Normenkontrollrat
Studie zur Bürokratieentlastung im Ehrenamt vorgestellt

Staatsministerium Baden-Württemberg

Staatsministerium Baden-Württemberg

Staatsministerium Baden-Württemberg
Der Normenkontrollrat Baden-Württemberg hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann einen Bericht mit 49 konkreten Vorschlägen zur Entlastung von Vereinen und Ehrenamtlichen von Bürokratie übergeben.
Zurück zur Übersicht