Kreisbesuch

Kretschmann besucht Landkreis Ravensburg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bild: © dpa)

Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht am Freitag den Landkreis Ravensburg. Auf dem Programm stehen der Besuch einer Gemeinschaftsschule, ein kommunalpolitisches Gespräch, ein Firmenbesuch und zum Abschluss ein Bürgerempfang.

„Der Landkreis Ravensburg beheimatet nicht nur zahlreiche namhafte Unternehmen mit attraktiven Arbeitsplätzen und starker Innovationskraft. Er überzeugt auch bei Bildung, Kultur und Lebensqualität. Ich bin sehr gespannt darauf, mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort persönlich ins Gespräch zu kommen, um deren Belange und Anliegen direkt zu hören“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Vorfeld seines Besuches im Landkreis Ravensburg am Freitag (9. Dezember 2016). Landrat Harald Sievers zeigte sich erfreut, dem Ministerpräsidenten den schönen und vielseitigen Landkreis Ravensburg zeigen zu können.

Besuchsprogramm

Zu Beginn seines Programms im Landkreis Ravensburg besucht Ministerpräsident Kretschmann die Gemeinschaftsschule in Horgenzell. Danach kommt er zu einem kommunalpolitischen Gespräch mit Landrat Harald Sievers, Abgeordneten, Bürgermeisterinnen und (Ober-)Bürgermeistern, Kreisrätinnen und Kreisräten sowie Dezernentinnen und Dezernenten aus dem Landratsamt in Wolfegg zusammen. Dort werden unter anderem die aktuelle Verkehrsinfrastruktur, bauliche Entwicklungen im Landkreis sowie die regionale Schulentwicklung diskutiert. Anschließend wird der Ministerpräsident die Firma Hymer besuchen. Am Abend findet dann ein Bürgerempfang in Ravensburg statt.

Weitere Meldungen

Gruppenbild anlässlich der ASA-Jubiläumsfeier am 9. Oktober 2025 in Berlin
Entwicklungspolitik

Bund und Länder stärken Kooperation im ASA-Programm

Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Gespräch mit Bundeskanzler Friedrich Merz
Automobilwirtschaft

Kretschmann zum Autogipfel im Bundeskanzleramt

Ein Mähdrescher erntet in Langenenslingen-Andelfingen ein Getreidefeld mit Wintergerste ab. (Bild: picture alliance/Thomas Warnack/dpa)
Strategiedialog

Gesellschaftsvertrag zur Landwirtschaft nimmt Fahrt auf

Holzbau
Forst

Sieben Jahre Holzbau-Offensive Baden-Württemberg

Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Kreisbesuch

Kretschmann besucht Landkreis Sigmaringen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 7. Oktober 2025

Flur im Krankenhaus mit Personal und Betten
Medizinische Versorgung

Land stärkt Krankenhäuser für Krisen- und Katastrophenfälle

von links nach rechts: Franck Leroy, Präsident der Region Grand Est, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Europa-Staatssekretär Florian Haßler im Centre Européen des Sciences Quantiques (CESQ) in Straßburg
Europa

Kretschmann auf Delegationsreise in Frankreich und der Schweiz

Tagung der Europaministerkonferenz im Kurhaus Baden-Baden
Europaministerkonferenz

Wettbewerbsfähigkeit und Zusammenhalt in Europa stärken

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Eröffnungsrede bei der Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
Forum Gesundheitsstandort

Gesundheitsvorsorge und Ge­sundheitskompetenz verbessern

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 23. September 2025

Zwei Mitarbeitende des THW stehen vor einem THW-Einsatzfahrzeug.
Sicherheit

Gesetzesbündel für ein sicheres Baden-Württemberg

Rückansicht von drei Personen mit schwarzen Doktorhüten und weißen Hemden.
Forschung

Baden-Württemberg heißt auslän­dische Forschende willkommen

Gruppenbild bei der IAA Mobility 2025 in München
Automesse

Kretschmann besucht IAA Mobility in München

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 29. Juli 2025