Nach dreijähriger Arbeit des Strategiedialogs „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ zieht das Land eine sehr positive Bilanz: Aus Ideen sind konkrete Projekte, neue Kooperationen und politische Impulse entstanden.
Weissenrieder Architekten BDA / Miguel Babo
Forst
Sieben Jahre Holzbau-Offensive Baden-Württemberg
Seit 2018 treibt die Holzbau-Offensive Baden-Württemberg die Transformation des Bausektors voran. Sie ist ein wichtiger Impulsgeber für das klimafreundliche Bauen im Land und darüber hinaus.
Staatsministerium Baden-Württemberg / Dennis Williamson
Kreisbesuch
Kretschmann besucht Landkreis Sigmaringen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht am 10. Oktober 2025 den Landkreis Sigmaringen. Auf dem Programm stehen Besuche des MINT-Exzellenzgymnasiums und der Bertha-Benz-Schule sowie ein Bürgerempfang.
Kretschmann auf Delegationsreise in Frankreich und der Schweiz
Zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Innovationsfeldern und zur Stärkung der bilateralen Beziehungen ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit einer Delegation nach Frankreich und in die Schweiz gereist.
FGSBW / Jan Potente
Forum Gesundheitsstandort
Gesundheitsvorsorge und Gesundheitskompetenz im Land verbessern
Mit der neuen „Präventionsallianz Baden-Württemberg“ verbessert das Land die Gesundheitsvorsorge und Gesundheitskompetenz. So können Krankheiten frühzeitig vermieden und die Kosten im Gesundheitswesen reduziert werden.
picture alliance/dpa | Danny Gohlke
Sicherheit
Gesetzesbündel für ein sicheres Baden-Württemberg
Ein neues Gesetzesbündel soll die Sicherheit im Land substanziell weiter verbessern. Dazu zählen das Verfassungsschutzgesetz, das Katastrophenschutzgesetz und das Landesdatenschutzgesetz.
Mit einer neuen Partnerschaft zwischen der US-Spitzenuniversität Harvard und der Exzellenzuniversität Heidelberg bekennt sich Baden-Württemberg klar zur Internationalität der Wissenschaft und zur Wissenschaftsfreiheit.
David Franck
Bauforschung
Pionier für nachhaltiges Bauen im neuen Forschungsverbund
Baden-Württemberg baut seine bundesweite Spitzenstellung in der Bauforschung weiter aus. Das Land gehört zu den Gründungsmitgliedern des Bundesforschungszentrums für klimaneutrales und ressourceneffizientes Bauen.
pressmaster – stock.adobe.com
Fachkräfte
Landesregierung treibt Fachkräftegewinnung voran
Mit einer Fachkräfteinitiative stärkt die Landesregierung die Gewinnung von vielgesuchten Fachkräften im In- und Ausland. Um die Potenziale voll auszuschöpfen, werden eine Vielzahl von bestehenden und neuen Maßnahmen umgesetzt.
Stallwächterparty 2025 zum Thema „Aus Tradition in die Zukunft“
Ein doppeltes Jubiläum stand dieses Jahr an: Die Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund ist nun seit 25 Jahre in Berlin und feiert zum 60. Mal die Stallwächterparty.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.