Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Staatsministerium Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Vertretung beim Bund
  • In Europa und der Welt
  • Themen
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

841 Ergebnisse gefunden

    • 30.06.2025
    • Europa

    Land übernimmt Vorsitz der Europaministerkonferenz

    Baden-Württemberg übernimmt am 1. Juli 2025 den Vorsitz der Europaministerkonferenz. Schwerpunkte des Vorsitzes sollen unter anderem die Themen Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Bürokratieentlastung werden.
    Mehr
  • Gesprächsrunde beim vierten Städtepartnerschaftskongress in Freudenstadt
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
    • 05.06.2025
    • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

    Austausch für ein zukunftsorientiertes Miteinander in Europa

    Beim vierten Städtepartnerschaftskongress in Freudenstadt haben sich über 200 Teilnehmende über ein zukunftsorientiertes Miteinander in Europa ausgetauscht.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) bei einem Runden Tisch zum Thema Sicherheit und Verteidigung im Neuen Schloss in Stuttgart.
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Ilkay Karakurt
    • 28.05.2025
    • Austausch

    Runder Tisch Sicherheit und Verteidigung

    Die Landesregierung hat Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, des Landeskommandos und von Verbänden zu einem Runden Tisch zum Thema Sicherheit und Verteidigung eingeladen.
    Mehr
  • Zwei ältere Frauen, beide halten eine Mappe mit einer Urkunde, die andere trägt eine Auszeichnung am Revers.
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
    • 26.05.2025
    • Auszeichnung

    Bundesverdienstkreuz für Edeltraut Stiedl

    Staatsrätin Barbara Bosch hat Edeltraut Stiedl aus Reutlingen das Bundesverdienstkreuz für ihr herausragendes Engagement für das Gemeinwohl überreicht.
    Mehr
  • Hände von Personen und Unterlagen bei einer Besprechung an einem Tisch.
    Copyright Jade Maas/peopleimages.com – stock.adobe.com
    • 19.05.2025
    • Bürokratieabbau

    Entlastungsallianz wird neu ausgerichtet

    Die Entlastungsallianz für Baden-Württemberg wird neu ausgerichtet. Der Lenkungskreis setzt seine Arbeit bis zum Ende der Legislaturperiode fort.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Dr. Alexander Gerst (rechts)
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Uli Regenscheit
    • 13.05.2025
    • Auszeichnung

    Ehrentitel Professor an Dr. Alexander Gerst verliehen

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Ehrentitel Professor an den Astronauten, Wissenschaftler und Raumfahrtbotschafter Dr. Alexander Gerst verliehen.
    Mehr
  • Ein Prüfstandshandwerker begutachtet am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt ein Raketen-Triebwerk
    Copyright picture alliance / dpa | Daniel Bockwoldt
    • 13.05.2025
    • Luft- und Raumfahrt

    Luft- und Raumfahrtstandort Baden-Württemberg stärken

    Mit einer Luft- und Raumfahrtstrategie treibt das Land seit 2023 die Stärkung der Branche in Baden-Württemberg kontinuierlich voran. Sie bündelt Maßnahmen im Umfang von 42 Millionen Euro. Die Zwischenbilanz fällt positiv aus.
    Mehr
  • Im Rosengarten im Park der Villa Reitzenstein spielt eine Band vor Publikum.
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 04.04.2025
    • Parköffnungen

    Kulturprogramm 2025 im Park der Villa Reitzenstein

    Auch 2025 öffnet der Park der Villa Reitzenstein an ausgewählten Terminen wieder seine Pforten für die Öffentlichkeit. Im Mittelpunkt des Kulturprogramms stehen in dieser Saison Popkultur, die Geschichte des Bauernkriegs sowie Kinder und Jugendliche.
    Mehr
  • Die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Barbara Bosch (links), und Prof. Dr. Bernd Kühlmuß (rechts) mit der Urkunde.
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Uli Regenscheit
    • 04.04.2025
    • Auszeichnung

    Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Bernd Kühlmuß

    Staatsrätin Barbara Bosch hat dem Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Bernd Kühlmuß das Bundesverdienstkreuz überreicht und sein vielseitiges und herausragendes Engagement gewürdigt.
    Mehr
  • Ein Windrad dreht sich bei Herbolzheim vor einem Strommast. (Bild: Patrick Seeger/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Patrick Seeger
    • 26.03.2025
    • Energie

    14. Energiepolitisches Gespräch zur Umsetzung der Energiewende

    Beim 14. Energiepolitischen Gespräch zur Umsetzung der Energiewende in Baden-Württemberg hat die Landesregierung Forderungen an die neue Bundesregierung formuliert.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 85
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Ministerpräsident
    • Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Villa Reitzenstein
    • Kontakt und Anfahrt
  • Im Bund, in Europa und der Welt
    • Vertretung beim Bund
    • Vertretung bei der EU
    • Europadialog
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Donauraum
    • Dynamischer Europapool
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Kabinettsberichte
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Strategiedialoge
    • Antisemitismus
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter / RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang