MACHT!ZUSAMMENHALT

ANDERS NEU ERINNERN

Anders neu erinnern 27.01.2020
Patrick von Blume, Initiator Festival des politischen Films.
Anders neu erinnern 27.01.2020
Dienststellenleiter Andreas Schulze begrüßt die zahlreichen Gäste.
Anders neu erinnern 27.01.2020
v.l.n.r.: Patrick von Blume, Géraldine Schwarz, Dr. Stefan Kaufmann MdB
Anders neu erinnern 27.01.2020
Alexandra Senfft
Anders neu erinnern 27.01.2020
Géraldine Schwarz
Anders neu erinnern 27.01.2020
Dr. Stefan Kaufmann MdB
Anders neu erinnern 27.01.2020
Dr. Stefan Kaufmann MdB und Moderatorin Shelly Kupferberg.
Anders neu erinnern 27.01.2020
Anders neu erinnern 27.01.2020
v.r.n.l.: Dr. Lea Wohl von Haselberg, Katharina Bellena und Chris Kraus.
Anders neu erinnern 27.01.2020
Cornelius Schwalm
Anders neu erinnern 27.01.2020
Dr. Lea Wohl von Haselberg
Anders neu erinnern 27.01.2020
Chris Kraus
Anders neu erinnern 27.01.2020
Katharina Bellena, Initiatorin „Festival politischer Film“
Ander neu erinnern 27.01.2020

Im Dialog mit dem 'Festival des politischen Films' veranstaltete die Landesvertretung einen Abend der sich dem Thema ANDERS NEU ERINNEN widmete. ExpertInnen aus der Filmbranche, der Wissenschaft und der Politik tauschten sich darüber aus welche Wege und Werkzeuge der Erinnerungsarbeit von morgen auch jüngere Menschen dazu bewegen können, sich mit dem Holocaust auseinanderzusetzen.

 

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #7 mit Dr. Seyran Bostancı, DeZIM-Institut und Anna Koktsidou, Journalistin

1053. Bundesrat am 11. April 2025
Bilder
Föderalismus

1053. Bundesrat

Deutschland und die EU - Perspektiven nach der Bundestagswahl am 8.4.2025 in den Landesvertretungen Baden-Württembergs in Berlin und Brüssel
Bilder
Deutschland und die EU

Deutschland und die EU

1052. Sitzung des Bundesrates am 21.03.2025
Bilder
Föderalismus

1052. Bundesratssitzung

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Video
Vom Bauernkrieg bis heute

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Bilder
Vom Bauernkrieg bis heute

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten

5. Frauennetzwerk: Selbstbestimmung in Gefahr
Bilder
5. Frauennetzwerk

Frauenrechte: Selbstbestimmung in Gefahr

10. Donausalon
Bilder
Europa

10. Donausalon

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #6 mit Franz Loogen, eMobil BW, und Christian Steffen, IG Metall

Staatsekretär Rudi Hoogvliet inmitten der Närrinnen und Narren des VAN e. V.
Bilder
Narri Narro!

Fasnet 2025

Teilnehmende der Veranstaltung: Nektarios Vlachopoulos, Martha Dudszinski, Cihan Sinanoglu, Anna Koktsidou, Daniel Mouratidis. Es fehlt Ryyan Alshebl, der per Videotelefonat zugeschaltet war.
Bilder
Integration

Wer ist „Wir“?

Kulturstaatsministerin Claudia Roth bei ihrer Rede im Großen Saal
Bilder
Erinnerungskultur

Das Berliner Tiergartenviertel im Kaiserreich

Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #5 mit Tina Lorenz, ZKM Hertzlab, und Jens Balzer, Schriftsteller und Journalist

12. Kleinkunstabend: Musik-Comedy-Duo Schwester Cordula
Bilder
Kultur

Vielfältig und allesamt ausgezeichnet!

Dienststellenleiter Stephan Ertner gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Häfele, der Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter und und Leni Breymaier MdB drücken den roten Buzzer
Bilder
Weihnachtsbaumübergabe

Eine Weihnachtstanne aus Neresheim für die Landesvertretung