Ministerpräsidenten

Mappus-Porträt für Galerie der Villa Reitzenstein übergeben

Berechne Lesezeit
  • Teilen
v.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Ministerpräsident a.D. Stefan Mappus und der Künstler Jan Peter Tripp neben dem neuen Gemälde

Mit der Übergabe des Gemäldes des früheren Ministerpräsidenten Stefan Mappus hat die Porträtgalerie in der Villa Reitzenstein den achten Regierungschef von Baden-Württemberg hinzu bekommen. Erstellt wurde das Porträt von dem Künstler Jan Peter Tripp.

„Mit der Übergabe des Gemäldes von Ministerpräsident a. D. Stefan Mappus bekommt die Porträtgalerie der Regierungschefs Baden-Württembergs in der Villa Reitzenstein heute ihren achten Ministerpräsidenten hinzu“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Feierlichkeit zur Enthüllung des Bildes im Staatsministerium.

Ministerpräsident a.D. Stefan Mappus hatte sich zur Erstellung des Porträts für den Künstler Jan Peter Tripp entschieden. Tripp stammt aus Oberstdorf im Allgäu und studierte u.a. in Stuttgart. Er gilt als wichtiger Vertreter des Realismus und lebt und arbeitet heute im Elsass.

Zweites Ministerpräsidenten-Porträt des Künstlers Jan Peter Tripp

Der „neue Tripp“ ist nicht der erste am Sitz der Landesregierung. Kretschmann: „Der Künstler hat bereits Übung mit Persönlichkeiten aus der Politik: das Bildnis von Ministerpräsident a.D. Lothar Späth wurde ebenfalls von ihm gefertigt und ist für viele Besucherinnen und Besucher der Villa Reitzenstein aufgrund der detailgenauen Darstellung ein richtiger Hingucker. Tripp zeigt in seinen Porträts Schichten, Nuancen und Facetten eines Menschen, die kein Apparat je einfangen und ablichten könnte.“

„Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass Jan-Peter Tripp, den ich als Künstler unbedingt für die Erstellung meines Porträts gewinnen wollte, dieser Bitte nachkam. Er hatte bereits Lothar Späth in meines Erachtens exzellenter Weise ins Bild gesetzt. Er ist einfach einer der absolut Besten!“, sagte Ministerpräsident a. D. Mappus.

Porträtsammlung der Villa Reitzenstein

Die Porträtsammlung baden-württembergischer Ministerpräsidenten im Erdgeschoss der Villa Reitzenstein zeigte bislang die sieben Vorgänger von Stefan Mappus: Reinhold Maier (1952-1953), Gebhard Müller (1953-1958), Kurt Georg Kiesinger (1958-1966), Hans Karl Filbinger (1966-1978), Lothar Späth (1978-1991), Erwin Teufel (1991-2005) sowie Günther H. Oettinger (2005-2010).

Mediathek: Bilder zum Herunterladen

Broschüre: Gesichter mit Geschichte – Die Porträtsammlung der Villa Reitzenstein (PDF)

Weitere Meldungen

von links nach rechts: Jo De Boeck, imec Chief Strategy Officer; Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut; Ministerpräsident Winfried Kretschmann; Luc Van den hove, President and Chief Executive Officer of imec und Bart Plackle, imec Vice-President Automotive
Innovation

Imec eröffnet Niederlassung für Chiplet-Entwicklung in Heilbronn

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 14. Oktober 2025

An einem Tisch im Pflegeheim ist ein junger Pfleger im Gespräch mit einem älteren Mann.
Pflege und Teilhabe

Entlastungen und Verbesserungen in der Pflege

Gruppenbild anlässlich der ASA-Jubiläumsfeier am 9. Oktober 2025 in Berlin
Entwicklungspolitik

Bund und Länder stärken Kooperation im ASA-Programm

Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Gespräch mit Bundeskanzler Friedrich Merz
Automobilwirtschaft

Kretschmann zum Autogipfel im Bundeskanzleramt

Ein Mähdrescher erntet in Langenenslingen-Andelfingen ein Getreidefeld mit Wintergerste ab. (Bild: picture alliance/Thomas Warnack/dpa)
Strategiedialog

Gesellschaftsvertrag zur Landwirtschaft nimmt Fahrt auf

Holzbau
Forst

Sieben Jahre Holzbau-Offensive Baden-Württemberg

Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Kreisbesuch

Kretschmann besucht Landkreis Sigmaringen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 7. Oktober 2025

Flur im Krankenhaus mit Personal und Betten
Medizinische Versorgung

Land stärkt Krankenhäuser für Krisen- und Katastrophenfälle

von links nach rechts: Franck Leroy, Präsident der Region Grand Est, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Europa-Staatssekretär Florian Haßler im Centre Européen des Sciences Quantiques (CESQ) in Straßburg
Europa

Kretschmann auf Delegationsreise in Frankreich und der Schweiz

Tagung der Europaministerkonferenz im Kurhaus Baden-Baden
Europaministerkonferenz

Wettbewerbsfähigkeit und Zusammenhalt in Europa stärken

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Eröffnungsrede bei der Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
Forum Gesundheitsstandort

Gesundheitsvorsorge und Ge­sundheitskompetenz verbessern

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 23. September 2025

Zwei Mitarbeitende des THW stehen vor einem THW-Einsatzfahrzeug.
Sicherheit

Gesetzesbündel für ein sicheres Baden-Württemberg