Das Kabinett hat sich mit der Gesundheitsversorgung befasst und eine Lenkungsgruppe „Verteidigung und Resilienz“ eingerichtet. Weitere Themen waren die Mai-Steuerschätzung, das Landesgraduiertenzentrum in Heilbronn und nachhaltiges Bauen.
upixa – stock.adobe.com
Gesundheit
Land investiert 248 Millionen Euro in den Krankenhausbau
Die Landesregierung investiert massiv in die Gesundheitsversorgung. Mit dem Jahreskrankenhausbauprogramm 2025 werden sieben große Bauprojekte und vier Planungsraten an Kliniken im Land unterstützt.
Jade Maas/peopleimages.com – stock.adobe.com
Bürokratieabbau
Entlastungsallianz wird neu ausgerichtet
Die Entlastungsallianz für Baden-Württemberg wird neu ausgerichtet. Der Lenkungskreis setzt seine Arbeit bis zum Ende der Legislaturperiode fort.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Europa
Für zukunftsfähige Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU
Die Kantone Basel-Stadt und Aargau und das Land Baden-Württemberg setzen sich gemeinsam für eine stabile und langfristig tragfähige Beziehung zwischen der Schweiz und der Europäischen Union ein.
Ehrentitel Professor an Dr. Alexander Gerst verliehen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Ehrentitel Professor an den Astronauten, Wissenschaftler und Raumfahrtbotschafter Dr. Alexander Gerst verliehen.
Das Kabinett hat sich mit der Luft- und Raumfahrtstrategie und der Modernisierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks befasst. Weitere Themen waren die Umsetzung des CO₂-Schattenpreises und die Verlängerung der Mietschutzregelungen.
picture alliance / dpa | Daniel Bockwoldt
Luft- und Raumfahrt
Luft- und Raumfahrtstandort Baden-Württemberg stärken
Mit einer Luft- und Raumfahrtstrategie treibt das Land seit 2023 die Stärkung der Branche in Baden-Württemberg kontinuierlich voran. Sie bündelt Maßnahmen im Umfang von 42 Millionen Euro. Die Zwischenbilanz fällt positiv aus.
Angelika Graf | Stuttgart
Medienbildung
Sieben Medienkompetenz-Projekte ausgezeichnet
Die Landesinitiative MedienFokus BW hat sieben herausragende Medienbildungsprojekte mit insgesamt rund 80.000 Euro prämiert.
Verdienstorden des Landes an 24 verdiente Persönlichkeiten
Für herausragende Verdienste um das Land und seine Bevölkerung hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg an 24 verdiente Persönlichkeiten überreicht.
Das Kabinett hat sich mit der Initiative gegen Motorradlärm befasst. Weitere Themen waren der Donauprojektefonds, die Zusammenarbeit mit Slowenien und das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.