ONLINE @lvbwberlin

„Flagge zeigen! Warum wir gerade jetzt Schwarz-Rot-Gold brauchen“

"Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Moderatorin des Abends: Shelly Kupferberg.
"Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Dienststellenleiter Andreas Schulze begrüßt die Gäste der hybriden Abendveranstaltung.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Dunja Hayali, Journalistin und Buchautor Enrico Brissa.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und Daniela Schadt.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Shelly Kupferberg und Cem Özdemir MdB.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Buchautor Enrico Brissa.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Dunja Hayali und Enrico Brissa.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
ONLINE @lvbwberlin: Lesung und Diskussion „Flagge zeigen!" am 18. Mai 2021.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble, Dunja Hayali, Jens Dehning, Siedler Verlag und Bundespräsident a.D. Joachim Gauck.

Die Farben Schwarz-Rot-Gold sind der Ausdruck unserer freiheitlichen Demokratie und stehen für eine offene Gesellschaft. Unsere Bundesflagge hängt an öffentlichen Gebäuden, neben der Europafahne – ist allgegenwärtig und dennoch kaum beachtet. Enrico Brissa, Sohn eines Italieners und einer Deutschen, war Protokollchef im Bundespräsidialamt, seit 2016 leitet er das Protokoll beim Deutschen Bundestag. Er hat ein Buch zu den Farben der Flagge der Bundesrepublik Deutschland geschrieben, die allzu oft von der extremen Rechten für ihre Zwecke „gekapert" werden. Der Autor tritt dafür ein, die freiheitliche Bedeutung unserer Staatssymbole mehr ins Bewusstsein zu rufen und die Farben aus einer Haltung der Freiheitlichkeit heraus in unseren Alltag zu integrieren.

Der Titel seines Buches ist daher ein Plädoyer für einen gelebten Verfassungspatriotismus: „Flagge zeigen! Warum wir gerade jetzt Schwarz-Rot-Gold brauchen“. Am 18. Mai luden der Siedler Verlag und die Landesvertretung Baden-Württemberg zur Buchvorstellung und zu einem Gespräch des Autors mit der Journalistin Dunja Hayali und Cem Özdemir MdB ein. Moderiert wurde der hybride Veranstaltungsabend von Shelly Kupferberg, Journalistin.

Die ganze Veranstaltung finden Sie auf unserem Youtube-Kanal hier und ebenfalls in unserer Mediathek.

Fotos: Klaus Mellenthin

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #7 mit Dr. Seyran Bostancı, DeZIM-Institut und Anna Koktsidou, Journalistin

1053. Bundesrat am 11. April 2025
Bilder
Föderalismus

1053. Bundesrat

Deutschland und die EU - Perspektiven nach der Bundestagswahl am 8.4.2025 in den Landesvertretungen Baden-Württembergs in Berlin und Brüssel
Bilder
Deutschland und die EU

Deutschland und die EU

1052. Sitzung des Bundesrates am 21.03.2025
Bilder
Föderalismus

1052. Bundesratssitzung

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Video
Vom Bauernkrieg bis heute

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Bilder
Vom Bauernkrieg bis heute

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten

5. Frauennetzwerk: Selbstbestimmung in Gefahr
Bilder
5. Frauennetzwerk

Frauenrechte: Selbstbestimmung in Gefahr

10. Donausalon
Bilder
Europa

10. Donausalon

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #6 mit Franz Loogen, eMobil BW, und Christian Steffen, IG Metall

Staatsekretär Rudi Hoogvliet inmitten der Närrinnen und Narren des VAN e. V.
Bilder
Narri Narro!

Fasnet 2025

Teilnehmende der Veranstaltung: Nektarios Vlachopoulos, Martha Dudszinski, Cihan Sinanoglu, Anna Koktsidou, Daniel Mouratidis. Es fehlt Ryyan Alshebl, der per Videotelefonat zugeschaltet war.
Bilder
Integration

Wer ist „Wir“?

Kulturstaatsministerin Claudia Roth bei ihrer Rede im Großen Saal
Bilder
Erinnerungskultur

Das Berliner Tiergartenviertel im Kaiserreich

Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #5 mit Tina Lorenz, ZKM Hertzlab, und Jens Balzer, Schriftsteller und Journalist

12. Kleinkunstabend: Musik-Comedy-Duo Schwester Cordula
Bilder
Kultur

Vielfältig und allesamt ausgezeichnet!

Dienststellenleiter Stephan Ertner gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Häfele, der Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter und und Leni Breymaier MdB drücken den roten Buzzer
Bilder
Weihnachtsbaumübergabe

Eine Weihnachtstanne aus Neresheim für die Landesvertretung