Kultur

Schmidt.Schoog.Schampus

 Schmidt.Schoog.Schampus
Unterhaltung vom Feinsten im Großen Saal der Landesvertretung: Harald Schmidt
 Schmidt.Schoog.Schampus
Live und in Farbe @lvbwberlin: Bernadette Schoog und Harald Schmidt
 Schmidt.Schoog.Schampus
Entlockte Neues und Unerwartetes - Bernadette Schoog im Gespräch mit Harald Schmidt
 Schmidt.Schoog.Schampus
Dienststellenleiter Andreas Schulze begrüßt Schmidts Gesprächspartnerin Bernadette Schoog
 Schmidt.Schoog.Schampus
Sebastian Koch und Harald Schmidt
Schmidt.Schoog.Schampus
V.l.n.r.: Harald Schmidt, Dienststellenleiter Andreas Schulze, Bernadette Schoog und Dr. Petra Sauter, Sparkassenverband Baden-Württemberg
Schmidt.Schoog.Schampus
V.l.n.r.: Landesobmann Burkhard Wittmacher, Sprecher der Sparkassenvorstände, Bernadette Schoog, Harald Schmidt, Dienststellenleiter Andreas Schulze und Landrat Heinz Eininger, Mitglied im Verbandsvorstand des Sparkassenverbands BW
Schmidt.Schoog.Schampus
V.l.n.r.: Dr. Petra Sauter, Sparkassenverband Baden-Württemberg, Harald Schmidt, Bernadette Schoog, Dienststellenleiter Andreas Schulze und Jürgen Schmid, Sparkassenverband Baden-Württemberg

Am 17. Juni 2022 war es so weit und die zahlreich erschienenen Gäst*innen konnten die Fernseh- und Bühnenlegende Harald Schmidt live in der Landesvertretung erleben. Im Gespräch mit der langjährigen ARD-Moderatorin Bernadette Schoog brillierte der Entertainer und plauderte tatsächlich noch das ein oder andere Geheimnis aus. Ein wahrhaftiger Talk der Sonderklasse!

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Petra Schmettow, Vorständin von finep und Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund beim unterzeichnen des Memorandum of Understanding
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet unterzeichnet Memorandum of Understanding mit finep

Veranstaltung: Perspektiven fuer Kultur im ländlichen Raum in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin, 23.10.2025.
Bilder
Theateraufführung & Podiumsdiskussion

„Kultur. Gemeinschaft. Demokratie. Perspektiven für Kultur im ländlichen Raum.

1058. Sitzung des Bundesrates
Bilder
Föderalismus

1058. Bundesrat

Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Rudi Hoogvliet begrüßt die Anwesenden
Bilder
Buchvorstellung und Diskussion

Im Herzen grün – Die Biografie

ASA-Jubilaeum
Bilder
Entwicklungspolitik

Bund und Länder stärken Kooperation im ASA-Programm

v.l.n.r.: Annabelle von Reutern, Architektin, Amber Sayah, Journalistin, Jórrun Ragnarsdottir, Architektin und Volker Staab, Architekt
Bilder
Heidelberger Schlossgespräche

Quo Vadis Bauwende – sind wir schon auf einem neuen Weg der Moderne?

v.l.n.r.: Saskia Trebing, monopol, Claus Pias, Medientheoretiker, Harm van den Dorpel, Künstler, Margit Rosen, Leiterin der Sammlung und Archive des ZKM, und Wolfgang Ullrich, Kulturwissenschaftler
Bilder
3. Kulturmatinée

Unknown Error Occurred. Strategien gegen den Verlust des digitalen künstlerischen Erbes

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #8 mit Prof. Dr. Martin Andree

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Video
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Bilder
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?