Künstlerbund Baden-Württemberg

PLUG IN

Am 22. September wurde in der Landesvertretung ein ganz besonderes Kunstwerk uraufgeführt: PLUG IN, eine digitale Videoinstallation des Künstlerbundes Baden-Württemberg, an der sich über 200 Mitglieder beteiligt haben. Das Projekt hatte zwei Jahre Vorbereitungszeit. Zu einem Gesamtkunstwerk wurden die digitalisierten Einzelbeiträge der Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Fotokunst, Videoarbeiten und Installationen erst durch die Hand von Claudia de la Torre. Die Künstlerin fügte die Teile zusammen und erschuf damit PLUG IN. Es entstand eine vier Ebenen umfassende Projektion im Innenraum der Landesvertretung. Begleitet wurde diese bei Ihrer Eröffnung von dem Berliner Ensemble LUX:NM mit einer Uraufführung des Stückes „Musical Synapses“.

Im Namen der Landesvertretung dankte Dienststellenleiter Andreas Schulze den Mitgliedern des Vorstands des Künstlerbundes, Simone Demandt, Kristof Georgen sowie Clemens Ottnad für die gute Zusammenarbeit bei der Vorbereitung der Ausstellung. Für den Künstlerbund ist sowohl die Funktion als auch die Architektur der Landesvertretung somit die Grundlage für diese raumgreifende Installation im Sinne eines situativen „Andockens“: PLUG IN. Dabei sei ein Dialog zwischen dem Künstlerbund und Gebäude der Landesvertretung sowie dessen Nutzerinnen und Nutzern eröffnet worden.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihre Kommentare in den sozialen Medien der Landesvertretung. Die Ausstellung läuft noch bis zum 29. Oktober 2020 und ist nach telefonischer Voranmeldung unter 030 - 25 456 400 für eine begrenzte Anzahl von Besuchern geöffnet.

Weitere Medien

v.l.n.r.: Saskia Trebing, monopol, Claus Pias, Medientheoretiker, Harm van den Dorpel, Künstler, Margit Rosen, Leiterin der Sammlung und Archive des ZKM, und Wolfgang Ullrich, Kulturwissenschaftler
Bilder
3. Kulturmatinée

Unknown Error Occurred. Strategien gegen den Verlust des digitalen künstlerischen Erbes

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #8 mit Prof. Dr. Martin Andree

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Video
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Bilder
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten, 17. Juli 2025 in der Landesvertretung
Bilder
Medienpolitik

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Bilder
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Video
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft

Abschlussfoto der Entwicklungspolitischen Regionalkonferenz mit Staatssekretär Rudi Hoogvliet
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet besucht Entwicklungspolitische Regionalkonferenz

LV Baden-Wuerttemberg John Cranko
Bilder
Kultur

John Cranko und das Stuttgarter Ballett − eine Hommage

Kulturstaatssekretär Arne Braun, Prof. Dr. Marion Ackermann und Shelly Kupferberg
Bilder
Netzwerkveranstaltung

Treffen der baden-württembergischen Kulturschaffenden in Berlin

1054. Bundesrat am 23. Mai 2025
Bilder
Föderalismus

1054. Bundesrat

Einladungsbild der Veranstaltung auf der LED-Wand im Foyer der Landesvertretung. Ein Mann fotografiert die Hand, die eine Regenbogenfahne umschlungen hält
Bilder
Themenreihe

Digitale Hetze, reale Gewalt – Wie stoppen wir den Hass gegen LSBTQIA+?

Gespräche über Bäume am 05.05.2025
Bilder
Lyrik

Gespräche über Bäume. Gedichte zur Demokratie

Landsleutetreffen am 29. April 2025
Bilder
Baden-Württemberg in Berlin

Landsleutetreffen 2025