Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Staatsministerium Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Vertretung beim Bund
  • In Europa und der Welt
  • Themen
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

1.751 Ergebnisse gefunden

  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (r.) (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 23.04.2020
    • Coronavirus

    Südländer warnen vor schnellen Corona-Lockerungen

    Bei einem gemeinsamen Treffen in Ulm haben die Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und Bayern, Winfried Kretschmann und Markus Söder, vor schnellen Corona-Lockerungen gewarnt. Zum Schutz der Allgemeinheit vor Ansteckungen seien jegliche Lockerungen nur mit strengen Sicherheitsauflagen möglich.
    Mehr
  • Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von mehr als 800 Quadratmetern können künftig durch Abtrennung von Verkaufsflächen in begrenztem Umfang öffnen. (Bild: picture alliance/Marijan Murat/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 22.04.2020
    • Coronavirus

    Land erlaubt Öffnung größerer Geschäfte mit abgetrennter Verkaufsfläche

    Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von mehr als 800 Quadratmetern können künftig durch Abtrennung von Verkaufsflächen in begrenztem Umfang öffnen. Nach einer Gerichtsentscheidung ändert das Land die Richtlinie zur Öffnung von Einrichtungen des Einzelhandels.
    Mehr
    • 21.04.2020
    • Coronavirus

    Landesregierung beschließt Maskenpflicht

    Das Kabinett hat sich auf eine Pflicht zum Tragen von sogenannten „Alltagsmasken“ beim Einkaufen und im öffentlichen Personenverkehr ab 27. April verständigt. Außerdem soll die Notfallbetreuung für Kinder ausgebaut werden.
    Mehr
  • Ausschnitt der Landesflagge von Baden-Württemberg mit Wappen
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 17.04.2020
    • Corona

    Vorsichtige Lockerungen der Corona-Verordnung im Bereich von Wirtschaft und Schulen

    Mit der fünften Änderung der Corona-Verordnung beschließt die Landesregierung vorsichtige Lockerungen im Bereich von Wirtschaft und Schulen. Das Vorgehen orientiert sich am Schutz der Gesundheit und steht gleichzeitig im Einklang mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Interessen.
    Mehr
    • 16.04.2020
    • Coronavirus

    Fahrplan für Lockerungen der Corona-Beschränkungen

    Das Kabinett hat sich auf einen Fahrplan zur Lockerung der Corona-Beschränkungen in Baden-Württemberg geeinigt. Auf der Basis der Verständigung von Bund und Ländern werden die Beschränkungen der Corona-Verordnung schrittweise zurückgenommen.
    Mehr
    • 15.04.2020
    • Coronavirus

    Bund und Länder beraten weiteres Vorgehen in der Coronakrise

    Die Regierungschefinnen und -chefs der Länder haben mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über das weitere Vorgehen in der Coronakrise beraten. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Ergebnisse der Beratungen vorgestellt.
    Mehr
    • 11.04.2020
    • Ostergeschenk

    Ministerpräsident Kretschmann liest den Grüffelo

    Zum Osterfest in dieser entbehrungsreichen Krisenzeit hat sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann ein ganz besonderes Geschenk überlegt, er liest für die kleinen und großen Kinder im Land sein Lieblingskinderbuch und das seiner Enkel vor – „Der Grüffelo“ – und das auf Hochdeutsch und Schwäbisch.
    Mehr
    • 09.04.2020
    • Coronavirus

    „Wir haben noch eine lange Strecke vor uns“

    „Auch wenn wir ein erstes Zeichen der Hoffnung sehen, haben wir noch eine lange Strecke vor uns“, sagt Ministerpräsident Winfried Kretschmann in einer Fernsehansprache. Er sei voller Zuversicht, dass man bald gemeinsam auf diese schwere Zeit zurückblicken wird und sagt: „Es war gut, dass wir durchgehalten haben.“
    Mehr
  • Ausschnitt der Landesflagge von Baden-Württemberg mit Wappen
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 09.04.2020
    • Rechtsverordnung

    Landesregierung beschließt Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus

    Die Landesregierung hat ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Die neuen Regelungen gelten ab Freitag, den 10. April 2020.
    Mehr
  • Ein Warnschild mit der Unterzeile Hysterie und ein Stop-Schild.
    Copyright bluedesign - stock.adobe.com
    • 08.04.2020
    • Verschwörungsmythen

    Warnung vor Verschwörungsmythen zu Pessach und Ramadan

    Der Beauftragte der Landesregierung gegen Antisemitismus warnt vor antisemitischen und islamfeindlichen Coronavirus-Verschwörungsmythen zu Pessach und Ramadan. Er bittet um weitere Vernunft bei der Internetnutzung in den kommenden Wochen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • …
  • Zur letzte Seite 176
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Ministerpräsident
    • Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Villa Reitzenstein
    • Kontakt und Anfahrt
  • Im Bund, in Europa und der Welt
    • Vertretung beim Bund
    • Vertretung bei der EU
    • Europadialog
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Donauraum
    • Dynamischer Europapool
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Kabinettsberichte
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Strategiedialoge
    • Antisemitismus
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter / RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang