Stellenangebot: Staatsministerium

Praktikumsplätze (w/m/d)

Die Villa Reitzenstein (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)

Das Staatsministerium Baden-Württemberg in Stuttgart vergibt ganzjährig in Referat 21 – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Beiträge und Grußworte, Bürgeranfragen, Kunst und Kultur – im Staatsministerium mehrere

Praktikumsplätze (w/m/d)

Das Referat 21 des Staatsministeriums ist das zuständige Fachreferat für die Pressearbeit des Staatsministeriums. Es handelt sich in der Regel um Vollzeitpraktika mit 39,5 Wochenstunden.
(Kennziffer Praktikum Pressestelle)

Informationen zum Staatsministerium finden Sie hier.

Ihre Aufgaben

Wir bieten Ihnen Einblicke in die Struktur und Arbeitsweise der Pressestelle einer Staatskanzlei. Ihre Aufgaben bei uns sind vielfältig: Sie unterstützen die Pressestelle bei der Medienbeobachtung, verfassen Textentwürfe – etwa für Pressemitteilungen –, beteiligen sich an der Vorbereitung von Terminen der Hausspitze oder unterstützen im Bereich des Redenreferates.

Ihr Profil

  • Sie studieren in einem Bachelor- oder Masterstudiengang in einem der folgenden Studienfächer: Medien- und Kommunikationswissenschaft, Journalismus, Politik- und Geisteswissenschaften oder Verwaltungswissenschaft.
  • Sie haben Ihre Bachelor- oder Masterarbeit noch nicht abgegeben und sind während der Gesamtzeit des Praktikums immatrikuliert.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache sehr gut in Wort und Schrift.
  • Sie haben Interesse an politischen und gesellschaftlichen Fragestellungen.
  • Sie sind engagiert, eigenständig, belastbar und neugierig.

Wir bieten

  • Praktikumsvergütung in Höhe von 360 € monatlich.
  • Pflichtpraktika für mindestens zwei Monate bis maximal sechs Monate.
  • Freiwillige Praktika für mindestens zwei Monate bis maximal drei Monate.
  • Das Praktikum im Staatsministerium ermöglicht das Arbeiten nah am tagesaktuellen politischen Geschehen.
  • Regelmäßiger Austausch bei Praktikantentreffen.
  • Die Möglichkeit, an internen Fortbildungen teilzunehmen.
  • Verpflegungsmöglichkeiten in der Betriebskantine.
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann übersenden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mindestens acht Wochen vor dem gewünschten Praktikumszeitraum.

Bitte achten Sie in Ihrer Bewerbung auf folgende Angaben bzw. fügen entsprechende Unterlagen bei:

  • Aussagekräftiges Anschreiben mit Angaben zu Ihrem Wunschzeitraum. Bitte geben Sie ggf. noch den Gesamtzeitraum an, in dem Ihnen ein Praktikum möglich wäre.
  • Information, ob es sich um ein Pflicht- oder freiwilliges Praktikum handelt. Bei einem Pflichtpraktikum bitte entsprechenden Nachweis (z.B. Auszug aus der Studienordnung, Bestätigung der Hochschule/Universität) beifügen.
  • Lebenslauf.
  • Zeugnisse, ggf. Nachweise über bereits abgeleistete Praktika und ehrenamtliches Engagement.
  • Gültige Immatrikulationsbescheinigung.
  • Falls Sie sich alternativ für weitere Praktikumsbereiche im Staatsministerium interessieren, geben Sie bitte die entsprechende(n) Abteilung(en) des Staatsministeriums (I - VI) bereits in Ihrer Bewerbung an. Mit Ihrer Angabe stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerbung hausintern ebenfalls an die entsprechende(n) Abteilung(en) zur Prüfung eines Praktikums weitergegeben wird.

Sollten Sie sich in Papierform bewerben wollen, senden Sie die Unterlagen an: Staatsministerium Baden-Württemberg, Personalreferat, Frau König, Richard-Wagner-Str. 15, 70184 Stuttgart. Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden.

Bitte beachten Sie außerdem die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren im Staatsministerium.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Hier können Sie sich bewerben:

Online bewerben

Bewerbungsfrist: 31.12.2024

Hinweise und Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per e-Mail an Frau König: Jasmin.Koenig@stm.bwl.de

Stellenausschreibung als PDF