Künstlerbund Baden-Württemberg

PLUG IN

Am 22. September wurde in der Landesvertretung ein ganz besonderes Kunstwerk uraufgeführt: PLUG IN, eine digitale Videoinstallation des Künstlerbundes Baden-Württemberg, an der sich über 200 Mitglieder beteiligt haben. Das Projekt hatte zwei Jahre Vorbereitungszeit. Zu einem Gesamtkunstwerk wurden die digitalisierten Einzelbeiträge der Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Fotokunst, Videoarbeiten und Installationen erst durch die Hand von Claudia de la Torre. Die Künstlerin fügte die Teile zusammen und erschuf damit PLUG IN. Es entstand eine vier Ebenen umfassende Projektion im Innenraum der Landesvertretung. Begleitet wurde diese bei Ihrer Eröffnung von dem Berliner Ensemble LUX:NM mit einer Uraufführung des Stückes „Musical Synapses“.

Im Namen der Landesvertretung dankte Dienststellenleiter Andreas Schulze den Mitgliedern des Vorstands des Künstlerbundes, Simone Demandt, Kristof Georgen sowie Clemens Ottnad für die gute Zusammenarbeit bei der Vorbereitung der Ausstellung. Für den Künstlerbund ist sowohl die Funktion als auch die Architektur der Landesvertretung somit die Grundlage für diese raumgreifende Installation im Sinne eines situativen „Andockens“: PLUG IN. Dabei sei ein Dialog zwischen dem Künstlerbund und Gebäude der Landesvertretung sowie dessen Nutzerinnen und Nutzern eröffnet worden.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihre Kommentare in den sozialen Medien der Landesvertretung. Die Ausstellung läuft noch bis zum 29. Oktober 2020 und ist nach telefonischer Voranmeldung unter 030 - 25 456 400 für eine begrenzte Anzahl von Besuchern geöffnet.

Weitere Medien

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #7 mit Dr. Seyran Bostancı, DeZIM-Institut und Anna Koktsidou, Journalistin

1053. Bundesrat am 11. April 2025
Bilder
Föderalismus

1053. Bundesrat

Deutschland und die EU - Perspektiven nach der Bundestagswahl am 8.4.2025 in den Landesvertretungen Baden-Württembergs in Berlin und Brüssel
Bilder
Deutschland und die EU

Deutschland und die EU

1052. Sitzung des Bundesrates am 21.03.2025
Bilder
Föderalismus

1052. Bundesratssitzung

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Video
Vom Bauernkrieg bis heute

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Bilder
Vom Bauernkrieg bis heute

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten

5. Frauennetzwerk: Selbstbestimmung in Gefahr
Bilder
5. Frauennetzwerk

Frauenrechte: Selbstbestimmung in Gefahr

10. Donausalon
Bilder
Europa

10. Donausalon

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #6 mit Franz Loogen, eMobil BW, und Christian Steffen, IG Metall

Staatsekretär Rudi Hoogvliet inmitten der Närrinnen und Narren des VAN e. V.
Bilder
Narri Narro!

Fasnet 2025

Teilnehmende der Veranstaltung: Nektarios Vlachopoulos, Martha Dudszinski, Cihan Sinanoglu, Anna Koktsidou, Daniel Mouratidis. Es fehlt Ryyan Alshebl, der per Videotelefonat zugeschaltet war.
Bilder
Integration

Wer ist „Wir“?

Kulturstaatsministerin Claudia Roth bei ihrer Rede im Großen Saal
Bilder
Erinnerungskultur

Das Berliner Tiergartenviertel im Kaiserreich

Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #5 mit Tina Lorenz, ZKM Hertzlab, und Jens Balzer, Schriftsteller und Journalist

12. Kleinkunstabend: Musik-Comedy-Duo Schwester Cordula
Bilder
Kultur

Vielfältig und allesamt ausgezeichnet!

Dienststellenleiter Stephan Ertner gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Häfele, der Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter und und Leni Breymaier MdB drücken den roten Buzzer
Bilder
Weihnachtsbaumübergabe

Eine Weihnachtstanne aus Neresheim für die Landesvertretung