Österreich

Kretschmann gratuliert Alexander Van der Bellen

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen (Bild: © dpa)

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Alexander Van der Bellen zur Angelobung als österreichischer Bundespräsident gratuliert. Kretschmann sieht darin ein ermutigendes Zeichen gegen rechtspopulistische Kräfte und für den europäischen Zusammenhalt.

„Mit der Wahl und Angelobung Alexander Van der Bellens zum neunten Bundespräsidenten der Republik Österreich setzen die Österreicherinnen und Österreicher ein ermutigendes Zeichen gegen rechtspopulistische Kräfte und für den europäischen Zusammenhalt“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Rande seiner Auslandsreise im indischen Mumbai.

Ermutigendes Zeichen gegen rechtspopulistische Kräfte

„Er wird mit seiner besonnenen, weitsichtigen Art ein ehrlicher Repräsentant aller Bürgerinnen und Bürger sein und für den Zusammenhalt der Gesellschaft einstehen“, zeigte sich Kretschmann überzeugt. Für die baden-württembergische Landesregierung sehe er in Alexander Van der Bellen einen verlässlichen Partner bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beider Länder, die es engagiert weiter zu vertiefen gelte. 

Als Vertreter des Landes Baden-Württemberg wird Minister Franz Untersteller an der Angelobung teilnehmen.

Weitere Meldungen

Diskussionen auf dem Kongress für Beteiligung (Bild: © Mario Wezel)
Gesundheit

Bürgerforum zum Nichtraucherschutz startet

Treffen der Deutsch-Französischen Freundschaftsgruppen
Europa

Strobl schlägt Katastrophenschutz-Erasmus vor

Bad Urach
Forst

20 Jahre Infoportal waldwissen.net

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Verkehrsminister Winfried Hermann (Mitte) und der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Richard Lutz (rechts) beim Bahngipfel in Stuttgart.
Bahngipfel

Signal für eine starke Schiene in Baden-Württemberg

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 1. Juli 2025

US-Generalstabschef Dan Caine und Innenminister Thomas Strobl / Innenminister Thomas Strobl und EUCOM-Kommandeur Alexus Grynkewich
Innere Sicherheit

Kommandowechsel der US-Streitkräfte

Zwei Kinder malen mit Kreide auf Straßenboden
Kinder und Jugendliche

Umfassende Strategie zum Kinderschutz beschlossen

Europa

Land übernimmt Vorsitz der Europaministerkonferenz

EU-Schulprogramm
Ernährung

Landesweite Aktionstage zum EU-Schulprogramm

Delegationsreise China
Delegationsreise

Hoffmeister-Kraut mit Wirtschaftsdelegation in China

Eine Hand hält einen in augmented Reality illustrierten Kopf.
Künstliche Intelligenz

Land muss bei AI Giga Factorys gewichtige Rolle spielen

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Europa

Ministerin fordert in Brüssel konkretere Schritte ein

Staatssekretär Dr. Patrick Rapp
Außenwirtschaft

Gespräche in Paris zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 24. Juni 2025

Vorstellung des Abschlussberichts von Zukunftsgerichtet am 19. Mai 2025
Justiz

Zukunftsprojekt der Justiz trägt Früchte