Macht Zukunft mit...

Youth.DanubeSalon

Youth.DanubeSalon
Moderatorin Hanna Sophie Mast und Staatssekretär Florian Hassler.
Youth.DanubeSalon
Jugendliche im Gespräch mit der Moderatorin des Jugenddonausalons.
Youth.DanubeSalon
Iryna Gumenchok (Ukraine) im Gespräch mit Moderatorin Hanna Sophie Mast.
Youth.DanubeSalon
PreisträgerInnen des Videowettbewerbs SHOOT by YOUTH.

Was bewegt die Jugend in den 14 Ländern der Donauregion? Was bedeutet Ihnen Europa heute und in der Zukunft? Was verbindet die jüngere und die ältere Generation in der Donauregion bei schwierigen europäischen Herausforderungen wie die Migration oder Klimawandel? Und welche Hoffnungen verbindet die Jugend in den Nicht-EU-Mitgliedsstaaten wie Serbien und Ukraine mit der Europäischen Union? In drei Online-Konferenzen im September 2021 hatten Jugendliche aller 14 Donaustaaten die Gelegenheit, gemeinsam zu diskutieren und ihre Gedanken zu teilen. Beim Jugenddonausalon am 15. Oktober 2021 in Berlin konnten die TeilnehmerInnen dann ihre Ideen mit PolitikerInnen und einer breiteren Öffentlichkeit im hybriden Veranstaltungsformat diskutieren.

Eine gemeinsame Veranstaltung des Staatsministeriums Baden-Württemberg. In Kooperation mit dem Danube Youth Network, ILEU e.V., KRO (Kulturreferenten für den Donauraum), Donaubüro Ulm und der Agapedia Stiftung.

Zurück zur Übersicht

  • PODCAST

DRUCK SACHE #39

Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • LÄND IN TRANSFORMATION

Erneuerbare Energie für die Wirtschaft. Wie treiben wir die Transformation an?

Die Schauspieler Sebastian Schäfer, Carola Schwelien (Maria Bolz), Linda Schlepps (Mechthild Bolz) sitzen auf Holzstühlen an einem imaginären Esstisch und unterhalten sich.
  • Kultur

„Eugen Bolz - Die ganze Hand“

  • Wirtschaft

Präsentation des Jahresgutachtens 2023/2024

Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Medienpolitik auf der Green Stage der Medientage München 2023
  • Medienpolitik

Hoogvliet bei den Medientagen München

1037. Plenarsitzung des Bundesrats
  • Föderalismus

1037. Bundesratssitzung

„GLOBAL PARTNERSHIP FOR AFRICAN DEVELOPMENT FORUM“ (GPAD) 2023
  • Internationale Zusammenarbeit

Afrika als aufstrebender globaler Markt

Cover Podcastfolge #38: Anpacken für die Transformation
  • Podcast

DRUCK SACHE #38

Gruppenbild im Foyer der Landesvertretung mit den Mitgliedern der kommunalen Migrantenvertretungen aus Baden-Württemberg
  • Internationale Zusammenarbeit

Hoogvliet begrüßt kommunale Migrationsvertreter*innen

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir begrüßt die Gäste im Großen Saal
  • Netzwerkveranstaltung

Wein|LÄND: Jede Menge Öchsle

Parlamentarischer Abend - Transformation im Kfz-Gewerbe: Dienststellenleiter Stephan Ertner begrüßt die anwesenden Gäste im Saal
  • Mobilität

Parlamentarischer Abend: Transformation im Kfz-Gewerbe

Tanganjika-See, Burundi
  • Podcast

DRUCK SACHE #37

  • LÄND IN TRANSFORMATION

Anpacken für die Transformation. Wie sichern wir in Deutschland die Fachkräfte von morgen?

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil treffen im Foyer der Landesvertretung aufeinander. beide begrüßen sich herzlich.
  • LÄND IN TRANSFORMATION

Anpacken für die Transformation. Wie sichern wir in Deutschland die Fachkräfte von morgen?

  • Internationale Beziehungen

Hoogvliet empfängt zypriotische Botschafterin

Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Entwicklungspolitik
  • Entwicklungspolitik

Hoogvliet spricht bei Mindchangers Summit

Blick in den großen Saal auf die noch leere Bühne. Auf einer großen Leinwand wird ein Film des ZKM präsentiert.
  • Kultur

Cultural Matinee: Is interlocalism the new internationalism?

Blick in den großen Saal auf die noch leere Bühne. Auf einer großen Leinwand wird ein Film des ZKM präsentiert.
  • Kultur

Kultur-Matinée: Ist Interlokales die neue Internationalität?

  • Podcast

DRUCK SACHE #36

Ministerpräsident Winfried Kretschmann begrüßte die Gäste der 58. Stallwächterparty. Es steht vor einer KI-gesteuerten LED-Wand im Garten der Landesvertretung.
  • POLITISCHES SOMMERFEST

Stallwächterparty 2023 – „KI“ (Video)

Ministerpräsident Winfried Kretschmann begrüßte die Gäste der 58. Stallwächterparty. Es steht vor einer KI-gesteuerten LED-Wand im Garten der Landesvertretung.
  • Politisches Sommerfest

Stallwächterparty 2023 – „KI“

  • Wissenschaft

KI ‒ Chance oder Risiko (english)

  • Wissenschaft

KI ‒ Chance oder Risiko

V.l.n.r.: Prof. Dr. Christian Stöcker, Dr. Anna Christmann, Jonas Andrulis (digital zugeschaltet) und Moderatorin Sonja Álvarez
  • Wissenschaft

KI ‒ Chance oder Risiko

Gruppenfoto (v.l.n.r.) mit Mario Högemann, Atahan Demirel, Maren Kroymann und Matthias Frings
  • Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Queer durch Tübingen - Ein Generationengespräch