Entwicklungspolitik

Mindchangers besuchen die Landesvertretung Berlin

Am 18. Oktober 2022 waren junge Engagierte im EU-Projekt Mindchangers aus Baden-Württemberg auf Einladung des Bevollmächtigten des Landes beim Bund, Rudi Hoogvliet, durch den Bundesrat auf Informationsreise in Berlin. Nach Besuchsterminen im Bundesparlament, Bundesrat und BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) haben sich die Mindchangers abschließend zu Austausch und Gespräch mit Andreas Schulze, dem Dienststellenleiter der Landesvertretung getroffen.

Staatssekretär Rudi Hoogvliet, der in der Landesregierung für die Entwicklungspolitik zuständig ist, hat die Stärkung des jungen Engagements zu einem Schwerpunkt der Entwicklungspolitik des Landes gemacht. Im Schulterschluss mit fünf europäischen Regionen fördern das Staatsministerium und die SEZ (Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg) das entwicklungspolitische Engagement junger Menschen im Rahmen der EU-Kampagne Mindchangers. Sie bietet Dialog und Vernetzung, Capacity Building und insgesamt rund 800.000 Euro Fördermittel für Projekte von und für junge Menschen in Baden-Württemberg. Dabei stehen Klimagerechtigkeit, Migration, Respekt und Zusammenhalt im Fokus.

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #7 mit Dr. Seyran Bostancı, DeZIM-Institut und Anna Koktsidou, Journalistin

1053. Bundesrat am 11. April 2025
Bilder
Föderalismus

1053. Bundesrat

Deutschland und die EU - Perspektiven nach der Bundestagswahl am 8.4.2025 in den Landesvertretungen Baden-Württembergs in Berlin und Brüssel
Bilder
Deutschland und die EU

Deutschland und die EU

Die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Barbara Bosch (links), und Prof. Dr. Bernd Kühlmuß (rechts) mit der Urkunde.
Bilder
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Bernd Kühlmuß

von links nach rechts: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Generaldirektorin Kerstin Jorna (Europäische Kommission), Luc Van den hove (Präsident und CEO von imec), Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der flämische Ministerpräsident Matthias Diependaele bei der Bekanntgabe des Ansiedlungsprojekts
Bilder
Innovation

Neues imec-Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg

Video
Innovation

Neues imec-Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg

Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Bilder
Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Bad Schussenried

Blick in den Saal mit den Kabinettsmitgliedern auf der Bühne
Bilder
Kabinett

Bürgerempfang der Landesregierung in Bad Schussenried

1052. Sitzung des Bundesrates am 21.03.2025
Bilder
Föderalismus

1052. Bundesratssitzung

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Video
Vom Bauernkrieg bis heute

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten – vom Bauernkrieg bis heute
Bilder
Vom Bauernkrieg bis heute

Medien und ihre Rolle im Rahmen von Protesten

5. Frauennetzwerk: Selbstbestimmung in Gefahr
Bilder
5. Frauennetzwerk

Frauenrechte: Selbstbestimmung in Gefahr

10. Donausalon
Bilder
Europa

10. Donausalon