Bürgerbeteiligung
Bürgerforum übergibt Gutachten zu G8/G9

Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann

Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann

Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
Das Bürgerforum zur Dauer des allgemein bildenden Gymnasiums hat sein Gutachten mit 48 Empfehlungen an Staatsrätin Barbara Bosch übergeben. Die Landesregierung hatte den Beteiligungsprozess im Juni 2023 gestartet.
Zurück zur Übersicht