Föderalismus

1023. Bundesratssitzung

V.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Innenminister Thomas Strobl und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck
V.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Innenminister Thomas Strobl und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck
Verkehrsminister Winfried Hermann
Verkehrsminister Winfried Hermann
Blick in den Sitzungssaal
1023. Bundesratssitzung: Blick in den Sitzungssaal

Mit dem Ende der 1023. Bundesratssitzung begann auch die parlamentarische Sommerpause. 16 Gesetze wurden gebilligt, darunter das sogenannte Sommerpaket. Auf der Länderbank Baden-Württembergs nahmen Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Innenminister Thomas Strobl, Verkehrsminister Winfried Hermann, Verbraucherschutzminister Peter Hauk und Gesundheitsminister Manne Lucha Platz. Ein weiteres Mal in diesem Jahr trat auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck an das Rednerpult in der Länderkammer.

Alle Beschlüsse und Reden der 1023. Bundesratssitzung auf der Website des Bundesrates, direkt hier geht es zumAbstimmungsverhalten und den Bundesratsinitiativen des Landes.

In DRUCK SACHE - dem Podcast zum Bundesrat - spricht Staatssekretär Rudi Hoogvliet mit Martin Daum, dem Vorstandsvorsitzenden der Daimler Truck Holding AG. Der weltweit größte Nutzfahrzeug-Hersteller befindet sich inmitten eines gewaltigen Transformationsprozesses. Wie auch dieser Sektor klimaneutral werden kann und welche Möglichkeiten moderne Technologien wie das autonome Fahren bieten, darüber mehr in "TRANSFORMER".

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #7 mit Dr. Seyran Bostancı, DeZIM-Institut und Anna Koktsidou, Journalistin

1053. Bundesrat am 11. April 2025
Bilder
Föderalismus

1053. Bundesrat

Deutschland und die EU - Perspektiven nach der Bundestagswahl am 8.4.2025 in den Landesvertretungen Baden-Württembergs in Berlin und Brüssel
Bilder
Deutschland und die EU

Deutschland und die EU

1052. Sitzung des Bundesrates am 21.03.2025
Bilder
Föderalismus

1052. Bundesratssitzung

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Video
Vom Bauernkrieg bis heute

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Bilder
Vom Bauernkrieg bis heute

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten

5. Frauennetzwerk: Selbstbestimmung in Gefahr
Bilder
5. Frauennetzwerk

Frauenrechte: Selbstbestimmung in Gefahr

10. Donausalon
Bilder
Europa

10. Donausalon

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #6 mit Franz Loogen, eMobil BW, und Christian Steffen, IG Metall

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Bilder
Landesregierung

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein

Staatsekretär Rudi Hoogvliet inmitten der Närrinnen und Narren des VAN e. V.
Bilder
Narri Narro!

Fasnet 2025

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und der spanische Botschafter Pascual Ignacio Navarro Rios (links) stehen vor Fahnen und geben sich die Hand.
Bilder
Antrittsbesuch

Kretschmann empfängt spanischen Botschafter

Dr. Ursula von der Leyen (Zweite von links), Präsidentin der Europäischen Kommission, beim Eintrag ins Gästebuch. Neben ihr stehen Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Innenminister Thomas Strobl (Zweiter von rechts) und Europa-Staatssekretär Florian Hassler (rechts).
Bilder
Europa

Neujahrsempfang in der Landesvertretung in Brüssel