Föderalismus

1023. Bundesratssitzung

V.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Innenminister Thomas Strobl und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck
V.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Innenminister Thomas Strobl und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck
Verkehrsminister Winfried Hermann
Verkehrsminister Winfried Hermann
Blick in den Sitzungssaal
1023. Bundesratssitzung: Blick in den Sitzungssaal

Mit dem Ende der 1023. Bundesratssitzung begann auch die parlamentarische Sommerpause. 16 Gesetze wurden gebilligt, darunter das sogenannte Sommerpaket. Auf der Länderbank Baden-Württembergs nahmen Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Innenminister Thomas Strobl, Verkehrsminister Winfried Hermann, Verbraucherschutzminister Peter Hauk und Gesundheitsminister Manne Lucha Platz. Ein weiteres Mal in diesem Jahr trat auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck an das Rednerpult in der Länderkammer.

Alle Beschlüsse und Reden der 1023. Bundesratssitzung auf der Website des Bundesrates, direkt hier geht es zumAbstimmungsverhalten und den Bundesratsinitiativen des Landes.

In DRUCK SACHE - dem Podcast zum Bundesrat - spricht Staatssekretär Rudi Hoogvliet mit Martin Daum, dem Vorstandsvorsitzenden der Daimler Truck Holding AG. Der weltweit größte Nutzfahrzeug-Hersteller befindet sich inmitten eines gewaltigen Transformationsprozesses. Wie auch dieser Sektor klimaneutral werden kann und welche Möglichkeiten moderne Technologien wie das autonome Fahren bieten, darüber mehr in "TRANSFORMER".

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Die Startseite der digitalen Ausstellung zeigt Fritz Genkinger in seinem Atelier. Rechts im Bild stehen Gesundheitsminister Manne Lucha, Dienststellenleiter Stephan Ertner und das Ehepaar Manfred und Angelika Knappe, Freundeskreis Fritz Genkinger e.V. (v.l.n.r.)
  • Kunst

Fritz Genkinger: Sportmotive prägen seine Arbeiten

Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration begrüßt die Gäste im Saal
  • Sport

EM 2024 – Wie queer ist der Profisport?

  • DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #3 mit Alexander Gerst

Das Einladungsbild zeigt die Vertretungen Brüssel und Berlin. In der Mitte die Europastaaten und die Europasterne sowie ein Brief, der die Abstimmung symbolisieren soll.
  • Europa-Wahl 2024

Europa hat gewählt: Perspektiven aus Brüssel und Berlin

Das Bild zeigt den Trauerkrank der Polizeigewerkschaften DPolG und GdP auf dem Vorplatz der Landesvertretung. Im Hintergrund sieht man das Landeswappen Baden-Württembergs.
  • Gedenken

Schweigemarsch in Berlin

Staatssekretär Rudi Hoogvliet trifft Vertreterinnen und Vertreter des Migrantischen Netzwerks im Rathaus Stuttgart
  • Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Hoogvliet trifft das Migrantische Entwicklungspolitische Netzwerk

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz, Bundesfinanzminister Christian Lindner und Moderatorin Sonja Álvarez Sobreviela stehen gemeinsam auf der Bühne und sind im Gespräch
  • LÄND IN TRANSFORMATION

#4 Finanzierung: Wie können wir dem Kapital eine Richtung geben?

  • LÄND IN TRANSFORMATION

#4 Finanzierung: Wie können wir dem Kapital eine Richtung geben?

Auf der Bühne sitzt die Sopranistin Theresa Pilsl auf einem Barhocker und lauscht dem Gesang Bariton Jonas Müller. Zwischen beiden sitzt Gitarrist Leonard Becker und begleitet.
  • Kultur

Brahms Liederabend: Wie komm' ich denn zur Tür herein?

  • Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin

SpätzlesPress #2 mit Manne Lucha und Sandra Zumpfe

Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und der finnische Botschafter Kai Jürgen Mikael Sauer (links) stehen vor Fahnen.
  • Antrittsbesuch

Hassler empfängt finnischen Botschafter