.

Zu einer ganzen Reihe von europäischen Angelegenheiten nahm der Bundesrat ebenfalls Stellung, so zum Beispiel zum Aktionsplan für die europäische Autoindustrie. Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann sprach zur Mitteilung der EU-Kommission zur Dekarbonisierung von Unternehmensflotten.

Wie das Land jeweils abgestimmt hat und was die Länderkammer in den Stellungnahmen fordert, dazu mehr auf der Website des Bundesrates und immer aktuell nach der jeweiligen Bundesratssitzung unter Bundesratsinitiativen und Abstimmungen des Landes Baden-Württemberg.

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Einladungsbild der Veranstaltung auf der LED-Wand im Foyer der Landesvertretung. Ein Mann fotografiert die Hand, die eine Regenbogenfahne umschlungen hält
Bilder
Themenreihe

Digitale Hetze, reale Gewalt – Wie stoppen wir den Hass gegen LSBTQIA+?

Gespräche über Bäume am 05.05.2025
Bilder
Lyrik

Gespräche über Bäume. Gedichte zur Demokratie

Landsleutetreffen am 29. April 2025
Bilder
Baden-Württemberg in Berlin

Landsleutetreffen 2025

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #7 mit Dr. Seyran Bostancı, DeZIM-Institut und Anna Koktsidou, Journalistin

1053. Bundesrat am 11. April 2025
Bilder
Föderalismus

1053. Bundesrat

Deutschland und die EU - Perspektiven nach der Bundestagswahl am 8.4.2025 in den Landesvertretungen Baden-Württembergs in Berlin und Brüssel
Bilder
Deutschland und die EU

Deutschland und die EU

1052. Sitzung des Bundesrates am 21.03.2025
Bilder
Föderalismus

1052. Bundesratssitzung

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Video
Vom Bauernkrieg bis heute

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Bilder
Vom Bauernkrieg bis heute

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten

5. Frauennetzwerk: Selbstbestimmung in Gefahr
Bilder
5. Frauennetzwerk

Frauenrechte: Selbstbestimmung in Gefahr

10. Donausalon
Bilder
Europa

10. Donausalon

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #6 mit Franz Loogen, eMobil BW, und Christian Steffen, IG Metall

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Bilder
Landesregierung

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein

Staatsekretär Rudi Hoogvliet inmitten der Närrinnen und Narren des VAN e. V.
Bilder
Narri Narro!

Fasnet 2025