Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Bad Schussenried

Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Gruppenbild des Kabinetts vor dem Kloster Schussenried
Gruppenbild des Kabinetts vor dem Kloster Schussenried
Gruppenbild des Kabinetts vor dem Kloster Schussenried
Gruppenbild des Kabinetts vor dem Kloster Schussenried
Gruppenbild des Kabinetts vor dem Kloster Schussenried
Gruppenbild des Kabinetts vor dem Kloster Schussenried
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (stehend) bei seiner Ansprache beim Besuch des KUNSTschalters Schemmerhofen.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (stehend) beim Besuch des KUNSTschalters Schemmerhofen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) beim Besuch des KUNSTschalters Schemmerhofen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) beim Besuch des KUNSTschalters Schemmerhofen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) beim Besuch des KUNSTschalters Schemmerhofen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) beim Besuch des KUNSTschalters Schemmerhofen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kunstministerin Petra Olschowski besichtigen in Bad Schussenried die ehemalige Klosterkirche St. Magnus inklusive Chorgestühl.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kunstministerin Petra Olschowski besichtigen in Bad Schussenried die ehemalige Klosterkirche St. Magnus inklusive Chorgestühl.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kunstministerin Petra Olschowski besichtigen in Bad Schussenried die ehemalige Klosterkirche St. Magnus inklusive Chorgestühl.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kunstministerin Petra Olschowski besichtigen in Bad Schussenried die ehemalige Klosterkirche St. Magnus inklusive Chorgestühl.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kunstministerin Petra Olschowski besichtigen in Bad Schussenried die ehemalige Klosterkirche St. Magnus inklusive Chorgestühl.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kunstministerin Petra Olschowski besichtigen in Bad Schussenried die ehemalige Klosterkirche St. Magnus inklusive Chorgestühl.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kunstministerin Petra Olschowski besichtigen in Bad Schussenried die ehemalige Klosterkirche St. Magnus inklusive Chorgestühl.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kunstministerin Petra Olschowski besichtigen in Bad Schussenried die ehemalige Klosterkirche St. Magnus inklusive Chorgestühl.

Das Landeskabinett hat sich am 25. März 2025 zu einer auswärtigen Kabinettssitzung im Kloster Schussenried getroffen. Im Anschluss hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann zusammen mit der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Petra Olschowski, in Bad Schussenried die ehemalige Klosterkirche St. Magnus inklusive Chorgestühl besichtigt und den KUNSTschalter Schemmerhofen besucht.

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Staatsrätin Barbara Bosch (links) und Walter Adler (rechts) stehen vor Fahnen und zeigen die Verleihungsurkunde.
Bilder
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Walter Adler

von links nach rechts: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bauministerin Nicole Razavi, Hubert Rhomberg, Geschäftsführer der Rhomberg Holding, Staatssekretärin Andrea Lindlohr und Dr. Olaf Joachim, Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Bilder
Wohnen und Bauen

Jahrestreffen des Strategiedialogs Wohnen und Bauen

Video
Kloster Zwiefalten

Sakrale Kunst in Baden-Württemberg

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts)
Bilder
Antrittsbesuch

Bundeskanzler Friedrich Merz besucht Baden-Württemberg

1058. Sitzung des Bundesrates
Bilder
Föderalismus

1058. Bundesrat

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Jacques Witkowski (rechts), Präfekt der Region Grand Est
Bilder
Europa

Kretschmann auf Delegationsreise in Frankreich und der Schweiz

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Eröffnungsrede bei der Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
Bilder
Gesundheit

Prävention und Gesundheitsförderung stärken

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (3. von links), Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (3. von rechts), Bahnchef Richard Lutz (2. von rechts) und Verkehrsminister Winfried Hermann (rechts)
Bilder
Bahn

Schweres Zugunglück bei Riedlingen