ZeitmusikBW Jazz

Jazzkonzert mit THE JAKOB MANZ PROJECT

Jazzkonzert mit THE JAKOB MANZ PROJECT - vier Musiker auf der Bühne.
Spielten vor vollem Haus - THE JAKOB MANZ PROJECT
Jazzkonzert mit THE JAKOB MANZ PROJECT am 31.01.23
Daniel Mouratidis, Leiter des Leitungsstabs des Bevollmächtigten des Landes begrüßte die zahlreichen Gäste in der Landesvertretung
Kulturstaatssekretär Arne Braun hält eine digitale Ansprache
Digital zugeschaltet: Kulturstaatssekretär Arne Braun
Auf der Bühne: Jakob Manz (Altsaxophon), Hannes Stollsteimer (Piano & Keys), Frieder Klein (Bass) und Paul Albrecht (Drums)
Jazzkonzert mit THE JACOB MANZ PROJECT: Jakob Manz (Altsaxophon), Hannes Stollsteimer (Piano & Keys), Frieder Klein (Bass) und Paul Albrecht (Drums)
Voller Einsatz: Paul Albrecht an den Drums beim Jazzkonzert mit THE JACOB MANZ PROJECT am 31.01.23
Voller Einsatz: Paul Albrecht an den Drums
Preisträger Jakob Manz am Saxophon
Preisträger Jakob Manz am Saxophon
Bandmitglied Frieder Klein spielt Bass
Bassist Frieder Klein
Das musikalische Ausnahmetalent Jakob Manz am Altsaxophon
Das musikalische Ausnahmetalent Jakob Manz am Altsaxophon
Bandmitglied Paul Albrecht an den Drums
Bandmitglied Paul Albrecht an den Drums
Hannes Stollsteimer spielt am Piano
Begleitete am Piano: Hannes Stollsteimer
Jakob Manz
Jakob Manz begeistert mit seinem vielseitigen Spiel die Gäste des Jazzkonzerts
Die vier Musiker bedanken sich beim Publikum und freuen sich über den Applaus
Applaus für Jakob Manz und seine Band THE JAKOB MANZ PROJECT

Den Reigen der Kulturveranstaltungen 2023 in der Tiergartenstraße 15 eröffnete mit einem fulminanten Jazz-Konzert das Ausnahmetalent Jakob Manz mit seiner Band THE JAKOB MANZ PROJECT. Vor vollem Haus begeisterten die vier jungen Musiker die zahlreichen Gäste und bescherten dem Berliner Publikum ein wahrlich exklusives Konzertvergnügen.

2022 erhielt Jakob Manz den mit 15.000 Euro datierten Jazz-Preis Baden-Württemberg. Er ist der bislang jüngste Musiker, der mit dem begehrten Nachwuchspreis ausgezeichnet wurde.

Zurück zur Übersicht

Gruppenbild mit Regierungsmitgliedern aus Baden-Württemberg und den Schweizer Grenzkantonen
  • Europa

Austausch mit den Schweizer Grenzkantonen

  • PODCAST

DRUCK SACHE #39

Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • LÄND IN TRANSFORMATION

Erneuerbare Energie für die Wirtschaft. Wie treiben wir die Transformation an?

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (rechts) und der walisische Wirtschaftsminister Vaughan Gething (links) bei der Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung zur Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und Wales.
  • Europa

Ausbau der Zusammenarbeit mit Wales

Die Schauspieler Sebastian Schäfer, Carola Schwelien (Maria Bolz), Linda Schlepps (Mechthild Bolz) sitzen auf Holzstühlen an einem imaginären Esstisch und unterhalten sich.
  • Kultur

„Eugen Bolz - Die ganze Hand“

  • Wirtschaft

Präsentation des Jahresgutachtens 2023/2024

Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Medienpolitik auf der Green Stage der Medientage München 2023
  • Medienpolitik

Hoogvliet bei den Medientagen München

Eingang zur Tagung in der Universität Mannheim mit einem Banner mit der Aufschrift „HERZLICH WILLKOMMEN - TAGUNG GEMEINSAM HANDELN – die Gesellschaft in der Transformation zusammenhalten“.
  • Zusammenhalt in der Transformation

Tagung „Gemeinsam handeln“

1037. Plenarsitzung des Bundesrats
  • Föderalismus

1037. Bundesratssitzung

„GLOBAL PARTNERSHIP FOR AFRICAN DEVELOPMENT FORUM“ (GPAD) 2023
  • Internationale Zusammenarbeit

Afrika als aufstrebender globaler Markt