Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Staatsministerium Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Vertretung beim Bund
  • In Europa und der Welt
  • Themen
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

243 Ergebnisse gefunden

  • Zwei ältere Frauen, beide halten eine Mappe mit einer Urkunde, die andere trägt eine Auszeichnung am Revers.
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
    • 26.05.2025
    • Auszeichnung

    Bundesverdienstkreuz für Edeltraut Stiedl

    Staatsrätin Barbara Bosch hat Edeltraut Stiedl aus Reutlingen das Bundesverdienstkreuz für ihr herausragendes Engagement für das Gemeinwohl überreicht.
    Mehr
  • Die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Barbara Bosch (links), und Prof. Dr. Bernd Kühlmuß (rechts) mit der Urkunde.
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Uli Regenscheit
    • 04.04.2025
    • Auszeichnung

    Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Bernd Kühlmuß

    Staatsrätin Barbara Bosch hat dem Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Bernd Kühlmuß das Bundesverdienstkreuz überreicht und sein vielseitiges und herausragendes Engagement gewürdigt.
    Mehr
  • Staatsrätin Barbara Bosch (links) überreicht Irene Armbruster (rechts) die Staufermedaille und eine Urkunde. Im Hintergrdund stehen Fahnen.
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Uli Regenscheit
    • 17.02.2025
    • Auszeichnung

    Irene Armbruster mit Staufermedaille geehrt

    Für ihr unermüdliches Engagement für die Bürgerstiftung Stuttgart und an zahlreichen weiteren Stellen hat Irene Armbruster die Staufermedaille erhalten.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Anne-Sophie Mutter (links)
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Uli Regenscheit
    • 11.02.2025
    • Auszeichnung

    Große Staufermedaille in Gold an Anne-Sophie Mutter

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die weltbekannte Violinistin Anne-Sophie Mutter mit der Großen Staufermedaille in Gold ausgezeichnet.
    Mehr
  • Ein Kinderarzt untersucht einen Jungen mit einem Stethoskop.
    Copyright Microgen – stock.adobe.com
    • 28.01.2025
    • Kindergesundheit

    Positive Entwicklungen bei Einschulungsuntersuchung

    Die Ergebnisse der Einschulungsuntersuchung nach der Corona-Pandemie zeigen positive Entwicklungen auf, so etwa beim Übergewicht und bei den Masern-Impfquoten. Handlungsbedarf besteht im Bereich Sprache.
    Mehr
  • Porträtbild von Dr. Florian Stegmann, Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Ilkay Karakurt
    • 14.01.2025
    • Landesregierung

    Stegmann scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Amt aus

    Der Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Dr. Florian Stegmann, hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann gebeten, ihn aus persönlichen Gründen von seinen Aufgaben zu entbinden.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Jürgen Klopp (rechts)
    Copyright picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod
    • 08.10.2024
    • Auszeichnung

    Verdienstorden des Landes an Jürgen Klopp

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Jürgen Klopp den Verdienstorden des Landes überreicht. Der gebürtige Stuttgarter erhielt die Auszeichnung für sein vielfältiges soziales Engagement abseits des Sports.
    Mehr
  • Eine Lehrerin mit einem Tablet in der Hand steht vor einer digitalen Tafel.
    Copyright picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
    • 05.12.2023
    • Schule

    Land bringt Digitalisierung an den Schulen voran

    Die Digitalisierung spielt auch im Bereich der Bildung eine immer größere Rolle. Die Digitalisierungsstrategie des Landes für die öffentlichen Schulen beinhaltet Ziele und Maßnahmen in vier zentralen Handlungsfeldern. Ein wichtiger Baustein ist die Digitale Bildungsplattform Schule@BW.
    Mehr
  • Ein Stethoskop liegt auf Unterlagen mit Schaubildern.
    Copyright amazing studio – stock.adobe.com
    • 19.09.2023
    • Gesundheit

    Baden-Württemberg für Erkältungssaison gut gerüstet

    Baden-Württemberg ist dank des bestehenden Impfschutzes, durchgemachter Infektionen, fortlaufender Überwachung und des verantwortungsvollen Handelns der Menschen gut auf die Erkältungssaison im Herbst und Winter vorbereitet. Hinzu kommen neue, angepasste Impfstoffe gegen Corona und Influenza.
    Mehr
    • 10.07.2023
    • Wirtschaft

    Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen mit Südost- und Osteuropa

    Baden-Württemberg will die Wirtschaftsbeziehungen mit den Ländern in Südost- und Osteuropa ausbauen. Bei einer Veranstaltung in der Reihe „Der Donauraum in der Zeitenwende“ gab es einen Austausch über aktuelle wirtschaftspolitische und zivilgesellschaftliche Herausforderungen im Donauraum.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 25
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Ministerpräsident
    • Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Villa Reitzenstein
    • Kontakt und Anfahrt
  • Im Bund, in Europa und der Welt
    • Vertretung beim Bund
    • Vertretung bei der EU
    • Europadialog
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Donauraum
    • Dynamischer Europapool
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Kabinettsberichte
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Strategiedialoge
    • Antisemitismus
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter / RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang