Auszeichnung

Staufermedaille für Hans Zellner

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat dem Präsidenten des Verbandes Baden-Württembergischer Bürgermeister, Hans Zellner, die Staufermedaille überreicht und seine herausragenden Verdienste um Land und Gemeinwesen gewürdigt.

„Hans Zellner habe ich als einen geradlinigen, verlässlichen und sehr kompetenten Bürgermeister und Präsidenten des Bürgermeisterverbands kennen gelernt. Und solche Menschen findet man in der Politik nicht gerade an jeder Ecke“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Donnerstag (22. November 2018) in Ditzingen anlässlich der Überreichung der Staufermedaille an Hans Zellner. „Ich möchte ihm für seine langjährige und erfolgreiche Arbeit an der Spitze des Verbands herzlich danken“, so Kretschmann.

Herausragende Verdienste um Land und Gemeinwesen

32 Jahre lang war Zellner Bürgermeister des Luftkurortes Wilhelmsfeld im Odenwald. In dieser Zeit habe er in seiner Gemeinde viel bewegt und gestaltet, betonte der Ministerpräsident. Seit 1989 ist Zellner Mitglied im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises und hat sich außerdem in der Verbandsversammlung der Metropolregion Rhein-Neckar engagiert. Außerdem stand er über zwei Jahrzehnte lang an der Spitze des Verbands Baden-Württembergischer Bürgermeister, zunächst als Vorsitzender, dann als Präsident.

Gute und kompetente Verbandspolitik

„Zellner hat stets mehr als nur seine Pflicht getan. Das Amt des Präsidenten des Verbands Baden-Württembergischer Bürgermeister ist nur eines von vielen Ehrenämtern, die er in den zurückliegenden Jahrzehnten wahrgenommen hat – und zum Teil bis heute wahrnimmt“, so Kretschmann. Zu den Errungenschaften der Verbandspräsidentschaft von Zellner zählen unter anderem der Erhalt und die Anhebung der Dienstaufwandsentschädigung für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie die Einführung einer Zulage für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister ab der dritten Amtszeit.

„Für Hans Zellners herausragende Verdienste um unser Land und unser Gemeinwesen sowie für seine gute und kompetente Verbandspolitik verleihe ich ihm die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann.

Weitere Meldungen

von links nach rechts: Jo De Boeck, imec Chief Strategy Officer; Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut; Ministerpräsident Winfried Kretschmann; Luc Van den hove, President and Chief Executive Officer of imec und Bart Plackle, imec Vice-President Automotive
Innovation

Imec eröffnet Niederlassung für Chiplet-Entwicklung in Heilbronn

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 14. Oktober 2025

An einem Tisch im Pflegeheim ist ein junger Pfleger im Gespräch mit einem älteren Mann.
Pflege und Teilhabe

Entlastungen und Verbesserungen in der Pflege

Gruppenbild anlässlich der ASA-Jubiläumsfeier am 9. Oktober 2025 in Berlin
Entwicklungspolitik

Bund und Länder stärken Kooperation im ASA-Programm

Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Gespräch mit Bundeskanzler Friedrich Merz
Automobilwirtschaft

Kretschmann zum Autogipfel im Bundeskanzleramt

Ein Mähdrescher erntet in Langenenslingen-Andelfingen ein Getreidefeld mit Wintergerste ab. (Bild: picture alliance/Thomas Warnack/dpa)
Strategiedialog

Gesellschaftsvertrag zur Landwirtschaft nimmt Fahrt auf

Holzbau
Forst

Sieben Jahre Holzbau-Offensive Baden-Württemberg

Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Kreisbesuch

Kretschmann besucht Landkreis Sigmaringen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 7. Oktober 2025

Flur im Krankenhaus mit Personal und Betten
Medizinische Versorgung

Land stärkt Krankenhäuser für Krisen- und Katastrophenfälle

Einkaufskorb (Bild: © picture alliance/Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa)
Verbraucherschutz

10 Jahre Einsatz für sichere Lebensmittel im Land

von links nach rechts: Franck Leroy, Präsident der Region Grand Est, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Europa-Staatssekretär Florian Haßler im Centre Européen des Sciences Quantiques (CESQ) in Straßburg
Europa

Kretschmann auf Delegationsreise in Frankreich und der Schweiz

Tagung der Europaministerkonferenz im Kurhaus Baden-Baden
Europaministerkonferenz

Wettbewerbsfähigkeit und Zusammenhalt in Europa stärken

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Eröffnungsrede bei der Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
Forum Gesundheitsstandort

Gesundheitsvorsorge und Ge­sundheitskompetenz verbessern

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 23. September 2025