ONLINE @lvbwberlin

„Flagge zeigen! Warum wir gerade jetzt Schwarz-Rot-Gold brauchen“

"Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Moderatorin des Abends: Shelly Kupferberg.
"Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Dienststellenleiter Andreas Schulze begrüßt die Gäste der hybriden Abendveranstaltung.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Dunja Hayali, Journalistin und Buchautor Enrico Brissa.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und Daniela Schadt.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Shelly Kupferberg und Cem Özdemir MdB.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Buchautor Enrico Brissa.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Dunja Hayali und Enrico Brissa.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
ONLINE @lvbwberlin: Lesung und Diskussion „Flagge zeigen!" am 18. Mai 2021.
„Flagge zeigen!" 18. Mai 2021
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble, Dunja Hayali, Jens Dehning, Siedler Verlag und Bundespräsident a.D. Joachim Gauck.

Die Farben Schwarz-Rot-Gold sind der Ausdruck unserer freiheitlichen Demokratie und stehen für eine offene Gesellschaft. Unsere Bundesflagge hängt an öffentlichen Gebäuden, neben der Europafahne – ist allgegenwärtig und dennoch kaum beachtet. Enrico Brissa, Sohn eines Italieners und einer Deutschen, war Protokollchef im Bundespräsidialamt, seit 2016 leitet er das Protokoll beim Deutschen Bundestag. Er hat ein Buch zu den Farben der Flagge der Bundesrepublik Deutschland geschrieben, die allzu oft von der extremen Rechten für ihre Zwecke „gekapert" werden. Der Autor tritt dafür ein, die freiheitliche Bedeutung unserer Staatssymbole mehr ins Bewusstsein zu rufen und die Farben aus einer Haltung der Freiheitlichkeit heraus in unseren Alltag zu integrieren.

Der Titel seines Buches ist daher ein Plädoyer für einen gelebten Verfassungspatriotismus: „Flagge zeigen! Warum wir gerade jetzt Schwarz-Rot-Gold brauchen“. Am 18. Mai luden der Siedler Verlag und die Landesvertretung Baden-Württemberg zur Buchvorstellung und zu einem Gespräch des Autors mit der Journalistin Dunja Hayali und Cem Özdemir MdB ein. Moderiert wurde der hybride Veranstaltungsabend von Shelly Kupferberg, Journalistin.

Die ganze Veranstaltung finden Sie auf unserem Youtube-Kanal hier und ebenfalls in unserer Mediathek.

Fotos: Klaus Mellenthin

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Die Startseite der digitalen Ausstellung zeigt Fritz Genkinger in seinem Atelier. Rechts im Bild stehen Gesundheitsminister Manne Lucha, Dienststellenleiter Stephan Ertner und das Ehepaar Manfred und Angelika Knappe, Freundeskreis Fritz Genkinger e.V. (v.l.n.r.)
  • Kunst

Fritz Genkinger: Sportmotive prägen seine Arbeiten

Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration begrüßt die Gäste im Saal
  • Sport

EM 2024 – Wie queer ist der Profisport?

  • DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #3 mit Alexander Gerst

Das Einladungsbild zeigt die Vertretungen Brüssel und Berlin. In der Mitte die Europastaaten und die Europasterne sowie ein Brief, der die Abstimmung symbolisieren soll.
  • Europa-Wahl 2024

Europa hat gewählt: Perspektiven aus Brüssel und Berlin

Das Bild zeigt den Trauerkrank der Polizeigewerkschaften DPolG und GdP auf dem Vorplatz der Landesvertretung. Im Hintergrund sieht man das Landeswappen Baden-Württembergs.
  • Gedenken

Schweigemarsch in Berlin

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz, Bundesfinanzminister Christian Lindner und Moderatorin Sonja Álvarez Sobreviela stehen gemeinsam auf der Bühne und sind im Gespräch
  • LÄND IN TRANSFORMATION

#4 Finanzierung: Wie können wir dem Kapital eine Richtung geben?

  • LÄND IN TRANSFORMATION

#4 Finanzierung: Wie können wir dem Kapital eine Richtung geben?

Auf der Bühne sitzt die Sopranistin Theresa Pilsl auf einem Barhocker und lauscht dem Gesang Bariton Jonas Müller. Zwischen beiden sitzt Gitarrist Leonard Becker und begleitet.
  • Kultur

Brahms Liederabend: Wie komm' ich denn zur Tür herein?

Staatssekretär Rudi Hoogvliet und I.E. Frau Annonciata Sendazirasa, Botschafterin der Republik Burundi stehen nebeneinander im Kaminzimmer der Landesvertretung und blicken in die Kamera. Im Hintergrund sieht man die europäische und die deutsche Flagge.
  • INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN

Hoogvliet empfängt burundische Botschafterin

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
  • Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin

SpätzlesPress #1 mit Markus Beckedahl

Blick in den großen Saal der Landesvertretung. Links sitzen die vier Panelteilnehmerinnen und Teilnehmer. Rechts sieht man die Band. Im Vordergrund das zahlreiche Publikum.
  • Kultur

Der Soundtrack der Revolution

Nahaufnahme von Yasmine M'Barek
  • Medienpolitik

Media Forward: Die Zukunft der Medien und ihre gesellschaftliche Akzeptanz

Panel (v.l.n.r.): Julia Jäkel, Rudi Hoogvliet, Kai Gniffke, Stephan Schmitter und Elena Kountidou
  • Medienpolitik

Media Forward: Die Zukunft der Medien und ihre gesellschaftliche Akzeptanz