Orden und Ehrenzeichen
Weitere Ehrungen des Landes
Orden und Ehrenzeichen: Weitere Ehrungen des Landes
Weitere Ehrungen des Landes sind unter anderem die Ehrennadel, die Staufermedaille, die Ehrung von Lebensrettern und die Wirtschaftsmedaille.

Neben den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg gibt es noch andere Auszeichnungen und Ehrungen. Dazu zählen die Ehrentitel „Professorin“ oder „Professor“, die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg, die Staufermedaille, die Ehrung von Lebensrettern, die Wirtschaftsmedaille, die Staatsmedaille für Land- und Forstwirtschaft und das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die einzelnen Ehrungen und Auszeichnungen.
Weitere Ehrungen des Landes: Ehrentitel „Professorin“ oder „Professor“
Weitere Ehrungen des Landes sind unter anderem die Ehrennadel, die Staufermedaille, die Ehrung von Lebensrettern und die Wirtschaftsmedaille.

Der Ministerpräsident hat das Recht, als besondere staatliche Auszeichnung bis zu vier Mal pro Jahr den Ehrentitel „Professorin“ oder „Professor“ zu verleihen. Voraussetzung für die Verleihung sind herausragende Leistungen im Bereich der Wissenschaft, der Kunst oder der Forschung oder bei deren Vermittlung. Hinzu kommt, dass diese Leistungen einen außergewöhnlichen Beitrag zur Wissenschaft, zur Kunst, zur Forschung oder zum Geistesleben des Landes darstellen müssen. Jedermann kann formlos eine schriftliche Anregung beim Staatsministerium einbringen.
Weitere Ehrungen des Landes: Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg
Weitere Ehrungen des Landes sind unter anderem die Ehrennadel, die Staufermedaille, die Ehrung von Lebensrettern und die Wirtschaftsmedaille.

Die Ehrennadel verleiht der Ministerpräsident Bürgerinnen und Bürgern des Landes, die sich durch mindestens 15-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in verantwortlicher Funktion in Vereinen und Organisationen mit kulturellen, sportlichen oder sozialen Zielen oder in vergleichbarer Weise um die Gemeinschaft besonders verdient gemacht haben. Angeregt werden kann die Auszeichnung von jedermann beim Bürgermeisteramt des Wohnsitzes des zu Ehrenden.
Formular: Antrag auf Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg (DOCX)
Stiftungsstatut und Richtlinien zur Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg (PDF)
Weitere Ehrungen des Landes: Staufermedaille
Weitere Ehrungen des Landes sind unter anderem die Ehrennadel, die Staufermedaille, die Ehrung von Lebensrettern und die Wirtschaftsmedaille.

Die Staufermedaille ist eine besondere, persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten für Verdienste um das Land Baden-Württemberg und seine Bevölkerung. Sie wird in der Regel in Silber vergeben, in seltenen Fällen auch in Gold. Auch mit der Staufermedaille sollen Verdienste um das Gemeinwohl geehrt werden, die über die eigentlichen beruflichen Pflichten hinaus im Rahmen eines in der Regel ehrenamtlichen, gesellschaftlichen oder bürgerschaftlichen Engagements erworben wurden und über viele Jahre hinweg erbracht worden sind. Jedermann kann formlos eine schriftliche Anregung beim Staatsministerium einbringen.
Weitere Ehrungen des Landes: Ehrung von Lebensrettern
Weitere Ehrungen des Landes sind unter anderem die Ehrennadel, die Staufermedaille, die Ehrung von Lebensrettern und die Wirtschaftsmedaille.

Für die Rettung eines Menschen aus Lebensgefahr kann das Land die Rettungsmedaille verleihen oder eine öffentliche Anerkennung aussprechen. Die Art der Ehrung hängt davon ab, ob die Rettung für den Retter besonders schwierig, oder mit Gefahr für das eigene Leben verbunden war. Jedermann kann formlos eine schriftliche Anregung beim Innenministerium oder direkt beim Staatsministerium einbringen.
Richtlinien über die staatliche Ehrung von Lebensrettern (PDF)
Weitere Ehrungen des Landes: Wirtschaftsmedaille
Weitere Ehrungen des Landes sind unter anderem die Ehrennadel, die Staufermedaille, die Ehrung von Lebensrettern und die Wirtschaftsmedaille.

Die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg wird Persönlichkeiten und Unternehmen verliehen, die sich in herausragender Weise um die baden-württembergische Wirtschaft verdient gemacht haben. Anregungen können schriftlich an das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gerichtet werden.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: Wirtschaftsmedaille
Weitere Ehrungen des Landes: Staatsmedaille für Land- und Forstwirtschaft
Weitere Ehrungen des Landes sind unter anderem die Ehrennadel, die Staufermedaille, die Ehrung von Lebensrettern und die Wirtschaftsmedaille.

Mit der Staatsmedaille für Land- und Forstwirtschaft werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die ihr Unternehmen mindestens fünf Jahre in vorbildlicher Weise geführt und sich darüber hinaus in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Verbraucherschutz und Ernährung um das Land Baden-Württemberg besondere Verdienste erworben haben. Die Staatsmedaille wird in den Ausführungen Gold und Silber verliehen. Anregungen für die Ehrung mit der Staatsmedaille können an das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gerichtet werden.
Weitere Ehrungen des Landes: Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen
Weitere Ehrungen des Landes sind unter anderem die Ehrennadel, die Staufermedaille, die Ehrung von Lebensrettern und die Wirtschaftsmedaille.

Das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen wird an Personen vergeben, die sich in besonderer Weise um den Bevölkerungsschutz verdient gemacht haben oder die besonders mutiges und entschlossenes Verhalten im Bevölkerungsschutzeinsatz gezeigt haben. Vorschläge für die Vergabe der Auszeichnung können von den Landesverbänden der im Bevölkerungsschutz des Landes Baden-Württemberg mitwirkenden Hilfsorganisationen, dem Landesfeuerwehrverband, den Katastrophenschutzbehörden und den Städten und Gemeinden beim Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg eingereicht werden.
Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen: Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen