Europa

Kretschmann empfängt Schweizer Bundespräsident

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) im Gespräch mit dem Schweizer Bundespräsidenten Ignazio Cassis (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) im Gespräch mit dem Schweizer Bundespräsidenten Ignazio Cassis (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und der Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis (links) stehen vor Fahnen.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) im Gespräch mit dem Schweizer Bundespräsidenten Ignazio Cassis (links)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) im Gespräch mit dem Schweizer Bundespräsidenten Ignazio Cassis (links).
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis (l.)
Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und der Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis (links) stehen am Stuttgarter Flughafen vor einem Flugzeug.
Staatssekretär Florian Hassler (r.) und der Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis (l.) am Stuttgarter Flughafen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Schweizer Bundespräsidenten Ignazio Cassis zu einem Austausch empfangen. Man müsse in Europa in diesen Zeiten enger zusammenrücken, betonte Kretschmann. Baden-Württemberg will sich weiterhin als Brückenbauer zwischen der Schweiz und der Europäischen Union einsetzen.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede
  • Wohnen und Bauen

Jahrestreffen des Strategie­dialogs Wohnen und Bauen

Auswärtige Kabinettssitzung im Neuen Schloss in Meersburg
  • Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Meersburg

Bürgerempfang der Landesregierung im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen
  • Kabinett

Bürgerempfang der Landesregierung

von links nach rechts: Innenminister Thomas Strobl, Gudrun Nopper, Ehefrau von Stuttgarts Oberbürgermeister, Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper
  • UEFA EURO 2024

Empfang anlässlich des Spiels Deutschland gegen Ungarn

Die Startseite der digitalen Ausstellung zeigt Fritz Genkinger in seinem Atelier. Rechts im Bild stehen Gesundheitsminister Manne Lucha, Dienststellenleiter Stephan Ertner und das Ehepaar Manfred und Angelika Knappe, Freundeskreis Fritz Genkinger e.V. (v.l.n.r.)
  • Kunst

Fritz Genkinger: Sportmotive prägen seine Arbeiten

Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration begrüßt die Gäste im Saal
  • Sport

EM 2024 – Wie queer ist der Profisport?

  • DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #3 mit Alexander Gerst