Vom Bauernkrieg bis heute

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Rund 150 Gäste verfolgten die Diskussion vor Ort und beteiligten sich rege mit interssierten Fragen.
Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
v.l.n.r. Dr. Marco Veronesi, Prof. Gerd Schwerhoff, Magdalena Sophia Hess, Dr. Maaike van Rijn, Prof. Dr. Christina Haak, Dr. Simon Teune, Daniel Mouratidis
Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Prof. Dr. Christina Haak, Wissenschaftliche Direktorin des Landesmuseums Württemberg
Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Engagierte Podiumsdiskussion mit v.l.n.r. Dr. Marco Veronesi, Prof. Gerd Schwerhoff, Magdalena Sophia Hess, Dr. Simon Teune, Dr. Maaike van Rijn
Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Magdalena Sophia Hess, Fridays for Future, #ReclaimTikTok
Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Dr. Maaike van Rijn, Landesmuseum Württemberg, co-moderierte die Podiumsdiskussion.
Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Protestforscher Dr. Simon Teune, FU Berlin
Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Co-Moderator Dr. Marco Veronesi, Landesmuseum Württemberg, im Gespräch mit dem Historiker Prof. Gerd Schwerhoff, Technische Universität Dresden
Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Interessierte konnten die Veranstaltung auch per Livestream verfolgen.

Medien prägen seit jeher unsere Wahrnehmung von Protesten und spielen auch eine Schlüsselrolle in der Organisation von Protestbewegungen – vom Bauernkrieg bis zur Gegenwart. Kamen früher Flugblätter, Plakate und Zeitungen zum Einsatz, sind es heute digitale Medien und soziale Netzwerke.

Im Kontext der Großen Landesausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“ im Landesmuseum Württemberg haben wir in der Landesvertretung Baden-Württemberg eine Diskussionsrunde über die Rolle von Medien im Rahmen von Protesten veranstaltet. Auf dem Podium sprachen der Historiker Prof. Gerd Schwerhoff (TU Dresden), Protestforscher Dr. Simon Teune (FU Berlin) und Aktivistin Magdalena Sophia Hess (Fridays for Future, #ReclaimTikTok) unter der Moderation von Dr. Maaike van Rijn und Dr. Marco Veronesi (Landesmuseum Württemberg) miteinander. Grußworte kamen von Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Dienststellenleiter Daniel Mouratidis und der Wissenschaftlichen Direktorin des Landesmuseum Prof. Dr. Christina Haak.

Rund 150 Gäste verfolgten die Veranstaltung vor Ort und trugen durch Fragen rege zum Austausch bei.

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #8 mit Prof. Dr. Martin Andree

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Video
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Bilder
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten, 17. Juli 2025 in der Landesvertretung
Bilder
Medienpolitik

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Bilder
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Video
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft

Abschlussfoto der Entwicklungspolitischen Regionalkonferenz mit Staatssekretär Rudi Hoogvliet
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet besucht Entwicklungspolitische Regionalkonferenz