Vom 5. September bis 23. Oktober 2024 sind in der Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin Werke des renommierten Mode- und Musikfotografen Axl Jansen zu sehen. Die multimediale Schau bietet Einblicke in sein kreatives Schaffen, das auf Jansens Werk „DING“ basiert.
Podcast zum Bundesrat
SpätzlesPress #4 – Money Matters: Von Zahlen & Zaster
In der neuen Folge von SpätzlesPress, dem Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin, spricht Staatssekretär Rudi Hoogvliet mit dem baden-württembergischen Finanzminister Dr. Danyal Bayaz und dem haushaltspolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Otto Fricke über die Themen Haushalt und Finanzen.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Internationale Zusammenarbeit
Baden-Württemberg und Kanagawa vertiefen Kooperation
Baden-Württemberg und die japanische Partnerprovinz Kanagawa wollen die Zusammenarbeit in den Bereichen Energie, nachhaltige Mobilität, Robotik, Künstliche Intelligenz sowie Green Tech intensivieren. Angestrebt wird zudem eine noch engere Kooperation im Gesundheitssektor.
Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin / Claudia Masur
Politisches Sommerfest
Stallwächterparty 2024 zum Thema Luft- und Raumfahrt
Die 59. Stallwächterparty in der Landesvertretung in Berlin stand unter dem Motto „THE aerospace LÄND“ mit dem Schwerpunkt Luft- und Raumfahrt.
Carina Karlovits
Auslandsreise
Kretschmann auf Delegationsreise in Wien
Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist mit einer Delegation nach Wien gereist. Im Fokus stehen die bilateralen Beziehungen. So soll die Zusammenarbeit in den Bereichen Klimaschutz, Energie und nachhaltiger Mobilität vertieft werden. Zum Auftakt trifft Kretschmann den österreichischen Bundespräsidenten.
Podcast zum Bundesrat
SpätzlesPress #3: Spacetalks mit Alexander Gerst
In der neuen Folge von SpätzlesPress, dem Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin, spricht der Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretär Rudi Hoogvliet, mit dem Geophysiker und ESA Astronauten Alexander Gerst.
picture alliance / dpa | Uli Deck
Naturschutz
Zehn Jahre Nationalpark Schwarzwald
Als erster und bisher einziger Nationalpark in Baden-Württemberg wurde der Nationalpark Schwarzwald im Januar 2014 offiziell gegründet. Mit einem Festakt sowie einem Festwochenende für alle Bürgerinnen und Bürger feierte das Land das zehnjährige Bestehen des Nationalparks.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Fußball-EM
Baden-Württemberg freut sich auf Gastgeberrolle bei Euro 2024
Das Land und die Stadt Stuttgart freuen sich auf die Gastgeberrolle bei der Europameisterschaft 2024 und erhoffen sich positive Effekte für den Wirtschaftsstandort. Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht eine große Chance darin, Baden-Württemberg auf nationaler wie europäischer Ebene zu präsentieren.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Parköffnungen
Kulturprogramm 2024 im Park der Villa Reitzenstein
Auch 2024 öffnet der Park der Villa Reitzenstein wieder seine Pforten für Bürgerinnen und Bürger. Der Schwerpunkt des Kulturprogramms liegt in dieser Saison auf den Themen Wissenschaft, Denkmal und Popkultur. Am 12. Mai gibt es eine Parkführung mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
David L/peopleimages.com – stock.adobe.com
Pflege
Land stärkt Digitalisierung in der Pflege
Baden-Württemberg baut seine bundesweite Vorreiterposition im Bereich Innovation und Digitalisierung in der Langzeitpflege weiter aus. Mit mehreren Maßnahmen will die Landesregierung die Digitalisierung und Personalgewinnung in der Langzeitpflege im Land weiter stärken.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.