Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Staatsministerium
Baden-Württemberg
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Ministerium
    • Ministerpräsident
      • Biografie
      • Stellung und Aufgaben
      • Interviews, Reden und Regierungserklärungen
      • Termine
      • Bilder und Videos
      • Ministerpräsidenten seit 1952
    • Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Aufgaben und Organisation
    • Villa Reitzenstein und Park
    • Anfahrt und Kontakt
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann sitzt in der Bibliothek der Villa Reitzenstein in Stuttgart.
    • Regierungschef

    Ministerpräsident

    Mehr
  • Vertretung beim Bund
    • Bevollmächtigter beim Bund
    • Aufgaben und Organisation
    • Bundesrat
      • Bundesratsinitiativen und Abstimmungsverhalten
    • Veranstaltungen und Besucher
      • Übernachten
      • Veranstalten
      • Teilnehmen
      • Besuchen
    • Kulturbeirat
    • Service und Presse
      • Pressemitteilungen
      • Unser Haus
      • Stellenangebote
    • Kultur-Litfaßsäule
    • Anfahrt
    • Kontakt
    Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin
    • Landesvertretung

    Unsere „Botschaft“ in Berlin

    Mehr
  • In Europa und der Welt
    • Vertretung bei der EU
      • Vertreter des Landes bei der EU
      • Aufgaben
      • Organisation und Kontakt
      • Räumlichkeiten
      • Besuchergruppen
      • Praktikum und Referendariat
    • Europapolitik
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Dynamischer Europapool
    • Donauraum
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
    Außenansicht beider Gebäude der Landesvertretung in Brüssel.
    • Landesvertretung

    Unsere „Botschaft“ in Brüssel

    Mehr
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Unsere Strategiedialoge
    • Task Force Erneuerbare Energien
    • Beauftragter gegen Antisemitismus
    • Verwaltungsmodernisierung
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
    Großes Landeswappen mit Schriftzug "Baden-Württemberg.de"
    • Baden-Württemberg.de

    Die Seite zum Land

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Regierungssprecher
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter
    • RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
    Großes Landeswappen mit Schriftzug "Baden-Württemberg.de"
    • Baden-Württemberg.de

    Die Seite zum Land

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Vertretung beim Bund
  3. Service und Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

290 Ergebnisse gefunden

  • 04.07.2016
    • Transparenz

    Sponsoren Stallwächterparty 2016

    Am 7. Juli 2016 findet in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin die traditionelle Stallwächterparty statt. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Sponsoren.
    Mehr
  • 20.06.2016
    © Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin
    • Kultur

    SWR-Vokalensemble begeistert mit Finnland-Programm bei Veranstaltung der Landesvertretung

    Einen großen Erfolg erlebte das SWR Vokalensemble Stuttgart in Berlin am vergangenen Samstag mit dem erstmals aufgeführten Programm „Finnland“. Dieses wurde auf Einladung der Landesvertretung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Finnischen Botschaft in der St. Matthäus-Kirche auf dem Berliner Kulturforum aufgeführt.
    Mehr
  • 12.05.2016
    Gebäude des Bundesrats (Foto: © Bundesrat)
    • Bundesrat

    Bundesratssitzung am 13. Mai

    Am Donnerstag wurde in Stuttgart der Ministerpräsident gewählt. Im Anschluss kam der Landtag zur Bestätigung der neuen Mitglieder der Landesregierung zusammen. Alle Kabinettsmitglieder werden zu Mitgliedern bzw. stellvertretenden Mitgliedern des Bundesrates bestellt. In ihren Rechten sind die ordentlichen und stellvertretenden Mitglieder nach der Geschäftsordnung des Bundesrates gleichgestellt. Der neue Bevollmächtigte beim Bund wird Volker Ratzmann.
    Mehr
  • 12.05.2016
    • Ausstellung

    Welterbe „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“ in der Landesvertretung

    Die Landesvertretung blickt mit der Ausstellung „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“ weit in die Geschichte unserer baden-württembergischen Heimat zurück. Diese gibt einen Einblick in die als Welterbe ausgezeichneten Pfahlbaustationen an Bodensee und in Oberschwaben von der Steinzeit um 5000 v. Chr. bis in die Eisenzeit um 500 v. Chr. Wie diese kulturhistorisch einzuordnen sind, ist auf zahlreichen Schautafeln nachzulesen und anhand von Originalfunden nachzuempfinden.
    Mehr
  • 06.05.2016
    Pavillon mit EU-Fähnchen und Luftballons
    • Europa

    Europaaktionstag auf dem Stuttgarter Schlossplatz

    Im Rahmen des diesjährigen Europaaktionstags konnten sich Besucherinnen und Besucher auf dem Stuttgarter Schlossplatz über europäische Themen informieren. Auf der Europabühne wurde ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geboten.
    Mehr
  • 26.04.2016
    • Landsleutetreffen

    Heilbronn präsentiert sich in der Landesvertretung in Berlin

    „Das Landsleutetreffen ist einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Landesvertretung. Es freut mich sehr, dass wir in diesem Jahr die Stadt Heilbronn als zugkräftigen Partner gewinnen konnten“, sagte Minister Peter Friedrich im Vorfeld der Traditionsveranstaltung in der Landesvertretung.
    Mehr
  • 21.04.2016
    Gebäude des Bundesrats (Foto: © Bundesrat)
    • Bundesrat

    Bundesratsinitiative zu Steueroasen und Briefkastenfirmen

    Vor dem Hintergrund der Enthüllungen zu Briefkastenfirmen in Panama (Panama-Papers) beschäftigt sich der Bundesrat in seiner Sitzung am Freitag mit einer Länderinitiative zur Bekämpfung von Steueroasen und Briefkastenfirmen. Baden-Württemberg unterstützt den Mehrländerantrag.
    Mehr
  • 21.04.2016
    Peter Friedrich, Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten (Bild: © dpa)
    • Bundesrat

    Friedrich zur Bundesratssitzung am 22. April

    Bundesratsminister Peter Friedrich stellte in Berlin die Tagesordnung der bevorstehenden 944. Sitzung des Bundesrates vor.
    Mehr
  • 02.04.2016
    Peter Friedrich, Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten (Bild: © dpa)
    • Entwicklungspolitik

    Fünfte Entwicklungspolitische Landeskonferenz

    Über 200 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem ganzen Land diskutierten auf der fünften Entwicklungspolitischen Landeskonferenz in Stuttgart die gemeinsame entwicklungspolitische Agenda des nächsten Jahres.
    Mehr
  • 23.03.2016
    Peter Friedrich, Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten (Bild: © dpa)
    • Freihandelsabkommen

    3. Sitzung des TTIP-Beirats in Stuttgart

    Die wirtschaftlichen Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommens TTIP sind Schwerpunkt der dritten Sitzung des TTIP-Beirats der Landesregierung, die am 19. April in Stuttgart stattfindet. Ein besonderer Fokus wird auf die Auswirkungen auf Drittländer gelegt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Zur letzte Seite 29
Weiter
Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund

: Newsletter der Landesvertretung in Berlin

  • Ministerium
    • Ministerpräsident
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatsrätin
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Aufgaben und Organisation
    • Villa Reitzenstein
    • Kontakt und Anfahrt
  • Vertretung beim Bund
    • Bevollmächtigter beim Bund
    • Aufgaben und Organisation
    • Unser Haus
    • Bundesrat
    • Service und Presse
  • In Europa und der Welt
    • Vertretung bei der EU
    • Europadialog
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Donauraum
    • Dynamischer Europapool
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Strategiedialog Automobilwirtschaft
    • Antisemitismus
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter / RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Flickr
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum