Europapolitik

Präsentation des Jahrbuchs des Föderalismus

Präsentation des Jahrbuchs des Föderalismus 2022 @lvbwberlin
V.l.n.r.: Marc Speich, Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Gabriele Abels, Sprecherin des Vorstands des EZFF und Dienststellenleiter Andreas Schulze
Präsentation des Jahrbuchs des Föderalismus 2022 @lvbwberlin
Prof. Dr. Gabriele Abels, Sprecherin des Vorstands des EZFF
Präsentation des Jahrbuchs des Föderalismus 2022 @lvbwberlin
Live zugeschaltet aus Stuttgart: Muhterem Aras, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg
Präsentation des Jahrbuchs des Föderalismus 2022 @lvbwberlin
Auf der Bühne in Präsenz und per Live-Cam: Marc Speich, Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen, Muhterem Aras, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg und Moderatorin Prof. Dr. Gabriele Abels, Sprecherin des Vorstands des EZFF

Unter dem Titel „Die Konferenz zur Zukunft Europas aus Perspektive der Regionen – Bilanz und Ausblick“ diskutierten am 16. November 2022 in der Landesvertretung Muhterem Aras, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg und Marc Speich, Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten.

Die Moderation und Keynote-Speech übernahm die Sprecherin des Vorstands des EZFF (Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen), Prof. Dr. Gabriele Abels. Begrüßt wurden die Gäste von Dienststellenleiter Andreas Schulze.

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #8 mit Prof. Dr. Martin Andree

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Video
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Bilder
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten, 17. Juli 2025 in der Landesvertretung
Bilder
Medienpolitik

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Bilder
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Video
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft

Abschlussfoto der Entwicklungspolitischen Regionalkonferenz mit Staatssekretär Rudi Hoogvliet
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet besucht Entwicklungspolitische Regionalkonferenz

LV Baden-Wuerttemberg John Cranko
Bilder
Kultur

John Cranko und das Stuttgarter Ballett − eine Hommage

Kulturstaatssekretär Arne Braun, Prof. Dr. Marion Ackermann und Shelly Kupferberg
Bilder
Netzwerkveranstaltung

Treffen der baden-württembergischen Kulturschaffenden in Berlin