Föderalismus

1023. Bundesratssitzung

V.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Innenminister Thomas Strobl und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck
V.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Innenminister Thomas Strobl und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck
Verkehrsminister Winfried Hermann
Verkehrsminister Winfried Hermann
Blick in den Sitzungssaal
1023. Bundesratssitzung: Blick in den Sitzungssaal

Mit dem Ende der 1023. Bundesratssitzung begann auch die parlamentarische Sommerpause. 16 Gesetze wurden gebilligt, darunter das sogenannte Sommerpaket. Auf der Länderbank Baden-Württembergs nahmen Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Innenminister Thomas Strobl, Verkehrsminister Winfried Hermann, Verbraucherschutzminister Peter Hauk und Gesundheitsminister Manne Lucha Platz. Ein weiteres Mal in diesem Jahr trat auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck an das Rednerpult in der Länderkammer.

Alle Beschlüsse und Reden der 1023. Bundesratssitzung auf der Website des Bundesrates, direkt hier geht es zumAbstimmungsverhalten und den Bundesratsinitiativen des Landes.

In DRUCK SACHE - dem Podcast zum Bundesrat - spricht Staatssekretär Rudi Hoogvliet mit Martin Daum, dem Vorstandsvorsitzenden der Daimler Truck Holding AG. Der weltweit größte Nutzfahrzeug-Hersteller befindet sich inmitten eines gewaltigen Transformationsprozesses. Wie auch dieser Sektor klimaneutral werden kann und welche Möglichkeiten moderne Technologien wie das autonome Fahren bieten, darüber mehr in "TRANSFORMER".

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #8 mit Prof. Dr. Martin Andree

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Video
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Bilder
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten, 17. Juli 2025 in der Landesvertretung
Bilder
Medienpolitik

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Bilder
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Video
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft

Abschlussfoto der Entwicklungspolitischen Regionalkonferenz mit Staatssekretär Rudi Hoogvliet
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet besucht Entwicklungspolitische Regionalkonferenz

LV Baden-Wuerttemberg John Cranko
Bilder
Kultur

John Cranko und das Stuttgarter Ballett − eine Hommage

Kulturstaatssekretär Arne Braun, Prof. Dr. Marion Ackermann und Shelly Kupferberg
Bilder
Netzwerkveranstaltung

Treffen der baden-württembergischen Kulturschaffenden in Berlin