Austausch

Stegmann empfängt Direktorin des Aspen Institut

Staatsminister Dr. Florian Stegmann (r.) und die Direktorin des Aspen Institut Deutschland, Dr. Stormy-Annika Mildner (l.)
Staatsminister Dr. Florian Stegmann (r.) und die Direktorin des Aspen Institut Deutschland, Dr. Stormy-Annika Mildner (l.)
Staatsminister Dr. Florian Stegmann (r.) und die Direktorin des Aspen Institut Deutschland, Dr. Stormy-Annika Mildner (l.)
Staatsminister Dr. Florian Stegmann (r.) und die Direktorin des Aspen Institut Deutschland, Dr. Stormy-Annika Mildner (l.)
Staatsminister Dr. Florian Stegmann
Staatsminister Dr. Florian Stegmann
Staatsminister Dr. Florian Stegmann (vorne Mitte) steht mit der Direktorin des Aspen Institut Deutschland, Dr. Stormy-Annika Mildner (vorne links), und den Mitgliedern einer deutsch-amerikanischen Parlamentariergruppe auf einer Treppe im Neuen Schloss in Stuttgart.
Staatsminister Dr. Florian Stegmann (vorne Mitte) mit der Direktorin des Aspen Institut Deutschland, Dr. Stormy-Annika Mildner (vorne links), und den Mitgliedern einer deutsch-amerikanischen Parlamentariergruppe

Staatsminister Dr. Florian Stegmann hat im Neuen Schloss in Stuttgart die neue Direktorin des Aspen Institut Deutschland, Dr. Stormy-Annika Mildner, eine international anerkannte Expertin für transatlantische Beziehungen und Handelsfragen, empfangen. Sie diskutierten zusammen mit einer Gruppe von deutschen und amerikanischen Abgeordneten. Das Aspen Institut sieht sich als Dialogplattform und Brückenbauer auf beiden Seiten des Atlantiks. „Als überzeugter Transatlantiker verfolge ich mit Interesse den offenen Diskurs des Aspen Institute und seinen werte-basierten Dialog. Baden-Württemberg ist offen für Synergien, euro-atlantische Netzwerke und Kooperationen mit den USA“, erklärte Staatsminister Dr. Stegmann. Er ist im Staatsministerium zuständig für die transatlantischen Beziehungen und die Landespartnerschaft mit Kaliforniern. Zugleich ist er Vorstandsvorsitzender des Deutsch-Amerikanischen Zentrums in Stuttgart.

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Prof. Dr. Veronika Grimm
Bilder
Wirtschaft

Wo steht die deutsche Wirtschaft 2026?

WEIN | LÄND 2026
Bilder
Netzwerkveranstaltung

WEIN | LÄND 2026

Staatsrätin Barbara Bosch (links) und Walter Adler (rechts) stehen vor Fahnen und zeigen die Verleihungsurkunde.
Bilder
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Walter Adler

von links nach rechts: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bauministerin Nicole Razavi, Hubert Rhomberg, Geschäftsführer der Rhomberg Holding, Staatssekretärin Andrea Lindlohr und Dr. Olaf Joachim, Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Bilder
Wohnen und Bauen

Jahrestreffen des Strategiedialogs Wohnen und Bauen

Liedermacherin Elena Seeger
Bilder
Kultur

13. Kleinkunstabend: Charmant & provokant

Prof. Dr. Paul Nolte
Bilder
Liberalismus-Reihe

Woher stammt die Freiheit? Die baden- württembergischen Kraftquellen eines demokratischen Liberalismus

Petra Schmettow, Vorständin von finep und Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund beim unterzeichnen des Memorandum of Understanding
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet unterzeichnet Memorandum of Understanding mit finep

Video
Kloster Zwiefalten

Sakrale Kunst in Baden-Württemberg

Veranstaltung: Perspektiven fuer Kultur im ländlichen Raum in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin, 23.10.2025.
Bilder
Theateraufführung & Podiumsdiskussion

„Kultur. Gemeinschaft. Demokratie. Perspektiven für Kultur im ländlichen Raum.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts)
Bilder
Antrittsbesuch

Bundeskanzler Friedrich Merz besucht Baden-Württemberg

Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Rudi Hoogvliet begrüßt die Anwesenden
Bilder
Buchvorstellung und Diskussion

Im Herzen grün – Die Biografie

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Jacques Witkowski (rechts), Präfekt der Region Grand Est
Bilder
Europa

Kretschmann auf Delegationsreise in Frankreich und der Schweiz

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Eröffnungsrede bei der Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
Bilder
Gesundheit

Prävention und Gesundheitsförderung stärken

v.l.n.r.: Annabelle von Reutern, Architektin, Amber Sayah, Journalistin, Jórrun Ragnarsdottir, Architektin und Volker Staab, Architekt
Bilder
Heidelberger Schlossgespräche

Quo Vadis Bauwende – sind wir schon auf einem neuen Weg der Moderne?

v.l.n.r.: Saskia Trebing, monopol, Claus Pias, Medientheoretiker, Harm van den Dorpel, Künstler, Margit Rosen, Leiterin der Sammlung und Archive des ZKM, und Wolfgang Ullrich, Kulturwissenschaftler
Bilder
3. Kulturmatinée

Unknown Error Occurred. Strategien gegen den Verlust des digitalen künstlerischen Erbes