Kreisbesuch

Kretschmann besucht Landkreis Ravensburg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bild: © dpa)

Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht am Freitag den Landkreis Ravensburg. Auf dem Programm stehen der Besuch einer Gemeinschaftsschule, ein kommunalpolitisches Gespräch, ein Firmenbesuch und zum Abschluss ein Bürgerempfang.

„Der Landkreis Ravensburg beheimatet nicht nur zahlreiche namhafte Unternehmen mit attraktiven Arbeitsplätzen und starker Innovationskraft. Er überzeugt auch bei Bildung, Kultur und Lebensqualität. Ich bin sehr gespannt darauf, mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort persönlich ins Gespräch zu kommen, um deren Belange und Anliegen direkt zu hören“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Vorfeld seines Besuches im Landkreis Ravensburg am Freitag (9. Dezember 2016). Landrat Harald Sievers zeigte sich erfreut, dem Ministerpräsidenten den schönen und vielseitigen Landkreis Ravensburg zeigen zu können.

Besuchsprogramm

Zu Beginn seines Programms im Landkreis Ravensburg besucht Ministerpräsident Kretschmann die Gemeinschaftsschule in Horgenzell. Danach kommt er zu einem kommunalpolitischen Gespräch mit Landrat Harald Sievers, Abgeordneten, Bürgermeisterinnen und (Ober-)Bürgermeistern, Kreisrätinnen und Kreisräten sowie Dezernentinnen und Dezernenten aus dem Landratsamt in Wolfegg zusammen. Dort werden unter anderem die aktuelle Verkehrsinfrastruktur, bauliche Entwicklungen im Landkreis sowie die regionale Schulentwicklung diskutiert. Anschließend wird der Ministerpräsident die Firma Hymer besuchen. Am Abend findet dann ein Bürgerempfang in Ravensburg statt.

Weitere Meldungen

Diskussionen auf dem Kongress für Beteiligung (Bild: © Mario Wezel)
Gesundheit

Bürgerforum zum Nichtraucherschutz startet

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Verkehrsminister Winfried Hermann (Mitte) und der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Richard Lutz (rechts) beim Bahngipfel in Stuttgart.
Bahngipfel

Signal für eine starke Schiene in Baden-Württemberg

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 1. Juli 2025

Zwei Kinder malen mit Kreide auf Straßenboden
Kinder und Jugendliche

Umfassende Strategie zum Kinderschutz beschlossen

Europa

Land übernimmt Vorsitz der Europaministerkonferenz

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 24. Juni 2025

Vorstellung des Abschlussberichts von Zukunftsgerichtet am 19. Mai 2025
Justiz

Zukunftsprojekt der Justiz trägt Früchte

Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Kreisbesuch

Kretschmann besucht Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

von links nach rechts: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin
Raumfahrt

Stärkung der deutschen Raumfahrt

Gesprächsrunde beim vierten Städtepartnerschaftskongress in Freudenstadt
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Austausch für ein zukunfts­orientiertes Miteinander in Europa

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 3. Juni 2025

Schülerinnen mit Smartphones
Schule

Land schafft Grundlage für Handyregeln an Schulen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) bei einem Runden Tisch zum Thema Sicherheit und Verteidigung im Neuen Schloss in Stuttgart.
Austausch

Runder Tisch Sicherheit und Verteidigung

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 27. Mai 2025

Bauarbeiten auf einer Bahnstrecke
Schienenverkehr

Land unterstützt Bahn bei Baustellen-Management