ONLINE @lvbwberlin

„Flagge zeigen! Warum wir gerade jetzt Schwarz-Rot-Gold brauchen“

"Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Moderatorin des Abends: Shelly Kupferberg.
"Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Dienststellenleiter Andreas Schulze begrüßt die Gäste der hybriden Abendveranstaltung.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Dunja Hayali, Journalistin und Buchautor Enrico Brissa.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und Daniela Schadt.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Shelly Kupferberg und Cem Özdemir MdB.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Buchautor Enrico Brissa.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Dunja Hayali und Enrico Brissa.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
ONLINE @lvbwberlin: Lesung und Diskussion „Flagge zeigen!" am 18. Mai 2021.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble, Dunja Hayali, Jens Dehning, Siedler Verlag und Bundespräsident a.D. Joachim Gauck.

Die Farben Schwarz-Rot-Gold sind der Ausdruck unserer freiheitlichen Demokratie und stehen für eine offene Gesellschaft. Unsere Bundesflagge hängt an öffentlichen Gebäuden, neben der Europafahne – ist allgegenwärtig und dennoch kaum beachtet. Enrico Brissa, Sohn eines Italieners und einer Deutschen, war Protokollchef im Bundespräsidialamt, seit 2016 leitet er das Protokoll beim Deutschen Bundestag. Er hat ein Buch zu den Farben der Flagge der Bundesrepublik Deutschland geschrieben, die allzu oft von der extremen Rechten für ihre Zwecke „gekapert" werden. Der Autor tritt dafür ein, die freiheitliche Bedeutung unserer Staatssymbole mehr ins Bewusstsein zu rufen und die Farben aus einer Haltung der Freiheitlichkeit heraus in unseren Alltag zu integrieren.

Der Titel seines Buches ist daher ein Plädoyer für einen gelebten Verfassungspatriotismus: „Flagge zeigen! Warum wir gerade jetzt Schwarz-Rot-Gold brauchen“. Am 18. Mai luden der Siedler Verlag und die Landesvertretung Baden-Württemberg zur Buchvorstellung und zu einem Gespräch des Autors mit der Journalistin Dunja Hayali und Cem Özdemir MdB ein. Moderiert wurde der hybride Veranstaltungsabend von Shelly Kupferberg, Journalistin.

Die ganze Veranstaltung finden Sie auf unserem Youtube-Kanal hier und ebenfalls in unserer Mediathek.

Fotos: Klaus Mellenthin

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #8 mit Prof. Dr. Martin Andree

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Video
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Bilder
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten, 17. Juli 2025 in der Landesvertretung
Bilder
Medienpolitik

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Bilder
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Video
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft

Abschlussfoto der Entwicklungspolitischen Regionalkonferenz mit Staatssekretär Rudi Hoogvliet
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet besucht Entwicklungspolitische Regionalkonferenz

LV Baden-Wuerttemberg John Cranko
Bilder
Kultur

John Cranko und das Stuttgarter Ballett − eine Hommage

Kulturstaatssekretär Arne Braun, Prof. Dr. Marion Ackermann und Shelly Kupferberg
Bilder
Netzwerkveranstaltung

Treffen der baden-württembergischen Kulturschaffenden in Berlin

1054. Bundesrat am 23. Mai 2025
Bilder
Föderalismus

1054. Bundesrat

Einladungsbild der Veranstaltung auf der LED-Wand im Foyer der Landesvertretung. Ein Mann fotografiert die Hand, die eine Regenbogenfahne umschlungen hält
Bilder
Themenreihe

Digitale Hetze, reale Gewalt – Wie stoppen wir den Hass gegen LSBTQIA+?

Gespräche über Bäume am 05.05.2025
Bilder
Lyrik

Gespräche über Bäume. Gedichte zur Demokratie

Landsleutetreffen am 29. April 2025
Bilder
Baden-Württemberg in Berlin

Landsleutetreffen 2025

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #7 mit Dr. Seyran Bostancı, DeZIM-Institut und Anna Koktsidou, Journalistin

1053. Bundesrat am 11. April 2025
Bilder
Föderalismus

1053. Bundesrat