Länd in Transformation

Auch künftig sollen in Baden-Württemberg Automobile, Maschinen und Hochtechnologie für die Weltmärkte entwickelt und produziert werden – aber schon ab 2040 soll all das klimaneutral erfolgen. Ob dieser gewaltige Umbruch gelingt, hat Bedeutung weit über das Land hinaus. Denn nur wenn die Transformation der europäischen Hochtechnologiestandorte gelingt, wird Europa im weltweiten Wettbewerb bestehen können und als Vorbild für den ökologischen Umbau der Wirtschaft wirken. Auf dieser Seite können Sie sich über die Veranstaltungsreihe informieren und bekommen einen Ausblick auf die kommenden Themenschwerpunkte. Folgen Sie uns dazu auch auf LinkedIn und diskutieren Sie mit.

  • Veranstaltung 3

Energie

Die dritte Veranstaltung am 15. November 2023 wird sich rund um das Thema nachhaltige Energieversorgung als zentrale Grundvoraussetzung für den erfolgreichen Umbau der Wirtschaft drehen. Mit Keynotes von Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg und Klaus Müller, seit 23. Februar 2022 Präsident der Bundesnetzagentur.

  • Veranstaltung 2

Fachkräfte

Am 28. September 2023 wurde das Thema Fachkräftesicherung mit den Referenten und den Gästen diskutiert. Der Fachkräftemangel ist bereits heute ein stark limitierender Faktor der Transformation und wird demografisch bedingt in den kommenden Jahren stark zunehmen. Bilder und die Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie ab 2. Oktober 2023 in unserer Mediathek.

  • Veranstaltung 1

Wirtschaft

Wie gelingt der klimaneutrale Wirtschaftswandel in Deutschland? In der Auftaktveranstaltung am 11. Mai 2023 der @lvbwberlin Veranstaltungsreihe „Länd in Transformation“ gingen Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck auf diese Frage mit Keynotes und einem sich anschließenden Panel ein.