Ministerpräsidenten

Mappus-Porträt für Galerie der Villa Reitzenstein übergeben

v.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Ministerpräsident a.D. Stefan Mappus und der Künstler Jan Peter Tripp neben dem neuen Gemälde

Mit der Übergabe des Gemäldes des früheren Ministerpräsidenten Stefan Mappus hat die Porträtgalerie in der Villa Reitzenstein den achten Regierungschef von Baden-Württemberg hinzu bekommen. Erstellt wurde das Porträt von dem Künstler Jan Peter Tripp.

„Mit der Übergabe des Gemäldes von Ministerpräsident a. D. Stefan Mappus bekommt die Porträtgalerie der Regierungschefs Baden-Württembergs in der Villa Reitzenstein heute ihren achten Ministerpräsidenten hinzu“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Feierlichkeit zur Enthüllung des Bildes im Staatsministerium.

Ministerpräsident a.D. Stefan Mappus hatte sich zur Erstellung des Porträts für den Künstler Jan Peter Tripp entschieden. Tripp stammt aus Oberstdorf im Allgäu und studierte u.a. in Stuttgart. Er gilt als wichtiger Vertreter des Realismus und lebt und arbeitet heute im Elsass.

Zweites Ministerpräsidenten-Porträt des Künstlers Jan Peter Tripp

Der „neue Tripp“ ist nicht der erste am Sitz der Landesregierung. Kretschmann: „Der Künstler hat bereits Übung mit Persönlichkeiten aus der Politik: das Bildnis von Ministerpräsident a.D. Lothar Späth wurde ebenfalls von ihm gefertigt und ist für viele Besucherinnen und Besucher der Villa Reitzenstein aufgrund der detailgenauen Darstellung ein richtiger Hingucker. Tripp zeigt in seinen Porträts Schichten, Nuancen und Facetten eines Menschen, die kein Apparat je einfangen und ablichten könnte.“

„Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass Jan-Peter Tripp, den ich als Künstler unbedingt für die Erstellung meines Porträts gewinnen wollte, dieser Bitte nachkam. Er hatte bereits Lothar Späth in meines Erachtens exzellenter Weise ins Bild gesetzt. Er ist einfach einer der absolut Besten!“, sagte Ministerpräsident a. D. Mappus.

Porträtsammlung der Villa Reitzenstein

Die Porträtsammlung baden-württembergischer Ministerpräsidenten im Erdgeschoss der Villa Reitzenstein zeigte bislang die sieben Vorgänger von Stefan Mappus: Reinhold Maier (1952-1953), Gebhard Müller (1953-1958), Kurt Georg Kiesinger (1958-1966), Hans Karl Filbinger (1966-1978), Lothar Späth (1978-1991), Erwin Teufel (1991-2005) sowie Günther H. Oettinger (2005-2010).

Mediathek: Bilder zum Herunterladen

Broschüre: Gesichter mit Geschichte – Die Porträtsammlung der Villa Reitzenstein (PDF)

Weitere Meldungen

Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen (links) begrüßt Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts).
  • Auslandsreise

Kretschmann auf Delegationsreise in Wien

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede
  • Wohnen und Bauen

Strategiedialog Wohnen und Bauen läuft auf Hochtouren

Auswärtige Kabinettssitzung im Neuen Schloss in Meersburg
  • Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 25. Juni 2024

Abbdildung eines Ausschnitts des Zertifikat audit berufundfamilie für das Staatsministerium Baden-Württemberg 2023.
  • Beruf und Familie

Staatsministerium mit audit berufundfamilie zertifiziert

Firtz Genkinger in seinem Atelier
  • Digitale Kunstausstellung

Fritz Genkinger: Sportmotive prägen seine Arbeiten

Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
  • Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 18. Juni 2024

Polizisten kontrollieren eine Gruppe Jugendlicher. (Foto: dpa)
  • Sicherheit

Schutz von Beschäftigten im öffentlichen Dienst vor Gewalt

  • PODCAST ZUM BUNDESRAT

SpätzlesPress #3: Spacetalks mit Alexander Gerst

Ein Wanderer steht im Nordschwarzwald beim Ruhestein am Aussichtspunkt Wildseeblick. (Bild: Uli Deck / dpa)
  • Naturschutz

Zehn Jahre Nationalpark Schwarzwald

  • Bürokratieabbau

Jahresbericht 2022/2023 zum Bürokratieabbau

Klaus Töpfer
  • Nachruf

Zum Tod von Klaus Töpfer

Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
  • Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 11. Juni 2024

Die Türme der Stiftskirche ist beim Aufbau des Public Viewing für die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland auf dem Stuttgarter Schlossplatz hinter einem Eingang zur Fanmeile zu sehen.
  • Fußball-EM

Land freut sich auf Gastgeberrolle bei Euro 2024

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) und Staatssekretär Arne Braun (links) in einem keltischen Streitwagen
  • Kultur

Heidengrabenzentrum eröffnet

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (rechts) stehen bei einer Gedenkminute für den getöteten Polizisten auf dem Mannheimer Marktplatz.
  • Polizei

Mannheim erinnert an getöteten Polizisten

Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
  • Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 4. Juni 2024

Kerzen und Blumen stehen am Tatort auf dem Marktplatz. Der Täter hatte am Freitagvormittag Teilnehmer einer islamkritischen Kundgebung auf dem Mannheimer Marktplatz angegriffen und sechs Menschen verletzt, darunter den Polizisten.
  • Polizei

Trauer um getöteten Polizisten

Einsatzkräfte der Feuerwehr errichten am Nonnenbach in Bad Saulgau im Ortsteil Moosheim einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser.
  • Unwetter

Dank an Einsatzkräfte

Ein Flatterband mit der Aufschrift Polizeiabsperrung.
  • Polizei

Angriff auf mehrere Personen in Mannheim

Kleine Fähnchen mit der Aufschrift „THE LÄND IN EUROPA“ stehen beim Europaaktionstag in Stuttgart auf einem Stehtisch.
  • Europa

Land startet Europawahl­kampagne

  • Innovation

Land fördert Forschung zum Quantencomputing

Symbolbild zur Künstlichen Intelligenz mit einem Prozessor und dem Schriftzug "AI Artificial Intelligence Technology"
  • Innovation

Britisch-deutsches High-Tech-Accelerator-Programm startet

Im Rosengarten im Park der Villa Reitzenstein spielt eine Band vor Publikum.
  • Parköffnungen

Kulturprogramm im Park der Villa Reitzenstein

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) hält im Landtag von Baden-Württemberg eine Regierungserklärung zum Bildungspaket der Landesregierung.
  • Regierungserklärung

Kretschmann stellt Bildungspaket vor

Ein Feldweg schlängelt sich durch eine hügelige Landschaft mit Feldern. Oben links im Bild ist das Logo des Strategiedialogs Landwirtschaft zu sehen.
  • Landwirtschaft

Arbeitsgruppen beim Strategiedialog Landwirtschaft