Weinbaukultur

Sonderedition Weine für die Landesvertretung ausgewählt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Weinbaukultur Sonderedition Weine für die Landesvertretung ausgewählt

Ende Juni 2023 wählte eine 18-köpfige Jury sechs Weine für die Sonderedition der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund aus. Die ausgewählten Weine werden bis 2025 an die Besucherinnen und Besucher bei Veranstaltungen ausgeschenkt.

Die „Wein-Sondereditionen“ für die Besucherinnen und Besucher der Landesvertretung sind ausgewählt. Staatssekretär Rudi Hoogvliet erklärte: „Baden-Württembergische Weine zeugen von erstklassiger Weinbaukultur im Südwesten. Wir sind sehr erfreut, unseren Gästen in Berlin wieder eine gelungene Auswahl durch unsere Sondereditionen anbieten zu können“.

„Die Qualität und die Vielfalt der eingegangenen Bewerbungen zu unserer Ausschreibung zeigen auf wunderbare Weise die erstklassige Weinkultur des Südwestens“, so Rudi Hoogvliet anlässlich der Auswahl der „Jahresweine“ für die Besucherinnen und Besucher der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund am 26. Juni 2023.

Im Sensorikraum des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg wählte eine 18-köpfige Jury sechs Weine aus, die in den kommenden zwei Jahren den etwa 40.000 Gästen der Landesvertretung am Berliner Tiergarten ausgeschenkt werden. Über 240 Weinangebote von Weingütern und Genossenschaften hatten nach der öffentlichen Ausschreibung in „Der Badische Winzer“ und in „Rebe und Wein“ aus Württemberg teilgenommen. Dabei wurden je ein Rot- und ein Weißwein aus Baden und Württemberg sowie ein roter und weißer Bio-Wein bei der Blindverkostung ausgewählt.

In diesem Jahr wurden prämiert:

Weißwein Baden: 
2021 Grauer Burgunder Edition No.5, – Edition Laufener Altenberg,
Winzerkeller Auggener Schäf

Weißwein Württemberg: 
2022 Weißburgunder Selektion trocken
Maier Weingut

Weißwein Bio: 
2022 Heitlinger Pinot Blanc**, VDP.GUTSWEIN
Weingut Heitlinger

Rotwein Baden:
2020 "Schwarzer Abt" Rotwein Cuvée, Qualitätswein
Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg eG

Rotwein Württemberg:
2020 "Mönch Berthold" ** rot trocken
Weinmanufaktur Untertürkheim

Rotwein Bio:
2019 Dornfelder mit Acolon QbA, Bio „Robert Gradmann“
Lauffener Weingärtner eG

Sonderetikett Jahresweine
Alle ausgewählten Jahresweine werden mit einem eigens angefertigten Sonderetikett der Landesvertretung versehen.

Weitere Meldungen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Andalusiens Regionalpräsident Juan Manuel Moreno Bonilla (rechts) unterzeichnen einen gemeinsamen Aktionsplan zur Zusammenarbeit in Klimaschutz und Energiesicherheit.
Europa

Land vertieft Energie- und Klimapartnerschaft mit Andalusien

Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 21. Januar 2025

Blick in den Regieraum in einem Fernsehsender.
Medien

Kabinett beschließt Medienpaket

Porträtbild von Jörg Krauss
Landesregierung

Neue Leitung des Staatsministeriums

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Dritter von links) spricht zu den Gästen, neben ihm stehen die Mitglieder der Landesregierung.
Neujahrsempfang der Landesregierung

Kretschmann dankt ehrenamtlichen Einsatzkräften

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper beim Austausch zu Bildungsreformen an der Pragschule Stuttgart.
Schule

Austausch zu Bildungsreformen

Porträtbild von Dr. Florian Stegmann, Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
Landesregierung

Stegmann scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Amt aus

Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 14. Januar 2025

Ein Beamter steht im Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Mannheim vor einer Wand mit Bildschirmen.
Sicherheit

Land startet Staatsschutz- und Anti-Terrorismus-Zentrum

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (hinten rechts) spricht zu den Sternsingerinnen und Sternsingern.
Aktion Dreikönigssingen

Kretschmann empfängt Sternsingergruppen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache zum Jahreswechsel 2024/2025
Neujahrsansprache

„Zukunft ist das, was wir daraus machen“

Weihnachtskarte: Die Anbetung der Könige
Weihnachten

Weihnachtsgrüße des Ministerpräsidenten

Blick von vorne auf Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte), der mit vier Kindern am Kabinettstisch in der Villa Reitzenstein sitzt. Rechts von ihm sitzen zwei Jungen, links zwei Mädchen.
Interview

„Wichtig ist, dass man miteinander redet, damit man weiß, was andere denken.“

Die Schweizer Bundespräsidentin Viola Amherd (rechts) schüttelt der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen (links), nach einer Pressekonferenz die Hand.
Europa

Land begrüßt neues Abkommen zwischen EU und Schweiz

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Der Baden-Württemberg Podcast aus Berlin

SpätzlesPress #5: Kultur – ein Fundament der Demokratie?