Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Staatsministerium Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Vertretung beim Bund
  • In Europa und der Welt
  • Themen
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

1.778 Ergebnisse gefunden

  • Die Ausgezeichneten des idee BW-Wettbewerbs
    Copyright Angelika Graf | Stuttgart
    • 12.05.2025
    • Medienbildung

    Sieben Medienkompetenz-Projekte ausgezeichnet

    Die Landesinitiative MedienFokus BW hat sieben herausragende Medienbildungsprojekte mit insgesamt rund 80.000 Euro prämiert.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann vor einer grauen Pressewand mit Baden-Württemberg-Schriftzug, daneben auf gelbem Hintergrund Text zu 75 Jahre Schuman-Erklärung
    • 09.05.2025
    • Europa

    75 Jahre Schuman-Erklärung

    Anlässlich des 75. Jahrestags der Schuman-Erklärung vom Mai 1950 hat das Staatsministerium zu einer Festveranstaltung in Stuttgart eingeladen.
    Mehr
  • Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne, vierter von links) und den Ordensprätendentinnen und Ordensprätendenten
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
    • 09.05.2025
    • Auszeichnung

    Verdienstorden des Landes an 24 verdiente Persönlichkeiten

    Für herausragende Verdienste um das Land und seine Bevölkerung hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg an 24 verdiente Persönlichkeiten überreicht.
    Mehr
  • Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Ilkay Karakurt
    • 06.05.2025
    • Landesregierung

    Bericht aus dem Kabinett vom 6. Mai 2025

    Das Kabinett hat sich mit der Initiative gegen Motorradlärm befasst. Weitere Themen waren der Donauprojektefonds, die Zusammenarbeit mit Slowenien und das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Dennis Williamson
    • 05.05.2025
    • Kreisbesuch

    Kretschmann besucht Landkreis Reutlingen

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht am 8. Mai 2025 den Landkreis Reutlingen. Auf dem Programm stehen die Besuche eines Windparks, einer Käserei, des Kreisklinikums sowie ein Bürgerempfang.
    Mehr
  • Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Ilkay Karakurt
    • 29.04.2025
    • Landesregierung

    Bericht aus dem Kabinett vom 29. April 2025

    Das Kabinett hat sich mit der aktuellen Lage der Feuerwehren und dem Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ befasst. Weitere Themen waren der nachhaltige Güterverkehr und der Klimapakt von Land und Kommunen.
    Mehr
  • Feuerwehrmann beim Hochwassereinsatz (Foto: © dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 29.04.2025
    • Bevölkerungsschutz

    Feuerwehren rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

    Die Feuerwehren im Land bereiten sich auf mehr Hochwasser durch Starkregen und mehr Waldbrände vor. Sie sind personell und technisch sehr gut aufgestellt. Die Einsatzzahlen haben 2024 Rekordwerte erreicht.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Papst Franziskus
    Copyright picture alliance / dpa | Uli Deck
    • 21.04.2025
    • Kirche

    Kretschmann zum Tod von Papst Franziskus

    Mit Papst Franziskus ist ein bedeutender Papst von uns gegangen, der wichtige bleibende Botschaften in die Welt gesandt hat. Dies erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
    Mehr
  • Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
    Copyright LVBWBerlin
    • 17.04.2025
    • Der Baden-Württemberg Podcast aus Berlin

    SpätzlesPress #7: Wer ist „Wir”? Gemeinsam Gesellschaft gestalten

    Staatssekretär Rudi Hoogvliet spricht in der neuen Folge von SpätzlesPress mit Dr. Seyran Bostancı und Anna Koktsidou über das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft.
    Mehr
  • Europastaatssekretär Florian Hassler (rechts) und Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp (links) bei der Übernahme der Präsidentschaft der „Vier Motoren für Europa“ am 20. März 2023 in Lyon
    Copyright Auvergne-Rhône-Alpes / Charles Pietri
    • 11.04.2025
    • Europa

    „Vier Motoren für Europa“ sprechen sich für Freihandel aus

    Europastaatssekretär Florian Hassler begrüßt die klare Positionierung der „Vier Motoren für Europa“ gegen die aktuelle Zollpolitik der US-Regierung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • Zur letzte Seite 178
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

Ministerium

  • Aufgaben und Organisation
  • Ministerpräsident
  • Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung
  • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
  • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
  • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
  • Villa Reitzenstein
  • Kontakt und Anfahrt

Im Bund, in Europa und der Welt

  • Vertretung beim Bund
  • Vertretung bei der EU
  • Europadialog
  • Europa erleben
  • Nachbarn und Netzwerke
  • Frankreich
  • Donauraum
  • Dynamischer Europapool
  • Baden-Württemberg in der Welt
  • Entwicklungszusammenarbeit

Themen

  • Regierungskoordination
  • Kabinettsberichte
  • Beziehungen zu Bund und Ländern
  • Strategiedialoge
  • Antisemitismus
  • Normenkontrollrat
  • Bürgerbeteiligung
  • Medienpolitik
  • Innovationslabor
  • Protokoll und Konsulatswesen
  • Orden und Ehrenzeichen

Service

  • Presse
  • Mediathek
  • Social Media
  • Newsletter / RSS
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Gesetze und Verordnungen

Social Media

  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang