Macht Zukunft mit...

Youth.DanubeSalon

Youth.DanubeSalon
Moderatorin Hanna Sophie Mast und Staatssekretär Florian Hassler.
Youth.DanubeSalon
Jugendliche im Gespräch mit der Moderatorin des Jugenddonausalons.
Youth.DanubeSalon
Iryna Gumenchok (Ukraine) im Gespräch mit Moderatorin Hanna Sophie Mast.
Youth.DanubeSalon
PreisträgerInnen des Videowettbewerbs SHOOT by YOUTH.

Was bewegt die Jugend in den 14 Ländern der Donauregion? Was bedeutet Ihnen Europa heute und in der Zukunft? Was verbindet die jüngere und die ältere Generation in der Donauregion bei schwierigen europäischen Herausforderungen wie die Migration oder Klimawandel? Und welche Hoffnungen verbindet die Jugend in den Nicht-EU-Mitgliedsstaaten wie Serbien und Ukraine mit der Europäischen Union? In drei Online-Konferenzen im September 2021 hatten Jugendliche aller 14 Donaustaaten die Gelegenheit, gemeinsam zu diskutieren und ihre Gedanken zu teilen. Beim Jugenddonausalon am 15. Oktober 2021 in Berlin konnten die TeilnehmerInnen dann ihre Ideen mit PolitikerInnen und einer breiteren Öffentlichkeit im hybriden Veranstaltungsformat diskutieren.

Eine gemeinsame Veranstaltung des Staatsministeriums Baden-Württemberg. In Kooperation mit dem Danube Youth Network, ILEU e.V., KRO (Kulturreferenten für den Donauraum), Donaubüro Ulm und der Agapedia Stiftung.

Zurück zur Übersicht

Blick in den großen Saal auf die noch leere Bühne. Auf einer großen Leinwand wird ein Film des ZKM präsentiert.
  • Kultur

Cultural Matinee: Is interlocalism the new internationalism?

Blick in den großen Saal auf die noch leere Bühne. Auf einer großen Leinwand wird ein Film des ZKM präsentiert.
  • Kultur

Kultur-Matinée: Ist Interlokales die neue Internationalität?

  • Podcast

DRUCK SACHE #36

Ministerpräsident Winfried Kretschmann begrüßte die Gäste der 58. Stallwächterparty. Es steht vor einer KI-gesteuerten LED-Wand im Garten der Landesvertretung.
  • POLITISCHES SOMMERFEST

Stallwächterparty 2023 – „KI“ (Video)

Ministerpräsident Winfried Kretschmann begrüßte die Gäste der 58. Stallwächterparty. Es steht vor einer KI-gesteuerten LED-Wand im Garten der Landesvertretung.
  • Politisches Sommerfest

Stallwächterparty 2023 – „KI“

  • Wissenschaft

KI ‒ Chance oder Risiko (english)

  • Wissenschaft

KI ‒ Chance oder Risiko

V.l.n.r.: Prof. Dr. Christian Stöcker, Dr. Anna Christmann, Jonas Andrulis (digital zugeschaltet) und Moderatorin Sonja Álvarez
  • Wissenschaft

KI ‒ Chance oder Risiko

Gruppenfoto (v.l.n.r.) mit Mario Högemann, Atahan Demirel, Maren Kroymann und Matthias Frings
  • Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Queer durch Tübingen - Ein Generationengespräch

  • Internationale Beziehungen

Hoogvliet empfängt nordmazedonischen Botschafter

V.l.n.r.: Dr. Ursula Weidenfeld und Ministerpräsident Winfried Kretschmann sprechen mit Gästen der Auftaktveranstaltung
  • Länd in Transformation

Wie gelingt die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft

  • LÄND IN TRANSFORMATION

Wie gelingt die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft

Live on Stage in der Tiergartenstraße: Rainald Grebe
  • Kultur

COSMIC RADIO SHOW GOES BERLIN

Gruppenaufnahme auf der Mindchanger Summit 2023: V.l.n.r. Emmanuel Niyoyabikoze (Founder of Greening Burundi), Farhad Alsilo (Abiturient, Jeside, der 2015 im Sonderkontingent nach BW kam), Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Navika Deol (Studentin MA Applied Human Rights) und Josha Frey, MdL
  • Entwicklungspolitik

Staatssekretär Hoogvliet besucht Mindchanger Summit

  • Podcast

DRUCK SACHE #34

Ministerpräsident Winfried Kretschmann beantwortet im Foyer des Bundesrates Fragen der Journalisten
  • Föderalismus

1032. Bundesratssitzung

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede.
  • Bürgerbeteiligung

Wie Bürgerräte die Demokratie stärken

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält die Keynote
  • Bürgerbeteiligung

Wie Bürgerräte die Demokratie stärken

Staatssekretär für Medienpolitik Rudi Hoogvliet steht neben Moderator Rolf Benzmann
  • Medienpolitik

Staatssekretär Rudi Hoogvliet besucht Regio TV Schwaben

Anke Engelke und Bjarne Mädel stehen vor der Preview-Info-Leinwand
  • Film-Preview

Wir können auch anders

Gruppenbild der Podiumsteilnehmerinnen (v.l.n.r.): Mina Saidze, Data Evangelist und Gründerin von Inclusive Tech, Moderatorin Dörthe Eickelberg, Dr. Ines Kappert, Leiterin des Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie, Lourdes Martínez, Vorstandssprecherin und Vorstandsvorsitzende DaMigra (Dachverband der Migrantinnenorganisation) und Yumin Li, Beauftragte für Anti-Diskriminierung, Diversity-Policies und Gerechtigkeit der Schwarzkopf-Stiftung
  • Netzwerkveranstaltung

FRAUEN.MACHT. VERÄNDERUNG.

Staatssekretär Florian Hassler bei seiner Rede beim 8. Donausalon in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund in Berlin
  • Europa

Achter Donausalon setzt Fokus auf Zukunft von Moldau

Blick in den Großen Saal der Landesvertretung. Die Gäste sitzen auf Stühlen. Auf dem Podium steht Staatssekretär Florian Hassler und hält seine Begrüßungsrede.
  • Europa

8. Donausalon in der Landesvertretung

  • Podcast

DRUCK SACHE #33

Alle Musikerinnen sitzen auf der Bühne und zeigen Bilder ihrer zerstörten Heimatstädte in der Ukraine
  • Solidaritätskonzert

Ukrainisches Harfenkonzert im Exil