Macht Zukunft mit...

Youth.DanubeSalon

Youth.DanubeSalon
Moderatorin Hanna Sophie Mast und Staatssekretär Florian Hassler.
Youth.DanubeSalon
Jugendliche im Gespräch mit der Moderatorin des Jugenddonausalons.
Youth.DanubeSalon
Iryna Gumenchok (Ukraine) im Gespräch mit Moderatorin Hanna Sophie Mast.
Youth.DanubeSalon
PreisträgerInnen des Videowettbewerbs SHOOT by YOUTH.

Was bewegt die Jugend in den 14 Ländern der Donauregion? Was bedeutet Ihnen Europa heute und in der Zukunft? Was verbindet die jüngere und die ältere Generation in der Donauregion bei schwierigen europäischen Herausforderungen wie die Migration oder Klimawandel? Und welche Hoffnungen verbindet die Jugend in den Nicht-EU-Mitgliedsstaaten wie Serbien und Ukraine mit der Europäischen Union? In drei Online-Konferenzen im September 2021 hatten Jugendliche aller 14 Donaustaaten die Gelegenheit, gemeinsam zu diskutieren und ihre Gedanken zu teilen. Beim Jugenddonausalon am 15. Oktober 2021 in Berlin konnten die TeilnehmerInnen dann ihre Ideen mit PolitikerInnen und einer breiteren Öffentlichkeit im hybriden Veranstaltungsformat diskutieren.

Eine gemeinsame Veranstaltung des Staatsministeriums Baden-Württemberg. In Kooperation mit dem Danube Youth Network, ILEU e.V., KRO (Kulturreferenten für den Donauraum), Donaubüro Ulm und der Agapedia Stiftung.

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #7 mit Dr. Seyran Bostancı, DeZIM-Institut und Anna Koktsidou, Journalistin

1053. Bundesrat am 11. April 2025
Bilder
Föderalismus

1053. Bundesrat

Deutschland und die EU - Perspektiven nach der Bundestagswahl am 8.4.2025 in den Landesvertretungen Baden-Württembergs in Berlin und Brüssel
Bilder
Deutschland und die EU

Deutschland und die EU

1052. Sitzung des Bundesrates am 21.03.2025
Bilder
Föderalismus

1052. Bundesratssitzung

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Video
Vom Bauernkrieg bis heute

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Bilder
Vom Bauernkrieg bis heute

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten

5. Frauennetzwerk: Selbstbestimmung in Gefahr
Bilder
5. Frauennetzwerk

Frauenrechte: Selbstbestimmung in Gefahr

10. Donausalon
Bilder
Europa

10. Donausalon

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #6 mit Franz Loogen, eMobil BW, und Christian Steffen, IG Metall

Staatsekretär Rudi Hoogvliet inmitten der Närrinnen und Narren des VAN e. V.
Bilder
Narri Narro!

Fasnet 2025

Teilnehmende der Veranstaltung: Nektarios Vlachopoulos, Martha Dudszinski, Cihan Sinanoglu, Anna Koktsidou, Daniel Mouratidis. Es fehlt Ryyan Alshebl, der per Videotelefonat zugeschaltet war.
Bilder
Integration

Wer ist „Wir“?

Kulturstaatsministerin Claudia Roth bei ihrer Rede im Großen Saal
Bilder
Erinnerungskultur

Das Berliner Tiergartenviertel im Kaiserreich

Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #5 mit Tina Lorenz, ZKM Hertzlab, und Jens Balzer, Schriftsteller und Journalist

12. Kleinkunstabend: Musik-Comedy-Duo Schwester Cordula
Bilder
Kultur

Vielfältig und allesamt ausgezeichnet!

Dienststellenleiter Stephan Ertner gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Häfele, der Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter und und Leni Breymaier MdB drücken den roten Buzzer
Bilder
Weihnachtsbaumübergabe

Eine Weihnachtstanne aus Neresheim für die Landesvertretung