Vom Bauernkrieg bis heute

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute

Medien prägen seit jeher unsere Wahrnehmung von Protesten und spielen auch eine Schlüsselrolle in der Organisation von Protestbewegungen – vom Bauernkrieg bis zur Gegenwart. Kamen früher Flugblätter, Plakate und Zeitungen zum Einsatz, sind es heute digitale Medien und soziale Netzwerke.

Im Kontext der Großen Landesausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“ im Landesmuseum Württemberg haben wir in der Landesvertretung Baden-Württemberg eine Diskussionsrunde über die Rolle von Medien im Rahmen von Protesten veranstaltet. Auf dem Podium sprachen der Historiker Prof. Gerd Schwerhoff (TU Dresden), Protestforscher Dr. Simon Teune (FU Berlin) und Aktivistin Magdalena Sophia Hess (Fridays for Future, #ReclaimTikTok) unter der Moderation von Dr. Maaike van Rijn und Dr. Marco Veronesi (Landesmuseum Württemberg) miteinander. Grußworte kamen von Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Dienststellenleiter Daniel Mouratidis und der Wissenschaftlichen Direktorin des Landesmuseum Prof. Dr. Christina Haak.

Rund 150 Gäste verfolgten die Veranstaltung vor Ort und trugen durch Fragen rege zum Austausch bei.

Weitere Medien

1053. Bundesrat am 11. April 2025
Bilder
Föderalismus

1053. Bundesrat

Deutschland und die EU - Perspektiven nach der Bundestagswahl am 8.4.2025 in den Landesvertretungen Baden-Württembergs in Berlin und Brüssel
Bilder
Deutschland und die EU

Deutschland und die EU

1052. Sitzung des Bundesrates am 21.03.2025
Bilder
Föderalismus

1052. Bundesratssitzung

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Bilder
Vom Bauernkrieg bis heute

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten

5. Frauennetzwerk: Selbstbestimmung in Gefahr
Bilder
5. Frauennetzwerk

Frauenrechte: Selbstbestimmung in Gefahr

10. Donausalon
Bilder
Europa

10. Donausalon

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #6 mit Franz Loogen, eMobil BW, und Christian Steffen, IG Metall