Kultur

Szenische Lesung des Romans „Hawaii“ von Cihan Acar

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Szenische Lesung "HAWAII"

Das Theater Heilbronn inszeniert den Debütroman des Literaturstipendiaten Cihan Acar am 11. Mai 2022 als szenische Lesung in der Landesvertretung in Berlin.

Mit seinem ersten Roman „Hawaii“ hat der junge Autor Cihan Acar einen Sensationserfolg gelandet und Heilbronn mit seinem „Problem“-Viertel „Hawaii“ auf der literarischen Landkarte platziert. Der aus Heilbronn stammende Autor betrachtet die Widersprüche seiner Heimatstadt wie durch ein Brennglas – mit unbestechlichem, aber auch humorvollem Blick. Im Zentrum steht der junge Fußballprofi Kemal, dessen Karriere nach einem Unfall ein jähes Ende findet. In Heilbronn versucht er einen neuen Platz in der Gesellschaft zu finden.„Hawaii“ ist eine spannende, zuspitzende Mischung aus gesellschaftspolitischer Nahaufnahme, Roadtrip und Entwicklungsroman.

Cihan Acar erhielt 2020 den Literaturpreis der Doppelfeld Stiftung, stand auf der Shortlist für den „Aspekte“-Literaturpreis und erhielt ein Literaturstipendium des Landes Baden-Württemberg.

„Hawaii“ wird am Mittwoch, 11. Mai 2022, um 18.30 Uhr in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin, als szenische Lesung mit anschließendem Autorengespräch präsentiert.

Das Theater Heilbronn hat sich die Rechte zur Theateruraufführung gesichert und „Hawaii“ als Schauspielfassung 2021 auf die Bühne gebracht. Nun ist diese in Berlin zu sehen. Der Eintritt ist frei, die Anmeldung zur Veranstaltung ist online möglich.

Es spielen:

  • Kemal Arslan: Doǧa Gürer
  • Emre, Abdullah: Lucas Janson
  • Hakan: Ali Turp
  • Sina: Lisa Schwarzer

Das Stück wurde für die Bühne bearbeitet von Nurkan Erpulat und Andreas Frane.

  • Regie der Originalinszenierung: Nurkan Erpulat
  • Ausstattung der Originalinszenierung: Gitti Scherer
  • Video: Bahadir Hamdemir
  • Musik: Michael Haves
  • Dramaturgie: Andreas Frane

Weitere Meldungen

Termin Satellitenkommunikation Berlin
Digitalisierung

Unabhängige Satellitenkom­munikation in Europa stärken

Ministerin Nicole Razavi MdL (rechts) und Baden-Badens Erster Bürgermeister Alexander Wieland weihen die WahreWunderBänke in Baden-Baden ein.
Welterbe

WahreWunderBänke in Baden-Baden eingeweiht

Ministerin Nicole Razavi MdL auf Denkmalreise in Konstanz
Denkmalreise

Razavi und Lindlohr auf Denkmalreise

von links nach rechts: LAD-Präsident Prof. Dr. Claus Wolf, Ministerin Nicole Razavi und Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht
Denkmalpflege

Nacht und Tag des offenen Denkmals 2025

Gruppenbild bei der IAA Mobility 2025 in München
Automesse

Kretschmann besucht IAA Mobility in München

Ministerin Nicole Razavi MdL besucht den Studentenkarzer in Heidelberg
Denkmalpflege

Ministerin Razavi und Staatssek­retärin Lindlohr auf Denkmalreise

Gamescom 2025
Computerspielmesse

Land präsentiert sich auf der Gamescom 2025

Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk MdL. (Bild: KD Busch)
Ländlicher Raum

Hauk besucht Ländlichen Raum

Besucher der Gamescom erleben mit VR-Brillen die virtuelle Realität.
Wirtschaft

Kreativwirtschaft weiterhin Inno­vations- und Wachstumsmotor

Donauschwäbisches Zentralmuseum in Ulm. Quelle: Donauschwäbisches Zentralmuseum
Kulturerbe im Osten

Donauschwäbischer Kulturpreis vergeben

Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum
Denkmalpflege

Denkmalschutzpreis für Ingrid Girrbach

Besucher der Gamescom erleben mit VR-Brillen die virtuelle Realität.
Kreativwirtschaft

Förderprogramm Games BW startet in die nächste Runde

Internationales Trickfilm-Festival in Stuttgart
Kunst und Kultur

Land startet Pilotausschreibung für kleine Filmfestivals

Ministerin Nicole Razavi MdL auf Städtebaureise
Städtebau

Razavi auf Städtebaureise im Land

WahreWunderBänke in Walldürn
Denkmalpflege

WahreWunderBänke im Neckar-Odenwald-Kreis eingeweiht