Strategiedialog Automobilwirtschaft BW Akteure Der Strategiedialog Automobilwirtschaft Baden-Württemberg lebt von der intensiven Zusammenarbeit von rund 300 Partnern aus ganz Baden-Württemberg. Berechne Lesezeit Teilen Im Spitzengremium sind neben der Landesregierung Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft vertreten, darunter unter anderem: AUDI AG Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag Mercedes-Benz Group AG Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG e-mobil BW GmbH EnBW Energie Baden-Württemberg AG Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS) Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI IG Metall Bezirk Baden-Württemberg Institut für Automobilwirtschaft (IfA) Institut für Elektrische Energiewandlung Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Profilregion Mobilitätssysteme Karlsruhe Mahle GmbH Robert Bosch GmbH Stadt Stuttgart Städtetag Baden-Württemberg Verband der Automobilindustrie (VDA) Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH WIV Wirtschafts- und Industrievereinigung Stuttgart e.V. ZF Friedrichshafen AG Aktuelle Meldungen zum Thema Copyright picture alliance / dpa | Uli Deck Europa 10-Punkte-Papier zur Stärkung des Automobilstandorts Automobilwirtschaft Gemeinsame Entwicklung von Software für Automobile Copyright e-mobil BW / KD Busch Strategiedialog Automobilwirtschaft Zusammenarbeit in der Automobilwirtschaft stärken Video Automobilwirtschaft Achte Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Copyright Katja Bartolec Wirtschaft Dialogreihe mit Spitzenunternehmerinnen fortgesetzt Automobilwirtschaft Open-Source-Software für die Automobilwirtschaft Copyright e-mobil BW / KD Busch Strategiedialog Automobilwirtschaft Bund muss Weichenstellungen für erfolgreiche Transformation vornehmen Copyright Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin / photothek Bilder Mobilität Parlamentarischer Abend: Transformation im Kfz-Gewerbe Copyright Leif Piechowski Automobilwirtschaft Hoffmeister-Kraut besucht Automobilwirtschaftsstandorte Copyright picture alliance/dpa | Bernd Thissen Elektromobilität Land treibt Elektromobilität weiter voran Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann Landesregierung Bericht aus dem Kabinett vom 11. Juli 2023 Copyright picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Regierungserklärung „Potential des grünen Wasserstoffs ist gewaltig“ Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg Bilder Automobilwirtschaft Delegationsreise zur Zukunft der EU-Strukturpolitik Automobilwirtschaft Land will mehr EU-Mittel für Automobilwirtschaft Copyright Klaus J. A. Mellenthin Bilder Länd in Transformation Wie gelingt die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft Alle Meldungen
Copyright picture alliance / dpa | Uli Deck Europa 10-Punkte-Papier zur Stärkung des Automobilstandorts
Copyright e-mobil BW / KD Busch Strategiedialog Automobilwirtschaft Zusammenarbeit in der Automobilwirtschaft stärken
Copyright e-mobil BW / KD Busch Strategiedialog Automobilwirtschaft Bund muss Weichenstellungen für erfolgreiche Transformation vornehmen
Copyright Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin / photothek Bilder Mobilität Parlamentarischer Abend: Transformation im Kfz-Gewerbe
Copyright Leif Piechowski Automobilwirtschaft Hoffmeister-Kraut besucht Automobilwirtschaftsstandorte
Copyright picture alliance/dpa | Bernd Thissen Elektromobilität Land treibt Elektromobilität weiter voran
Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann Landesregierung Bericht aus dem Kabinett vom 11. Juli 2023
Copyright picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Regierungserklärung „Potential des grünen Wasserstoffs ist gewaltig“
Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg Bilder Automobilwirtschaft Delegationsreise zur Zukunft der EU-Strukturpolitik
Copyright Klaus J. A. Mellenthin Bilder Länd in Transformation Wie gelingt die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft