Europapolitik

Präsentation des Jahrbuchs des Föderalismus

Präsentation des Jahrbuchs des Föderalismus 2022 @lvbwberlin
V.l.n.r.: Marc Speich, Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Gabriele Abels, Sprecherin des Vorstands des EZFF und Dienststellenleiter Andreas Schulze
Präsentation des Jahrbuchs des Föderalismus 2022 @lvbwberlin
Prof. Dr. Gabriele Abels, Sprecherin des Vorstands des EZFF
Präsentation des Jahrbuchs des Föderalismus 2022 @lvbwberlin
Live zugeschaltet aus Stuttgart: Muhterem Aras, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg
Präsentation des Jahrbuchs des Föderalismus 2022 @lvbwberlin
Auf der Bühne in Präsenz und per Live-Cam: Marc Speich, Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen, Muhterem Aras, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg und Moderatorin Prof. Dr. Gabriele Abels, Sprecherin des Vorstands des EZFF

Unter dem Titel „Die Konferenz zur Zukunft Europas aus Perspektive der Regionen – Bilanz und Ausblick“ diskutierten am 16. November 2022 in der Landesvertretung Muhterem Aras, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg und Marc Speich, Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten.

Die Moderation und Keynote-Speech übernahm die Sprecherin des Vorstands des EZFF (Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen), Prof. Dr. Gabriele Abels. Begrüßt wurden die Gäste von Dienststellenleiter Andreas Schulze.

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Abschlussfoto der Entwicklungspolitischen Regionalkonferenz mit Staatssekretär Rudi Hoogvliet
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet besucht Entwicklungspolitische Regionalkonferenz

LV Baden-Wuerttemberg John Cranko
Bilder
Kultur

John Cranko und das Stuttgarter Ballett − eine Hommage

Kulturstaatssekretär Arne Braun, Prof. Dr. Marion Ackermann und Shelly Kupferberg
Bilder
Netzwerkveranstaltung

Treffen der baden-württembergischen Kulturschaffenden in Berlin

1054. Bundesrat am 23. Mai 2025
Bilder
Föderalismus

1054. Bundesrat

Einladungsbild der Veranstaltung auf der LED-Wand im Foyer der Landesvertretung. Ein Mann fotografiert die Hand, die eine Regenbogenfahne umschlungen hält
Bilder
Themenreihe

Digitale Hetze, reale Gewalt – Wie stoppen wir den Hass gegen LSBTQIA+?

Gespräche über Bäume am 05.05.2025
Bilder
Lyrik

Gespräche über Bäume. Gedichte zur Demokratie

Landsleutetreffen am 29. April 2025
Bilder
Baden-Württemberg in Berlin

Landsleutetreffen 2025

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #7 mit Dr. Seyran Bostancı, DeZIM-Institut und Anna Koktsidou, Journalistin

1053. Bundesrat am 11. April 2025
Bilder
Föderalismus

1053. Bundesrat

Deutschland und die EU - Perspektiven nach der Bundestagswahl am 8.4.2025 in den Landesvertretungen Baden-Württembergs in Berlin und Brüssel
Bilder
Deutschland und die EU

Deutschland und die EU

von links nach rechts: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Generaldirektorin Kerstin Jorna (Europäische Kommission), Luc Van den hove (Präsident und CEO von imec), Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der flämische Ministerpräsident Matthias Diependaele bei der Bekanntgabe des Ansiedlungsprojekts
Bilder
Innovation

Neues imec-Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg

Video
Innovation

Neues imec-Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg

1052. Sitzung des Bundesrates am 21.03.2025
Bilder
Föderalismus

1052. Bundesratssitzung