Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Staatsministerium Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Vertretung beim Bund
  • In Europa und der Welt
  • Themen
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

898 Ergebnisse gefunden

  • Holzbau
    Copyright Weissenrieder Architekten BDA / Miguel Babo
    • 08.10.2025
    • Forst

    Sieben Jahre Holzbau-Offensive Baden-Württemberg

    Seit 2018 treibt die Holzbau-Offensive Baden-Württemberg die Transformation des Bausektors voran. Sie ist ein wichtiger Impulsgeber für das klimafreundliche Bauen im Land und darüber hinaus.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Dennis Williamson
    • 07.10.2025
    • Kreisbesuch

    Kretschmann besucht Landkreis Sigmaringen

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht am 10. Oktober 2025 den Landkreis Sigmaringen. Auf dem Programm stehen Besuche des MINT-Exzellenzgymnasiums und der Bertha-Benz-Schule sowie ein Bürgerempfang.
    Mehr
  • von links nach rechts: Franck Leroy, Präsident der Region Grand Est, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Europa-Staatssekretär Florian Haßler im Centre Européen des Sciences Quantiques (CESQ) in Straßburg
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Ilkay Karakurt
    • 29.09.2025
    • Europa

    Kretschmann auf Delegationsreise in Frankreich und der Schweiz

    Zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Innovationsfeldern und zur Stärkung der bilateralen Beziehungen ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit einer Delegation nach Frankreich und in die Schweiz gereist.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Eröffnungsrede bei der Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
    Copyright FGSBW / Jan Potente
    • 24.09.2025
    • Forum Gesundheitsstandort

    Gesundheitsvorsorge und Gesundheitskompetenz im Land verbessern

    Mit der neuen „Präventionsallianz Baden-Württemberg“ verbessert das Land die Gesundheitsvorsorge und Gesundheitskompetenz. So können Krankheiten frühzeitig vermieden und die Kosten im Gesundheitswesen reduziert werden.
    Mehr
  • Zwei Mitarbeitende des THW stehen vor einem THW-Einsatzfahrzeug.
    Copyright picture alliance/dpa | Danny Gohlke
    • 23.09.2025
    • Sicherheit

    Gesetzesbündel für ein sicheres Baden-Württemberg

    Ein neues Gesetzesbündel soll die Sicherheit im Land substanziell weiter verbessern. Dazu zählen das Verfassungsschutzgesetz, das Katastrophenschutzgesetz und das Landesdatenschutzgesetz.
    Mehr
  • Rückansicht von drei Personen mit schwarzen Doktorhüten und weißen Hemden.
    Copyright picture alliance/dpa | Silas Stein
    • 23.09.2025
    • Forschung

    Baden-Württemberg heißt ausländische Forschende willkommen

    Mit einer neuen Partnerschaft zwischen der US-Spitzenuniversität Harvard und der Exzellenzuniversität Heidelberg bekennt sich Baden-Württemberg klar zur Internationalität der Wissenschaft und zur Wissenschaftsfreiheit.
    Mehr
  • Holzbau
    Copyright David Franck
    • 24.07.2025
    • Bauforschung

    Pionier für nachhaltiges Bauen im neuen Forschungsverbund

    Baden-Württemberg baut seine bundesweite Spitzenstellung in der Bauforschung weiter aus. Das Land gehört zu den Gründungsmitgliedern des Bundesforschungszentrums für klimaneutrales und ressourceneffizientes Bauen.
    Mehr
  • Zwei junge Frauen zeigen auf den Monitor und diskutieren gemeinsam über die Präsentation am Computer.
    Copyright pressmaster – stock.adobe.com
    • 16.07.2025
    • Fachkräfte

    Landesregierung treibt Fachkräftegewinnung voran

    Mit einer Fachkräfteinitiative stärkt die Landesregierung die Gewinnung von vielgesuchten Fachkräften im In- und Ausland. Um die Potenziale voll auszuschöpfen, werden eine Vielzahl von bestehenden und neuen Maßnahmen umgesetzt.
    Mehr
  • SWP 2025
    Copyright info@claudiamasur.com www.claudiamasur.com , claudiamasur.com
    • 11.07.2025
    • Politisches Sommerfest

    Stallwächterparty 2025 zum Thema „Aus Tradition in die Zukunft“

    Ein doppeltes Jubiläum stand dieses Jahr an: Die Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund ist nun seit 25 Jahre in Berlin und feiert zum 60. Mal die Stallwächterparty.
    Mehr
  • Geschäftsleute in einem Sitzungssaal diskutieren unter der Leitung einer Führungskraft.
    Copyright Jacob Lund – stock.adobe.com
    • 10.07.2025
    • Wirtschaft

    Millionenförderung für Startup Factory in Baden-Württemberg

    Das Konsortium NXTGN, an dem vier Universitäten und eine Hochschule aus Baden-Württemberg mitwirken, baut eine zentrale Innovationsplattform für Gründungen im Südwesten auf.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 90
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Ministerpräsident
    • Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Villa Reitzenstein
    • Kontakt und Anfahrt
  • Im Bund, in Europa und der Welt
    • Vertretung beim Bund
    • Vertretung bei der EU
    • Europadialog
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Donauraum
    • Dynamischer Europapool
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Kabinettsberichte
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Strategiedialoge
    • Antisemitismus
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter / RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang