Auszeichnung

Verdienstkreuz am Bande für Oskar Fuchs

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Staatssekretärin Theresa Schopper (l.) und Oskar Fuchs (r.) (Foto: © Staatsministerium Baden-Württemberg)

Staatssekretärin Theresa Schopper hat Oskar Fuchs das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht und sein herausragendes Engagement für die Region Main-Tauber gewürdigt.

„Bei seinem Wirken für das Allgemeinwohl hat und hatte Oskar Fuchs stets selbstlos die Erhaltung und Förderung der sozialen, sportlichen und kulturellen Belange der Region Main-Tauber im Sinn“, sagte Staatssekretärin Theresa Schopper anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande für Oskar Fuchs.

Oskar Fuchs ist seit vielen Jahrzehnten und in vielen Bereichen ehrenamtlich engagiert: Als langjähriger Kreisvorsitzender des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Tauberbischofsheim begleitet er bis heute zukunftsweisende Projekte mit enormem Investitionsvolumen wie etwa die Modernisierung der Rettungswache Wertheim, den Neubau der Katastrophenschutzhalle und der Rettungswache Tauberbischofsheim. Als Vorsitzender des Fördervereins Peterskapelle bewahrte Fuchs das älteste Gebäude Tauberbischofsheims vor dem Verfall und erhielt die historische Bausubstanz dieses stadtbildprägenden Kulturdenkmals. Als langjähriges Mitglied im Beirat und im Aufsichtsrat des Fechtclubs Tauberbischofsheim sowie Regionalvorsitzender bei den „Elite-Schulen des Sports“ nimmt Fuchs eine aktive Rolle in der Förderung junger Nachwuchssportler ein. Zudem ermöglichte Fuchs mit einer großzügigen Spende an die Bürgerstiftung Tauberbischofsheim die Errichtung eines Förderfonds für besonders Begabte aus der Region Tauberbischofsheim.

Nach einem Engagement beim Service-Club "Round Table" gründete Fuchs Mitte der neunziger Jahre den Lions-Club Tauberbischofsheim. „Dieses Engagement liegt zwar etwas länger zurück, zeigt uns aber, dass Sie bereits in jungen Jahren sozial engagiert waren“, unterstrich Schopper. Im Lions-Club Tauberbischofsheim hatte er die Funktion des Präsidenten sowie des Vizepräsidenten inne, auf Distriktsebene war er Distriktsgouverneur, Seit 2016 ist Oskar Fuchs zudem Beauftragter für die Blutstammzellentypisierung im Lions-Club und half in dieser Funktion aktiv bei der Umsetzung von rund 7.000 Typisierungen, die etwa 70 Kranken das Leben gerettet haben dürften.

Für seine herausragenden Verdienste dankte Staatssekretärin Schopper Oskar Fuchs im Namen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der gesamten Landesregierung. „Ihr Engagement für die Region Main-Tauber findet in dieser hohen Auszeichnung die verdiente Würdigung“, gratulierte die Staatssekretärin.

Mediathek: Bilder zum Herunterladen

Weitere Meldungen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 14. Oktober 2025

An einem Tisch im Pflegeheim ist ein junger Pfleger im Gespräch mit einem älteren Mann.
Pflege und Teilhabe

Entlastungen und Verbesserungen in der Pflege

Gruppenbild anlässlich der ASA-Jubiläumsfeier am 9. Oktober 2025 in Berlin
Entwicklungspolitik

Bund und Länder stärken Kooperation im ASA-Programm

Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Gespräch mit Bundeskanzler Friedrich Merz
Automobilwirtschaft

Kretschmann zum Autogipfel im Bundeskanzleramt

Ein Mähdrescher erntet in Langenenslingen-Andelfingen ein Getreidefeld mit Wintergerste ab. (Bild: picture alliance/Thomas Warnack/dpa)
Strategiedialog

Gesellschaftsvertrag zur Landwirtschaft nimmt Fahrt auf

Holzbau
Forst

Sieben Jahre Holzbau-Offensive Baden-Württemberg

Über der Tür an einem historischen Gebäude steht „Rathaus“.
Land und Kommunen

Landtag beschließt Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz

Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Kreisbesuch

Kretschmann besucht Landkreis Sigmaringen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 7. Oktober 2025

Einsatzkräfte der Feuerwehr errichten am Nonnenbach in Bad Saulgau im Ortsteil Moosheim einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser.
Krisenmanagement

Neues Krisenmanagement-Handbuch für professionelle Krisenbewältigung

Flur im Krankenhaus mit Personal und Betten
Medizinische Versorgung

Land stärkt Krankenhäuser für Krisen- und Katastrophenfälle

Einkaufskorb (Bild: © picture alliance/Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa)
Verbraucherschutz

10 Jahre Einsatz für sichere Lebensmittel im Land

Kisten mit Gemüse und Obst.
Ernährung

Neue Strategie gegen Lebensmittelverschwendung

von links nach rechts: Franck Leroy, Präsident der Region Grand Est, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Europa-Staatssekretär Florian Haßler im Centre Européen des Sciences Quantiques (CESQ) in Straßburg
Europa

Kretschmann auf Delegationsreise in Frankreich und der Schweiz

Tagung der Europaministerkonferenz im Kurhaus Baden-Baden
Europaministerkonferenz

Wettbewerbsfähigkeit und Zusammenhalt in Europa stärken