Podcast

DRUCK SACHE #5

DRUCK SACHE #5

#5 Schuld & Sühne: In der 5. Episode von ‚DRUCK SACHE – dem Baden-Württemberg-Podcast ‘ zur 993. Bundesratssitzung, hören wir von schwarzen Schafen und dem Isegrim, es geht um Integrität und Unternehmerverantwortlichkeit. Was ist richtig und was ist falsch. Manchmal fällt die Antwort nicht leicht. Für diese Folge hat der Bevollmächtigte des Landes Baden-Württemberg, Dr. Andre Baumann, mit seinen Gästen die Hintergründe zum „Gesetz zur Stärkung der Integrität der Wirtschaft“, das die Sanktionierung von Unternehmen modernisiert und auf eine neue rechtliche Grundlage stellt, sowie das „Arbeitsschutzkontrollgesetz“, das die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie neu regeln soll, ausgeleuchtet. Schließlich geht er noch der Frage nach, warum der Bußgeldkatalog mit härteren Strafen für Raser doch nicht verabschiedet wurde.

Freuen Sie sich auf die Gastbeiträge von Prof. Dr. Stephan Wernicke, Chefjustiziar des Deutschen Industrie- und Handelskammertags, Klaus Müller, Vorsitzender des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, Dr. Cornelia Spörl vom Max-Planck-Institut und Björn Böhning, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Foto: Landesvertretung / pixabay

Alle Podcast-Folgen auf einen Blick

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Die Startseite der digitalen Ausstellung zeigt Fritz Genkinger in seinem Atelier. Rechts im Bild stehen Gesundheitsminister Manne Lucha, Dienststellenleiter Stephan Ertner und das Ehepaar Manfred und Angelika Knappe, Freundeskreis Fritz Genkinger e.V. (v.l.n.r.)
  • Kunst

Fritz Genkinger: Sportmotive prägen seine Arbeiten

Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration begrüßt die Gäste im Saal
  • Sport

EM 2024 – Wie queer ist der Profisport?

  • DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #3 mit Alexander Gerst

Das Einladungsbild zeigt die Vertretungen Brüssel und Berlin. In der Mitte die Europastaaten und die Europasterne sowie ein Brief, der die Abstimmung symbolisieren soll.
  • Europa-Wahl 2024

Europa hat gewählt: Perspektiven aus Brüssel und Berlin

Das Bild zeigt den Trauerkrank der Polizeigewerkschaften DPolG und GdP auf dem Vorplatz der Landesvertretung. Im Hintergrund sieht man das Landeswappen Baden-Württembergs.
  • Gedenken

Schweigemarsch in Berlin

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz, Bundesfinanzminister Christian Lindner und Moderatorin Sonja Álvarez Sobreviela stehen gemeinsam auf der Bühne und sind im Gespräch
  • LÄND IN TRANSFORMATION

#4 Finanzierung: Wie können wir dem Kapital eine Richtung geben?

  • LÄND IN TRANSFORMATION

#4 Finanzierung: Wie können wir dem Kapital eine Richtung geben?

Auf der Bühne sitzt die Sopranistin Theresa Pilsl auf einem Barhocker und lauscht dem Gesang Bariton Jonas Müller. Zwischen beiden sitzt Gitarrist Leonard Becker und begleitet.
  • Kultur

Brahms Liederabend: Wie komm' ich denn zur Tür herein?

Staatssekretär Rudi Hoogvliet und I.E. Frau Annonciata Sendazirasa, Botschafterin der Republik Burundi stehen nebeneinander im Kaminzimmer der Landesvertretung und blicken in die Kamera. Im Hintergrund sieht man die europäische und die deutsche Flagge.
  • INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN

Hoogvliet empfängt burundische Botschafterin

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
  • Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin

SpätzlesPress #1 mit Markus Beckedahl

Blick in den großen Saal der Landesvertretung. Links sitzen die vier Panelteilnehmerinnen und Teilnehmer. Rechts sieht man die Band. Im Vordergrund das zahlreiche Publikum.
  • Kultur

Der Soundtrack der Revolution

Nahaufnahme von Yasmine M'Barek
  • Medienpolitik

Media Forward: Die Zukunft der Medien und ihre gesellschaftliche Akzeptanz

Panel (v.l.n.r.): Julia Jäkel, Rudi Hoogvliet, Kai Gniffke, Stephan Schmitter und Elena Kountidou
  • Medienpolitik

Media Forward: Die Zukunft der Medien und ihre gesellschaftliche Akzeptanz

  • Podcast

DRUCK SACHE #40

Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, Vizepräsidentin Prof. Dr. Kora Kristof vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Moderatorin Dr. Tanja Busse zum Strategiedialog Landwirtschaft in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin
  • Strategiedialog Landwirtschaft

Transformation gemeinsam gestalten

Nikolai Striebel
  • Kleinkunst

Vielfältig, bezaubernd und unglaublich unterhaltsam!

Blick ins Plenum bei der siebten Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg
  • Transformation

Jahrestreffen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft

(v.l.n.r.): Dr. Neville Rowley, Prof. Dr. Peter Raue und Dr. Catarina Schmidt-Arcangeli
  • Kultur

Ein Leben für die Kunst und das Gemeinwohl

  • PODCAST

DRUCK SACHE #39

Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • LÄND IN TRANSFORMATION

Erneuerbare Energie für die Wirtschaft. Wie treiben wir die Transformation an?

Die Schauspieler Sebastian Schäfer, Carola Schwelien (Maria Bolz), Linda Schlepps (Mechthild Bolz) sitzen auf Holzstühlen an einem imaginären Esstisch und unterhalten sich.
  • Kultur

„Eugen Bolz - Die ganze Hand“

  • Wirtschaft

Präsentation des Jahresgutachtens 2023/2024

Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Medienpolitik auf der Green Stage der Medientage München 2023
  • Medienpolitik

Hoogvliet bei den Medientagen München

1037. Plenarsitzung des Bundesrats
  • Föderalismus

1037. Bundesratssitzung

„GLOBAL PARTNERSHIP FOR AFRICAN DEVELOPMENT FORUM“ (GPAD) 2023
  • Internationale Zusammenarbeit

Afrika als aufstrebender globaler Markt